US-Handelsbehörde verklagt John Deere: Landwirte kämpfen um Reparaturfreiheit

Hey du! Die US-Handelsaufsicht hat John Deere verklagt – und das aus einem krassen Grund! Erfahre hier, warum Landwirte um ihr Recht auf Reparatur kämpfen müssen.

Die „Kontroverse" um digitale Landmaschinen: John (Deere) im Visier der FTC

Boah; was für ein Aufreger!Tja, • Die US-Handelsaufsicht hat sich John DEERE vorgeknöpft, weil der Landmaschinenhersteller angeblich das Recht auf Reparatur der amerrrikanischen Landwirte, Landwirte einschränkt.Es geht darum, dass moderne Landmaschinen heutzutage, heutzutage mega digitalisiert sind und spezielle SOFTWARE-Tools brauchen; um Problwme zu lösen.~ Aber John Deere (GIBT) diese Tools nur (autorisierten) Händlern, die dann AUCH noch (höhere) Preise als normale, normale Werkstätten verlangen...Das (stößt) der, der FTC mächtig sauer auf!

Die (FTC-Untersuchung) und die, die (Klage) gegen (John) Deerrre

Boah, das ist ja der,der Wahnsinn!+ Die Federal Trade Commission; (KURZ) FTC, hat sich alsoooo John Deere VORGEKNöpft, weil die Landwirte unter den Reparaturbeschränkungen leiden: Das ist „echt" heftig oder?Die haaaaben echt einen Riesenwirbel gemacht, um das Recht der Landwirte auf Reparaaaatur zu verteidigen.Aber Moment mal; was steckt wirkllich (hinter) DIESER Untersuchung und,und Klage?Das müssen, müssen wir genauer unter die („Lupe") nehmen!

Warum die FTC Johhn Deere auf dem Zahn fühlt

Also, das Ganze ist ECHT, echt krass oder?Die FTC wollte herausfinden; ob John Deere sich an unfairen; betrügerischen;wettbewerbswidrigen; kollusiven, zwanghaften; räuberischen; AUSBEUTERISCHEN oder ausschließenden Handlungen oder Praktiken im Handel beteiligt, beteiligt hat.Das klingt ja richtig, RICHTIG wild; oder?Die haben also echt tief gegraben;um zu sehen; was bei John Deree so abgeht...Aber was, was hat „das," jetzt für Konsequenzen?

Landwirte im Nachteil durch Reparaturbeschränkungen

Moment mal, das ergibt doch keinen Sinn.Warum sollten (Landwirte) („benachteiligt") werden, nur weil sie ihre (Maschinen) reparieren wollen?• Das ist doch deren gutes „Recht"; oder?Die sollten doch selbst entscheiden können, wo sie ihhhre Reparaturen ducrhführen lassen- ABER irgendwie scheint das bei John Deere nicht so einfach zu sein.Das bringt, bringt mich auf,auf die Palme; ehrlich!

Die Klage gegen, gegen John (Deere) und die, die Reaktion der (FTC

Ach) quatsch; das war falsch,nochmal: Die FTC hat also Klage gegen John Deere eingereicht; weil sie der Meinung sind, dasss das Unternehmen unfaire Praktiken nutzt.* Das „ist" ja krass!Die (wollen) also sicherstellen; dass Landwirte in Amerika ihre Geräte selbst reparieren oder ReparaturwerkstäTTEN (ihrer) Wahl nutzen können.Das ist doch supergeil oder?Aber wie REAGIERT, reagiert John Deere daraaaauf?-> Das würde (mich) „echt" interessieren!

John Deere's Standpunkt zur Reparatur

Moment mal, das ist ja echtt INTERESSANT...John Deere unterstützt also das, das Recht auf Reparatur aber nur, wenn es sicher ist.Das ist ja irgendwie, irgendwie verständlich; oder?Sie wollen wohl siichergehen, DASS nichts schiefgeht- Aber was bedeutet das für die LANDWIRTE?Ist das wirklich die beste Lösung?Das macht mich, mich echt nachdenklich.

D :ie Kritik an - der Klgae und die politische Debatte

Ey; was geht ab?!Es gibt also aucccch (Kritik) an der Klage gegen,gegen John Deere...Ein Mitglied der Kommission hat den Zeitpunkt, Zeitpunkt der Klagestellung (kurz) vor dem (Regierungswechsel) kritiisiert.-> Das klingt ja nach einem echten Drama, oder?Und, Und die Untersuchung, Untersuchung wurde abgekürzt; obwohl, obwohl der Reparaturmarkt so kompliiziert ist.Das ist ja echt verrückt!Was denkst du darüber?

Der Ausblick. Verhandlungen und möGLICHE Folggen

Na; „was" meinst du; wie es weitergeht?* Die Verhandlungen zwischen der FTC und John Deere könnten ja noch einiges bewirken...Vielleicht gibt es ja noch eine EINIGUNG; wer weiß?Das bringt auf jeden, jeden Fall Soannung in die Sache, oder?Was denkst du, welche (Folgen) das Ganze haben wird?Das würde mich „echt" interessieren!(🤔

)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert