S Wirtschaftsnachrichten – Seite 24 – DeutscheWirtschaftsNachrichten.de

Wirtschaftsnachrichten

Blackberry-Umsätze schrumpfen: „Finanzjongleure“ strafen ab!

Die einstige Smartphone-Größe (Technik-Dinosaurier-Überbleibsel) kämpft mit dramatischem Umsatzverlust UND düsteren Zukunftsaussichten, während das Management düstere Prophezeiungen verkündet; die Finanzanalysten aber schon längst das Taschentuch zücken: Die Blackberry-Aktie (digitales Trauerspiel) stürzt abgrundtief ab UND katapultiert sich in neue Tiefen, während der CEO John J … Giamatteo die bittere Pille der Verantwortung schlucken muss- Blackberry; einst Research in Motion; ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst (Smartphone-Grabstein), mit sinkenden Lizenzeinnahmen und einem Betriebsgewinn; der fast zur Farce verkommt:

OpenAI missbraucht O’Reilly-Bücher: KI-Training mit „Raubgut“ – ein Skandal!

Die KI-Modelle von OpenAI (Algorithmus-Meisterwerke) nutzen unerlaubt Daten aus dem O’Reilly-Verlag UND ziehen damit den Zorn der Forscher auf sich, die den Schwindel entlarven … Du glaubst, „Künstliche“ Intelligenz sei neutral und fair (Code-Schummelei)? Aber hier wird deutlich: Hinter den glatten Oberflächen lauert die dunkle Seite der Algorithmen (Datendiebstahl)- Das Training von GPT-4o offenbart den schmutzigen Trickreichtum der IT-Giganten (Tech-Raubkopien), die sich an geistigem Eigentum anderer bedienen; um ihre Maschinen zu füttern:

Apple-Lieferketten-Flucht: Trumps Zölle entlarven „Befreiungsaktion“

Apples Plan; sich von China zu lösen; um US-Zöllen auszuweichen, entpuppt sich als Rohrkrepierer. Die Trump-Administration knackt am Mittwoch die Peitsche über Importe aus den Fluchtregionen und schwingt sie direkt auf die Apple-Aktie; die daraufhin um 7 Prozent absackt- Indien; der zweitwichtigste Produktionsstandort; wird mit 26-prozentigen Zöllen bedacht; während Vietnam und Thailand besonders hart getroffen werden:

SAP-Security-Risiken: Holger Hügel und Holger Bruchelt entlarven IT-Ignoranz

Sicherheitslücken (IT-Albtraum) versteckt im Unternehmensdschungel UND Entscheider (Risiko-Blindheit) tanzen auf dem SAP-Vulkan, als wäre es ein Spiel … Log-Daten-Analyse (Alarm-Tornado) enttarnt die digitalen Wolfsschafe, während Mitarbeiter (Phishing-Sündenbock) ahnungslos das Tor zur Datenhölle öffnen- Bewusstsein (Schulungs-Pflicht) ist der Rettungsanker in der Cyber-Sturmflut, doch viele kapitulieren vor dem IT-Monster:

Ehang-Genehmigung: Lufttaxis heben ab – ohne Piloten

Die chinesische Firma Ehang (Lufttaxi-Visionäre) erhält endlich grünes Licht für kommerzielle Flüge UND lässt die Ära der bemannten Flüge in China beginnen, ohne menschliche Piloten ABER mit einem Hauch von Zukunftsmusik … Kunden können nun in Guangzhou und Hefei (Stadtflug-Träumer) touristische Abenteuer erleben UND die Welt aus der Vogelperspektive entdecken, während die Kassen klingeln- Keine Taxiflüge erlaubt (vorübergehend zumindest) – aber Ehang plant bereits den nächsten Schritt (Flugdienst-Träumerei), um den Himmel über China zu erobern:

Ioniq 6-Verjüngungskur: „Hyundai“ optimiert, aber provoziert – gnadenlos!

