Tesla klagt Ingenieur für Roboterhand-Diebstahl – Drama ohne Pause!

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, abgestandenem. Popcorn und der Disco „Ziegelei Groß Weeden“ klebt in der Luft. Diese Mischung ist so widerlich wie ein Nokia 3310-Screen nach dem Aufprall im Gym. Ich schaudere und frage mich: Was für ein Blender-Verhältnis zwischen Mensch und Maschine kann. das nur sein?

Roboter-Handel und geheime Pläne 🤖

KLAUS Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikro: „Hände die stehlen! Wer braucht schon Ethik? Die Menschheit fällt vor Roboter-Fingern auf die Knie!“ Ich nicke. Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) sagt: „Zukunftsangst? Sie belohnt nur die Techniknerds, während der Rest lautlos ertrinkt!“ Es fühlt sich an. wie ein Kaugummiball im Halse; aber ich fühle die Hitze; ein Gericht wird aufgebrochen. Betriebsgeheimnisse (Wie-ich-alles-während-der-ARBEIT-nicht-stehlen-kann) sind das neue Gold – nicht mehr für die Schlauen; sondern für die, die schneller sind | Und während ich darüber nachdenke, platscht das Popcorn. Plötzlich will ich schreien: „Seht her, Technik ist der neue Gott!!! “

Ingenieur flieht in die Freiheit – 🎭

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt Kreidereste vom Ärmel: „Kreatives Chaos mit einer Prise Hinterlist? Roboterhände müssen sich doch lieben: Lernen!“ Ich lache schallend in den Raum, während Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) mit dem Kaugummi über die Club-Mate-Dose spritzt: „Boom!!? Wenn Wahrheit nicht reicht, nimm die Schere!“ Roboterhände, die Küsse stehlen? Glaubst du, das geht nicht? Geheime Daten (Vergessen-wie-Daten-auf-einem-USB) haben sich klammheimlich auf zwei Mobiltelefonen versteckt, wie ein Versteckspiel für Erwachsene…

ls ob das nicht genug wäre, wird meine Schulkameradin Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) hellhörig: „Fünf Monate zu spät, und der schlaue Ingenieur hat den Kopf verloren!“

Der STREIT um den Robo-Diebstahl 🔍

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) grinst schief:
◉ Betrachtet als katastrophaler Betrug ↪ “ Ich wechsle den Blick
◉ Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) demonstriert mit einem schlaffen BumBum-Eis-Ballon

: „Klarer Schuss! Das Abseits ist der digitale Raum, und für jede Torchance gibt’s Rückzüge. Ich glaub, er ist einfach weggeglitten!“ Ich blicke auf die Klage – EINE EXPLOSION FüR ALLE. Klage gegen Proception (Das-Start-Up-nu-fix-wer-macht-ihn-nicht-pleite!? ? ) – was ist nur aus unserem ethischen Verständnis geworden??!

WaS wird aus dem Optimus-Team? 😱

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert geduldig im Quelle-Katalog: „Hier eine Garantie für kreatives Missverständnis – uups, ich meinte: Roboterhände! Wer wäre nicht dankbar dafür?“ Dann spricht Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz); während ihr Finger über einen Greenscreen wischt: „Achtung! Shitstormfront vor der Tür, kommt mit rohem Beben!? “ Mich fröstelt’s; der Raum düstert in Grautönen. Im Hinterkopf höre ich es schnurren: das digitale Zeitalter ist ein fetter Witz, der abhebt wie ein brüllender Krake ¦ „Schnell, macht zwei Skandale aus einem Vorwurf!“ ruft Freud wie ein Professor im Schockzustand. Es steckt ein stummer Schrei dahinter, eingeklemmt zwischen den Seiten des perfekten Plans.

Die moralische 🚀 Frage der Robotik

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Finalfrage: Was geschieht, wenn die Moral auf der Strecke bleibt!? Die Show geht weiter!“ Ich schlucke; mein Herz pocht. Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt das Plastikjojo ins Knie: „Antrag auf Menschlichkeit – ABGELEHNT! Hier lauert das graue Ding ↪ “ Und ganz ehrlich, ich frage mich, wie lange ein System stehen kann; in dem Roboterhände das einzige sind, was zählt? Notizenwerden: Vergessen wie die Menschlichkeit selbstst.

esla hat alle Recht – und doch nicht…..

„Roboter-Handel“ und geheime Pläne 🤖 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥

Ich liebe nur:
◉ Wenn es richtig wehtut wie Folter
◉ Wenn du drei Nächte nicht schlafen kannst vor Schmerz
◉ Wenn du nicht weißt
◉ Ob du brennst oder verglühst wie Napalm
◉ Ob du stirbst oder zum ersten Mal lebst wie ein neugeborenes Monster

weil oberflächliche Liebe nur sentimentale Kosmetik für Schwachmaten ist, weil echte Liebe transformiert wie Säure, zerstört wie Atombomben, neu erschafft wie Frankensteins Labor, weil Liebe ohne Schmerz nur Hallmark-Kartensentimentalität für Hausfrauen ist, nur Instagram-Filter-Romantik für Idioten – [Kinski-sinngemäß].

Mein Fazit zu Tesla klagt Ingenieur für Roboterhand-Diebstahl – Drama ohne Pause!! 🧐

Wir stehen an der Kante des Abgrunds, ein Sprung ins Ungewisse, während wir uns in der „digitalen“ Matrix verlieren. Wer hat noch das Gefühl, dass wir hier einem überdimensionalen Puppenspiel beiwohnen, dessen Fäden sich längst zerreißen? Die Ethik in der Technologie – wenn wir nicht aufpassen, wird das Unverzeihliche zur Routine / Zwischen den Roboterhänden pulsieren die menschlichen Abgründe, die wie scharfe Klingen zischen / Völlig verloren in einem System, das uns zur Verfügung steht, jedem auf der Suche nach mehr; und es bleibt die quälende Frage: Was passiert; wenn wir den Rückweg nicht finden!?! ? Als Zuschauer sind wir an die Wand gedrückt; lachen einer Illusion ins Gesicht. Der Ingenieur, das Opfer und der Täter in einem; der Zuschauer – macht das noch Sinn? Wir dümpeln im Morast der Innovation – der Fortschritt kribbelt an der Oberfläche. Lauter Widersprüche, die der Geist nicht mehr fassen kann. Fühlt ihr das? Der kalte Schweiß der Technologie; die uns erdrückt; während wir nach dem Licht suchen. Vergessen wir nicht, dass wir als Menschen nicht mehr auf die Erde schauen, sondern auf die Bildschirme, die unsere Gefühle machen. Was bleibt übrig, wenn die menschliche Verbindung auf der Strecke bleibt? Sind wir nicht längst zu Geistern unserer eigenen Konstruktionen geworden?… Teilt eure Gedanken, überlasst sie mir; ich warte auf eure Stimmen. Danke fürs Lesen!

strong>HASHTAGS: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Roboterhände #Technologie #Ethik #Menschlichkeit #Innovation #Gerichtsprozess

Der Satiriker ist ein Künstler, der mit Worten malt. Seine Palette ist die Sprache, sein Pinsel die Feder. Er malt Porträts der Zeit in den grellsten Farben. Seine Bilder sind scharf konturiert und gnadenlos ehrlich. Wahrheit ist die schönste Farbe auf der Palette eines Künstlers – [Anonym-sinngemäß].“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert