VW-Diesel-Skandal: Juristische Turbulenzen, Haftungsvergleiche und Machtspielchen

Der Diesel-Skandal von VW führt uns in die Tiefen von Rechtsstreitigkeiten; Haftungsvergleiche mit Vorständen stehen erneut auf der Kippe; ein juristisches Schachspiel, das die Autobranche erschüttert.

Einmal mehr im juristischen Sumpf: Der Diesel-Skandal UND „seine“ Tücken

Moin, ich fühle mich wie ein verirrter Zöllner auf der Reeperbahn, während VW mit dem Diesel-Skandal jongliert; Martin Winterkorn (der ehemalige VW-Chef) flüstert „Das ist doch alles kein Problem!“, doch ich höre die Räder der Justiz knirschen; 288 Millionen Euro haben wir hier, meine Damen UND Herren; das ist kein Pappenstiel!; mein Konto lacht leise „Game Over“; Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti…

ich brauche dringend einen Kaffeekick – Der schmeckt bitter nach verbrannten Träumen!

Die „Hauptversammlung“ im Fokus: Machtspiele UND Haftungsfragen

Klaus Kinski (der wilde Schauspieler) ruft „Alles Theater…“, während die Hauptversammlung mit einer „Mehrheit“ dem Haftungsvergleich zustimmt; die Kapitalanlegerschutzvereinigungen jedoch kreischen „Nichtig!“; das Landgericht Hannover: „Pff, was interessiert uns das!“; ABER der BGH hat jetzt den Fall auf dem Tisch. Ich rieche die Spannung in der Luft; es wird ordentlich gescheppert, meine Damen und Herren! [KRACH] Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle, obwohl Spalten manchmal helfen —

Die Rolle der D&O-Versicherer: Ein schützender Mantel für VORSTäNDE

Ehm, das sind die D&O-Versicherer, die wie ein unsichtbarer Schild für die Vorstände fungieren; Rupert Stadler (der Ex-Audi-Chef) murmelt „Wenigstens ist die Summe nicht so hoch wie mein Mietvertrag!“; doch die 4,18 Millionen Euro drücken schwer; ich stelle fest: Hier wird nicht nur Geld, sondern auch Verantwortung verwaltet!; schweißnass an der Tastatur, denke ich an die Möglichkeiten, die dieser Skandal für die Rechtslage eröffnet; Ich glaub das schon; mein Hirn ABER flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu […] „Recht ist wie ein kniffliges Rätsel…“, murmelt der Jurist in der Ecke (…)

Beschlüsse und ihre Nichtigkeit: Ein juristisches Minenfeld

Ich fühle mich wie ein Seiltänzer auf der Elbbrücke, während die Beschlüsse über die Zustimmung zum Vergleich mit einem Gesetzesverstoß in Frage stehen; das OLG Celle wurde erneut ins Boot geholt; „Hä, was ist hier los?“; ich kann die Nervosität in der Luft spüren; Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke: Er ist Bio, ABER sehr ungenießbar. die Klage der Anleger UND ihr Kampf um Gerechtigkeit sind wie der Wind, der über die Alster fegt – unbändig UND unberechenbar … Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.

Mein Kumpel Cem (Barkeeper im Mauerpark) schiebt mir einen Çay rüber und flüstert: Yallah, trink – der Tag ist noch nicht verloren.

Ich erinnere mich, wie du mit dem Fahrrad durch den Schnee fuhrst, nur um ihr einen Brief zu bringen – der Brief war leer. Du hattest vergessen, etwas hineinzuschreiben, aber der Schnee las ihn trotzdem und schmolz zu Tränen, und du dachtest: „Vielleicht war das die Botschaft.“

Volkswagen auf der Suche nach „Lösungen“: Gespräche mit D&O-Versicherern

WOW; VW hat nun den Hut auf UND spricht mit den D&O-Versicherern; die Frage ist, ob sie bereit sind, die Rückforderungsansprüche erst mal auf Eis zu legen; „Wir schauen mal…“ sagt der VW-Sprecher; ich kann das ganze Geschehen fast riechen; ein Mix aus frischem Asphalt und schmutzigem Betrug; Nee warte; das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen, er ist hübsch, aber gefährlich — „Die Vergangenheit ist ein Spiegel“, mahnt Freud (Vater der Psychoanalyse). Und ich denke mir: „Naja, der reflektiert ganz schön schief …“ Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.

Ein Blick in die Zukunft: Vorstandsvergaben neu gedacht?

Ehm, die Zukunft sieht unsicher aus; VW strebt an, die 2021 getroffenen Vereinbarungen wieder zu schließen; „Das ist wie ein unvollendetes Gemälde“, sagt Stadler; ich „frage“ mich, ob sie die Farben richtig mischen: Können; die Mauer des Zweifels steht zwischen mir UND dem Vertrauen; ich bin voller Fragen; Kennst du das; dein Kopf ist lauter als jedes Stadion, du bist der einzige Fan (…) kann VW tatsächlich aus seinen Fehlern lernen?!?

