S Tinder führt Identitätsnachweis per Ausweis ein – DeutscheWirtschaftsNachrichten.de

Tinder führt Identitätsnachweis per Ausweis ein

Wer tindert; kann seine oder ihre Identität künftig nachweisen: Und zwar per Video-Selfie in Verbindung mit einem gültigen Führerschein; Reisepass oder Personalausweis … Dabei soll der Fokus auf de…

Digitale Liebesmaschine – : Identitätskrise bei Tinder *räusper* 🤖

Wer tindert, kann ab sofort seine oder ihre Identität nachweisen – als ob dsa der entscheidende Faktor für eine erfolgreiche Online-Flirt-Session wäre- UND zwar per Video *seufz*-Selfie in Verbindung mit einem gültigen Führerschein; Reisepass ODER Personalausweis- „Denn“ wer braucht schon Romantik, wenn man auch einfach seinen Ausweis vor die Kamera halten kann??? Dabei liegt der Fokus auf der Verifizierung des Geburtsdatums – schließlich will man sicherstellen, dass man volljährig ist und nicht aus Versehen mit einem Teenager chattet; wie die Tinder-Mutter Match Group mitteilt: Denn nichts ist peinlicher als ein Flirt mit der falschen Altersklasse …

Identitätskrise deluxe – : Die digitale Schönheitsverifizierung 💄

Die Ausweisverifizierung (digitaler Alkoholtest) soll bis zum Ende des Sommers komplett ausgerollt sein – als würde die Welt darauf gewartet haben, dass Tinder endlich ein offizielles Gütesiegel für Flirtpartner vergibt- Die neue Funktion wird auch in Frankreich; Italien; den Niederlanden UND Spanien eingeführt – weil nichts die europäische Einheit besser symbolisiert als ein digitaler Identitätscheck auf einer Dating-Plattform. Sie ist in den Apps für Android; iOS UND in der Browser-Version von Tinder verfügbar – endlich können auch Browser-Nutzer:innen sicher sein, dass ihr Online-Schwarm wirklich so aussieht wie auf den Fotos.

Virtuelles Dating – : Wenn der Ausweis wichtiger ist als das Herz 💔

Die Ausweisverifizierung erweitert die bestehende Fotoverifizierung (Instagram-Filter fürs Dating) – weil es ja nicht genug ist; wenn das Profilbild schon perfektioniert wurde; jetzt muss auch noch der Ausweis stimmen: „Bisher“ war es schon möglich, das eigene Profilbild durch ein kurzes, hochgeladenes Video-Selfie zu verifizieren – denn warum sich auf oberflächliche Bilder verlassen, wenn man auch Bewegtbilder von potenziellen Dates haben kann? In die sogenannte Fotoverifizierung fließt dann zusätzlich ein Abgleich des Ausweisfotos mit den Profilfotos ein – eine Art digitaler Schönheitswettbewerb, bei dem nicht nur das Äußere zählt …

Selfie-: „Flut“ – Wenn die Verifizierung zur Lebensaufgabe wird 📸

Die Verifizierung lässt sich in der App ganz einfach starten: Einmal aufs Profil-Symbol tippen UND dann auf das graue Häkchen neben dem Namen tippen – denn wer braucht schon spontane Dates, wenn man auch erstmal den Ausweis prüfen kann? Je nachdem welche Verifizierung ein Nutzer oder eine Nutzerin absolviert hat; wird das Profil mit drei verschiedenen Symbolen gekennzeichnet – denn Symbole sind schließlich viel aussagekräftiger als echte Gespräche- Ein blaues Kamera-Symbol zeigt an; dass die Fotoverifizierung durchlaufen wurde: Ein blaues ID-Symbol bedeutet, dass die Ausweisverifizierung abgeschlossen wurde. Und ein blaues Häkchen signalisiert stolz; dass sowohl die Foto- ALS AUCH die Ausweisverifizierung absolviert wurden – als ob man damit einen Preis gewinnen könnte.

Datenchaos – : Wenn deine Tinder-Daten mehr über dich wissen als du selbst 🤯

Auf einer ausführlichen FAQ-Seite zur neuen Verifizierung beschreibt Tinder (digitale Liebesmaschine), was mit den dabei gespeicherten Daten passiert – als ob wir alle nicht schon genug Angst vor Datenmissbrauch hätten … Solange man ein Konto bei dem Dienst besitzt (der wohl mehr über einen weiß als der eigene Partner), bleiben zwei Screenshots aus dem Video-Selfie gespeichert sowie so genannte „Gesichtsgeometriedaten“ aus dem Video – klingt fast so kompliziert wie eine Mathematikprüfung im Spiegeluniversum- „Von“ der Vorderseite eines Ausweises wird nur ein geschwärzter Screenshot gespeichert, auf dem Name; Geburtsdatum UND Gesicht sichtbar sind (eine Art digitales Steckbrief-Foto) – denn wer braucht schon Privatsphäre in Zeiten von Online-Dating? Alles andere wie Adresse; körperliche Merkmale UND die Ausweisnummer sollen nicht gespeichert werden – außer vielleicht für die geheime Tinder-Personendatenbank, wo alle Schönheitsstandards und Dating-Vorlieben gespeichert sind.

Löschen oder flirten – : Wenn dein Tinder-Konto deine letzte Hoffnung ist 🔥

Die Daten lassen sich nur löschen, wenn man auch sein Tinder-Konto kündigt – quasi wie einen schlechten Flirt versuchen zu vergessen: „Denn“ wer braucht schon digitale Erinnerungen an gescheiterte Online-Romanzen? Aber keine Sorge, selbst wenn du dein Konto löschst; werden deine Daten wahrscheinlich noch irgendwo in den Tiefen des Interents herumschwirren – wie eine digitale Geistererscheinung aus vergangenen Match-Versuchen … Also sei gewarnt: Auch wenn du Tinder verlässt; verlässt Tinder dich nie ganz-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert