Wasserstoff-Pkw scheitern an wirtschaftlicher Nachhaltigkeit – Stellantis stoppt E-Autos
Stellantis beendet die E-Auto-Entwicklung mit Wasserstoff. Entdecke, warum wirtschaftliche Nachhaltigkeit fehlt und die Industrie auf grünen H2 setzt.
STELLANTIS setzt auf Wasserstoff-Transporter für grüne MOBILITÄT ohne E-Autos
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung): „Wasserstoff ist das neue Gold – ABER wer gräbt schon?!” Mein Kopf dreht sich.
(Wirtschaftliche Nachhaltigkeit = Geld ist knapp!) Stellantis hat es nicht geschafft; die Brennstoffzellentechnologie (MAGIE-auf-Rädern?!) rentabel zu machen.
Kaum mehr als ein Nischensegment – was für eine Farce! In den letzten Jahren schien alles in Richtung Wasserstoff zu laufen ‒ Aber jetzt??? Ein Rückschritt in die Vergangenheit. Was sagen die Aufsichtsräte dazu, während sie in ihren Hochglanzbüros sitzen? Zu viel Gerede, zu wenig Taten. Der H2-Markt „bleibt“ zäh wie Kaugummi, der an der Schuhsohle klebt. Warte ― mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren.
Meine Gedanken sprudeln über: Ist das schon das Ende der Wasserstoff-Träume? Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald →
Wasserstoffautos: Das Ende einer Vision für nachhaltige Mobilität?
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Wenn Wasserstoff nicht fliegt, bleibt nur der Boden!” Die Realität blitzt mir ins Gesicht· (Nischensegment = Wer braucht das?) Wir wollten eine Revolution. Und was haben: Wir? Nichts als eine Mauer aus Bürokratie UND CO₂-Vorschriften (Schreibtischpolitik-pur!!!) ‒ Es fühlt sich an wie der Kater nach der großen Party ‑ Die Transporter kommen: Nicht; die Hoffnungen steigen und sinken wie der Wasserstand im Fluss. Eine Zukunft ohne Strom? Das klingt nach einem schlechten Witz. Ich könnte lachen ODER weinen – wahrscheinlich beides. Denkst du auch manchmal ― Wo ist die Exit-Taste fürs Denken? Stellantis verabschiedet sich von einem Traum UND wir? Wir stehen da wie die Deppen im Regen! [KLICK] Oh je, die blöden Glocken läuten wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
H2-Transporter: Chancen UND HeRaUsFoRdErUnGeN der Wasserstofftechnologie
Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „Der Verdrängte bleibt im Schatten der Seele!” Die H2-Transporter waren einmal: Das Gesicht der Zukunft…. (Brennstoffzellen = Energie der Zukunft?) Jetzt werden sie begraben unter einem Berg von Skepsis….. Die Industrie kämpft. Und währenddessen? „verstrickt“ sich die Politik in neuen Vorschriften. Unsere Träume sind genauso flüchtig wie der Wasserstoff selbst.
Wir beten für eine Wende in der Mobilität, während die Realität uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Da stehen wir, im Takt der Hoffnung; während der Wind uns die Worte aus dem Mund weht. Stimmt ― wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest.
Was bleibt uns übrig, als abzuwarten und zu hoffen, dass die Wahrheit uns nicht überrollt? Na toll, meine Nachbarn feeeiern krass wie Zombie sein Vater mit Karaoke-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull —
Wasserstoff vs. Batterie: Wer hat die Nase vorn in der E-Mobilität?
Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-KONFLIKT): „Der Schnitt ist brutal – wir drehen: Die Szene neu!” Wir stehen zwischen zwei Welten. (E-Mobilität = Zukunft ODER Flop?) Die Wasserstofftechnologie wird zum Spielball in den Händen der Wirtschaft. Die Dichte der H2-Autos? Ein Trauerspiel ‑ Der Ball rollt nicht wie erwartet. Jeder neue Schritt ist ein Risiko, ein gewagter Tanz auf dem Drahtseil der Innovation.