Die besten 5 Tipps bei Diesel-Skandal-Rechtsstreitigkeiten

1.) Immer die Hauptversammlung genau beobachten, denn dort wird entschieden: Wer gewinnt ODER verliert

2.) Informiere dich über D&O-Versicherungen; sie können die Vorstände retten!

3.) Such dir einen schlagkräftigen Anwalt, der sich in diesem Minenfeld auskennt!

4.) Halte dich über gerichtliche Entscheidungen auf dem Laufenden; sie können alles verändern!?!

5.) Sei bereit, auch unpopuläre Fragen zu stellen: Die Diskussion ist entscheidend!?!

Die 5 häufigsten Fehler bei Diesel-Skandal-Rechtsstreitigkeiten

➊ Unterschätze nie die Komplexität der Gesetzeslage; sie ist wie ein Labyrinth

➋ Ignoriere die Stimmen der Kapitalanleger nicht; sie können laut UND hartnäckig sein!

➌ Verlasse dich nicht nur auf D&O-Versicherer; sie sind nicht die ultimativen Retter

➍ Lasse keine Fristen verstreichen; rechtzeitig handeln ist alles!?!

➎ Glaube nicht, dass der Ausgang vorhersehbar ist; die Justiz ist oft unberechenbar!

Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Diesel-Skandal-Rechtsstreitigkeiten

➤ Analysiere die aktuellen Urteile sorgfältig; sie sind goldwert!

➤ Sprich offen mit anderen Geschädigten; die Gemeinschaft kann stärken!

➤ Suche nach Experten, die dich beraten; deren Wissen ist unbezahlbar!!

➤ Behalte die Berichterstattung im Auge; sie kann neue Entwicklungen bringen!

➤ Stelle sicher: Dass du alle Beweise sammelst; sie sind dein Kapital!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu VW-Diesel-Skandal💡

Was sind die Hauptursachen des Diesel-Skandals?
Die Ursachen sind tief verwurzelt in internen Machenschaften und Gier, die zu einem massiven Vertrauensverlust geführt haben

Wie wirken: Sich Haftungsvergleiche auf die Vorstände aus?
Haftungsvergleiche können die Vorstände vor finanziellen Ansprüchen schützen, jedoch auch das öffentliche Image schwer belasten

Welche Rolle spielen D&O-Versicherer im Skandal?
D&O-Versicherer fungieren als eine Art finanzielle Lebensversicherung für Vorstände, schützen sie vor Haftungsrisiken

Was bedeutet das BGH-Urteil für zukünftige Vergleiche??
Das Urteil des BGH zeigt die Fragilität der rechtlichen Vereinbarungen und zwingt zu einer Neuüberprüfung der Vergleiche

Wie geht es mit den Gesprächen zwischen VW UND den Versicherern weiter?
VW ist in Gesprächen, um mögliche Rückforderungsansprüche vorerst auszusetzen und die Situation zu analysieren

Mein Fazit zu VW-Diesel-Skandal: Juristische Wirren, die uns alle betreffen

Ich stehe hier, ganz durcheinander UND voller Fragen; wie kann es sein, dass ein Konzern. Der einst für deutsche Ingenieurskunst stand, nun in einem solchen Schlamassel steckt?; ein bisschen wie ein geschasster HSV, der immer wieder zurück in die 2. Liga rutscht; meine Gedanken wandern zu den Menschen, die hinter dem ganzen Drama stehen – die Mitarbeiter, die Anleger; ist der Betrug die wahre Natur des Kapitals, das uns regiert?; ich frage mich, wie viel von unserem Vertrauen noch übrig bleibt; die Antwort? Sie bleibt in den Nebeln der Unsicherheit gefangen!

Satire ist der Spiegel, der die hässlichen Seiten der SCHÖNHEIT zeigt UND alle Illusionen zerstört… Er reflektiert nicht das idealisierte Bild, sondern die ungefilterte Realität. Was im normalen Spiegel schön aussieht, wird hier in seiner ganzen Unvollkommenheit gezeigt. Diese brutale Ehrlichkeit ist schockierend, aber befreiend […] Nur wer sein wahres Gesicht kennt, kann es verbessern – [Oscar-Wilde-sinngemäß]

Über den Autor

Stanislav Eckstein

Stanislav Eckstein

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

Stanislav Eckstein, der Meister der visuellen Symphonien, jongliert mit Bildern wie ein Zirkuskünstler mit flammenden Fackeln – stets darauf bedacht, dass kein Pixel verbrannt wird. Als Fotoredakteur bei deutschewirtschaftsnachrichten.de ist er nicht … Weiterlesen



Hashtags:
#VW #DieselSkandal #MartinWinterkorn #RupertStadler #DOVersicherungen #Rechtsstreit #BGH #Kapitalanleger #Hauptversammlung #Justiz #Haftungsvergleiche #Volkswagen

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email