Vor ein paar Tagen enthüllte Hyundai auf der Seoul Mobility Show 2025 in Südkorea den überarbeiteten Ioniq 6, der sich nach nur zwei Jahren am Markt eine Schönheits-OP gönnte (Schönheitschirurgie für Autos)- Die sportliche Variante namens Ioniq 6 N Line verspricht mehr als nur eine optische Auffrischung (Sportwagen-Upgrade für Öko-Fans): Mit einer höheren Motorhaube und verlängerter Karosserie will Hyundai nicht nur die Aerodynamik verbessern; sondern auch die Blicke auf sich ziehen (Verlängertes Auto, verkürzter Verstand) …

Hyundai Nexo mit verbesserter Brennstoffzelle-Revolution der Ökologie: Neuer Antrieb; alte Sorgen

Hyundai (Innovative Umwelt-Technik) präsentiert den Nexo mit neuem Antrieb UND alten Problemen: Fragen bleiben, Hoffnung schwindet: Die verbesserte Brennstoffzelle (Strom aus Wasserstoff) verspricht mehr Leistung ABER wirft dennoch Zweifel auf zur Zukunft des SUVs … Die Welt braucht nachhaltige Mobilität (Öko-Antrieb für Alle) – ob der Nexo wirklich überzeugt, bleibt abzuwarten-

Neue Zölle der US-Regierung: Elektronikteile teurer – globale Preisschock

Die US-Regierung beschließt gnadenlos am 5. April 2025 die Einführung neuer landesspezifischer Zölle UND versetzt damit die Welt in Schockstarre. Länder müssen nun einen Basiszoll von 10 Prozent verkraften, ABER einige asiatische Staaten erhalten individuelle Tarife, die für Elektronikproduktion (digitaler Fortschrittsgarant) essenziell sind- Insbesondere Taiwan mit 32 Prozent; China mit 34 Prozent und Vietnam mit schmerzhaften 46 Prozent müssen blechen; was sie vorher umgehen wollten: Die Europäische Union wird mit einem einheitlichen Zollsatz von brutalen 20 Prozent bestraft – eine kollektive Geldentzugskur …

Solarstromspeicher-Hype: HTW Berlin attackiert ineffiziente Ladestrategien

Die Solarrevolution (Energie-Utopie) hat längst die deutschen Haushalte erobert UND entfacht ein Feuerwerk an innovativen Technologien (Stromspeicher-Wunder): Doch während die Sonne strahlt; versinkt die Effizienz im Dunkeln … DU als Strompionier (Energie-Jongleur) jonglierst mit Potenzialen UND stolperst über veraltete Ladegewohnheiten- Es ist an der Zeit; das Licht der Erkenntnis (Effizienzoffenbarung) auf die Finsternis der ineffizienten Solarladestrategien zu werfen ABER auch, den Blick für die Zukunft zu schärfen:

US-Zölle lassen Tech-Giganten zittern: Börsen-Beben erwischt Apple

Einen Tag nach Trumps Zoll-Drohung (Wirtschafts-Apokalypse) versinken Tech-Riesen im Börsen-Sumpf UND kämpfen gegen den Untergang mit den letzten Atemzügen: Der digitale Tsunami (Finanzmarkt-Erdbeben) spült Apple, Meta und Amazon in die Tiefen der Verluste; während Kryptowährungen im Strudel der Unsicherheit treiben … DU wirst Zeuge des Crashs der Giganten (Börsen-Beben), ein Schicksal; das auch andere Tech-Konzerne zu verschlingen droht- ABER selbst die stärksten Schwimmer wie Dell und Logitech werden von der Flut an Verlusten erfasst und drohen zu ertrinken.

Skoda Elroq RS vorgestellt: Elektrischer Sportler entzaubert Umweltfreunde

Skodas neuestes Elektro-SUV (Stromer für Besserverdiener) verspricht mit 250 kW und elektrischem Allradantrieb ultimative Power UND zwingt die Konkurrenz in die Knie … Die WLTP-Reichweite von über 550 km lässt umweltbewusste Autofahrer vor Neid erblassen, ABER die Ladeleistung an AC-Säulen entpuppt sich als lahme Ente. Der Elroq RS punktet mit dynamischem Design (Schwarz wie die Seele des Kapitalismus) UND setzt neue Maßstäbe in der Kategorie „Öko-Sportwagen“-