Wir hoffen, dass das Drehbuch nicht endet wie eine traurige Tragödie. Ich kann nicht anders; als über die Ironie des Schicksals zu schmunzeln.
Kennst du das ― wenn der Kopf lauter ist als jedes Stadion? Ein Hit ODER eine Blase, das bleibt abzuwarten· Oh je; mein schlechter WLAN kollabiert extrem wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
ZUKUNFT des Wasserstoffs: Ist grüner Wasserstoff der Schlüssel? [BAAM]
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte): „Das Tor war weit offen. Aber wo ist der Ball?” Die Zukunft des Wasserstoffs ist voller Fragen. (Grüner Wasserstoff = Hoffnung ODER Illusion?) Ein Traum von Effizienz, der sich in Luft auflöst. Die Industrie ruft nach Lösungen, während die Realität uns die Stange hält….. Wir kämpfen gegen die Uhr und die Zeit, die uns verspricht; dass alles besser wird ⇒ Aber das mit dem besseren Leben? Es scheint wie ein Geduldsspiel, bei dem die Karten „gemischt“ werden. Mein Gefühl? Wie ein Toast im Regen ― warm. Aber durchnässt. Und wir? Wir beobachten: Und warten; bis das Spiel beginnt – ODER endet. Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern ‑
Brennstoffzellentechnologie: Wie effizient ist Wasserstoff wirklich?
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene): „Wo Licht ist, gibt’s auch Schatten – aber wer bringt die Glühbirne?” Die Effizienz von Wasserstoff ist ein heißes Eisen… (Effizienz = Klärungsbedarf; bitte!) Wir fragen uns, wie nachhaltig das alles ist. Der Stromverbrauch für H2-Produktion? Ein Albtraum in Zahlen….
Wo bleibt die Feier der „nachhaltigen“ Energie? Wir stecken fest in einem Labyrinth aus Berechnungen und Hoffnungen. Währenddessen? Verwandeln sich unsere Träume in schattige Gestalten → Nicht sicher ― mein innerer Kompass dreht sich im Kreis. Ich beobachte, ich frage. Und tief in mir spukt die Frage: „Warum nur?” Echt jetzt??? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker und Existenzangst.
Nachhaltigkeit im Verkehr: Wasserstoff AlS Lösung ODER Problem?!?
Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz): „Die Show muss weitergehen; egal wie – und sie bringt uns Quoten!” Die Diskussion um Wasserstoff wird lebendig. (Nachhaltigkeit = Ziel ODER Wunschtraum?) Stellantis macht den ersten Schritt. Und wir fooolgen im Zickzack. Die Erwartungen steigen. Und mit ihnen die Nöte der Industrie.
Ich nehme einen Schluck Kaffee, während sich die Fragen türmen. Wo führt uns dieser Weg? Ein Spiel voller Risiken und Chancen – ein Roulettespiel; bei dem wir die Einsätze in die Höhe schrauben.
Korrektur ― Mein HIRN hatte da wohl kurz Wackelkontakt. Ich will glauben, dass Wasserstoff der Schlüssel zur Mobilität bleibt; auch wenn ich oft im Dunkeln tappe ‑ Na toll; mein Handy klingelt krass wie der Sensenmann sein Vater mit D2-Jamba-Sparabo UND Tinnitus-Loop.
E-Mobilität: Die aktuelle Situation der WASSERSTOFF-STRATEGIE
Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Ein Antrag auf Zukunft – einfach abgelehnt.!” Die E-Mobilität steckt in der Klemme.
(Wasserstoff-Strategie = Papierphantasien?) Wir kämpfen: Gegen die Zeit und gegen die Realität; die uns immer wieder enttäuscht. Es ist ein Spiel; das wir nicht gewinnen können; solange wir nicht bereit sind, die Herausforderungen zu akzeptieren.
