Führerschein-Desaster: Fahranfänger am Scheideweg zwischen Realität und Illusion
Oh, der Führerschein – jenes schillernde Dokument, das den Weg zur automobilen Freiheit ebnen soll. Doch während Carl Benz vor 137 Jahren noch lächelnd über die Straßen kurvte, kämpfen heutige Fahrschüler mit größeren Hürden als dem Schalten und Lenken. Die Prüfungsstatistiken klingen wie ein schlechter Scherz: Fast die Hälfte der Prüflinge rasselt durch, Betrugsversuche florieren und die Kosten für den Lappen steigen schneller als die Wut eines Autofahrers im Stau.