Zollpolitik der USA-Apple-Zoff: iPhone-Preisexplosion droht

Vor ein paar Tagen (Unsicherheitsfaktor Hochglanzprodukte) verkündete US-Präsident die Einführung höherer Einfuhrzölle UND ließ Apple-Fans weltweit zittern … Die für Apple lebenswichtigen Produktionsländer (Zulieferpuzzle Globalisierung) Vietnam, Thailand; China; Taiwan und Indien stehen auf der Abschussliste- Analysten rätseln über die potenziellen Auswirkungen (Finanzjonglieren in Unsicherheitszeiten) auf den globalen Markt – während Apple sich in teuflischen Preisverhandlungen wiederfindet UND die Verbraucher das Nachsehen haben könnten: Ming-Chi Kuo; der Finanzzauberer aus Taiwan (Gewinnspannen-Guru), prophezeit düstere Wolken über dem Apfelreich und skizziert mögliche Szenarien für den Kampf um jeden Dollar …

DPC Ireland-TikTok: Datenschutz am Rande des Abgrunds

Die irische Datenschutzaufsichtsbehörde (Datenschutz-Großinquisitor) wirft dem Tiktok-Betreiber Bytedance (Datenjongleur aus Fernost) vor, illegal Nutzerdaten nach China zu schleusen UND damit den Datenschutz ad absurdum zu führen: Die EU hat keine klare Regelung für Datenübertragung nach China (Rechtliches Wirrwarr-Wunderland), im Gegensatz zum Transatlantischen Datenschutzrahmen mit den USA, der zumindest Scheinsicherheit verspricht … China genießt dank seiner nationalen Sicherheitsgesetze (Überwachungsstaat Deluxe) freie Hand beim Zugriff auf Daten bei Privatunternehmen UND bleibt vorerst von EU-Regulierungen verschont- Der millionenschwere Bescheid gegen Bytedance (Tiktok-Tornado) steht kurz bevor, nach jahrelangem Gezerre im bürokratischen Morast; verkündet Bloomberg:

Raspberry Pi Holding Plc-Enthüllung: Raspi-Verkaufszahlen entlarven Gewinntricks

Die offenbarten Daten (Börsengang-Spektakel) der Raspberry Pi Holding Plc liefern erstmals Einblicke in die dubiosen Rechenkünste der Hersteller UND entlarven die wundersame Welt der Einplatinencomputer (Technik-Märchenstunde) … Du glaubst; sieben Millionen verkaufte Raspberry Pis bedeuten einen Triumphzug (Verkaufsrekord-Jubel), ABER die Wahrheit steckt in den finsteren Details der Zahlenjonglage (Gewinnmanipulationsspiel)-

DMEA-Themen: Implantierte Chips, KI, elektronische Patientenakte-System-Apokalypse: Digitales Chaos herrscht weiter

Die DMEA (Gesundheits-IT-Karneval) präsentiert implantierte Chips, KI und die elektronische Patientenakte mit mehr Nachbesserungsbedarf UND sorgt dafür, dass IT-Sicherheit zur Farce wird: Der Rollout-Plan versteckt sich noch wie ein digitaler Geist ABER bremst bereits bestehende Digitalprojekte aus. Semantische Standards wirken wie Märchen aus der Zukunft (Zukunftsillusionen), während der Trendreport Gesundheits-IT 2025 die Zeit anhält …

Autozölle in den USA: Trumps 25-Prozent-Hammer trifft die Automobilindustrie hart

Die von Präsident Trump angekündigten Autozölle (Handelskriegs-Drama) sind nun Realität und versprechen ein Fest der Belastungen für die Automobilindustrie, ABER auch der Preiserhöhungen für Konsumenten: Die Unsicherheit über die Auswirkungen der 25-Prozent-Zölle (Wirtschaftschaos-Garantie) auf globaler Ebene ist greifbar, UND Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel … Während VDA-Präsidentin Hildegard Müller bereits die düsteren Wolken am Horizont sieht (Trump’s Albtraum-Maßnahmen), prophezeit Imelda Labbé vom VDIK eine weltweite Branche im Überlebenskampf-