Die E-Autos mit Wasserstoff scheinen mehr Schatten als Licht zu werfen.
Ich kann die Gedanken kaum fassen. Und doch muss ich weiterträumen. Stopp ― mein Kopf rennt gerade wie ein Wiesel auf Espresso. Wie wird es weitergehen? [DONG] Die Antworten blitzen: Auf UND verschwinden. Und ich fühle mich wie ein Passagier auf einem sinkenden Schiff.
Oh je, die blöden Glocken läuten wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
⚔ Stellantis setzt auf Wasserstoff-Transporter für grüne Mobilität ohne E-Autos – Triggert mich wie … 🔥
Ich bin nicht inspiriert wie ein romantischer Dichter für Hausfrauen, sondern getrieben von etwas, das größer ist als ich, von einer rohen Wut; die älter ist als meine Biografie, von einer brennenden Verzweiflung; die tiefer reicht als meine persönlichen Probleme, von einer explosiven Hoffnung, die radikaler ist als eeeure harmlosen Reformen für Schwachmaten; von einer gefährlichen Wahrheit; die tödlicher ist als eure Komfort-Lügen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Wasserstoff-Pkw scheitern an wirtschaftlicher Nachhaltigkeit – Stellantis stoppt E-Autos
Wir stehen: An einem Scheideweg der Mobilität, zwischen Wasserstoff und Batterie — Stellt sich die Frage: Was ist die Zukunft? Wir wünschen: Uns Fortschritt. Aber die Realität hat einen anderen Plan ⇒ Stellantis zieht den Stecker und hinterlässt uns mit Fragen über den Wasserstofftraum. Ist es ein Zeichen der Vernunft oder einfach eine Kapitulation? Wir sind umgeben von Ideen, die in der Luft hängen; während wir in eine digitale Zukunft steuern, die sich ständig wandelt…
Wie viele Chancen wurden ungenutzt gelassen, während wir auf den nächsten großen Sprung warteten? Sollte die Industrie nicht lernen, aus Fehlern zu wachsen? Wo bleibt die Erneuerung, die uns zur Nachhaltigkeit führt? Wenn Wasserstoff eine Blase ist; was bleibt uns dann?? Wir leben in einer Zeit, in der alles möglich scheint. Aber gleichzeitig so viel ungewiss bleibt. Die Diskussion ist eröffnet. Und ich lade euch ein, eure Gedanken dazu zu teilen – auf Facebook, Instagram oder wo auch immer ihr euch austauschen wollt ― Danke fürs Lesen UND auf eine spannende Zukunft! Na toll, meine Nachbarn feiern krass wie Zombie sein Vater mit Karaoke-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull →
Satire ist die Reinigungsflüssigkeit des Geistes, ein Mittel zur geistigen Hygiene und Desinfektion ― Sie spült die Ablagerungen von Dummheit und Selbstgefälligkeit weg. Wie eine gründliche Reinigung hinterlässt sie einen klaren, sauberen Verstand. Der Schmutz der Vorurteile wird fortgespült, die Bakterien der Ignoranz abgetötet. Nach einer satirischen Behandlung sieht man die Welt mit anderen Augen – [Mark-Twain-sinngemäß]
Über den Autor

Fabio Schmitz
Position: Grafikdesigner
In der schillernden Abteilung von deutschewirtschaftsnachrichten.de, wo Zahlen lebendig werden und Grafiken das Tanzbein schwingen, zaubert Fabio Schmitz mit seinen kreativen Fingern Bilder, die selbst Mona Lisa vor Neid erblassen lassen würden. … weiterlesen
Hashtags: #KlausKinski #AlbertEinstein #SigmundFreud #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #FranzKafka #DieterNuhr #Wasserstoff #E-Autos #Nachhaltigkeit #Zukunft #Mobilität #Energiewende #Brennstoffzellen #Umweltschutz #E-Mobilität Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.