Sony stoppt Beamer-Verkauf – EU-Sanktionen als dramatisches Theaterstück

Die EU (Bürokratie-Albtraum-Vereinigung) hat wieder zugeschlagen und Sony stolpert über die Sanktionen wie ein Elefant im Porzellanladen. Heimkinoprojektoren verschwinden schneller aus Europa als warme Semmeln vom Bäcker- Der Grund? Ein Auftragsfertiger; der angeblich das russische Militär mit Kriegsgeräten beliefert – klingt nach einem Hollywood-Blockbuster, nicht wahr? Währenddessen bleibt das Luxusmodell VPL-GTZ380 (Geldverbrennungsmaschine deluxe) unbeeindruckt auf dem Markt. Händler dürfen jetzt nur noch ihre Lager leerfegen wie beim Schlussverkauf einer insolventen Boutique:

Sanktionschaos entlarvt Wirtschaftsheuchelei – 🤡:

Die EU-Sanktionen (bürokratische Hysterie-Parade) treffen Unternehmen, die Russland militärisch unterstützen und dabei Chips oder andere Hightech-Spielzeuge liefern UND plötzlich zieht Sony den Stecker für fast alle Heimkino-Projektoren in Europa. Kaum zu glauben aber wahr ABER Sonys Drittfirma produziert diese Geräte UND steht nun auf der schwarzen Liste von Brüssel ODER besser gesagt auf dem Pranger für böse Jungs mit Kriegsgerät-Affinität. Natürlich bleibt das sündhaft teure Profimodell VPL-GTZ380 unangetastet UND wartet darauf von dekadenten Sammlern erobert zu werden während alle anderen Modelle im Regal verstauben müssen wie ungeliebte Weihnachtsgeschenke aus vergangenen Jahren. Der Blogger Michael B Rehders enthüllte dieses Drama zuerst SOWIE Händler takeoffmedia24 bestätigt dass Sonys Zulieferer Qisda betroffen ist ODER einfacher gesagt Qisda ist jetzt der Buhmann des Tages in Taiwan. BenQ (Projektor-Pioniere ohne Plan) schweigt eisern zur Frage ob auch ihre Produkte den Sanktionstango tanzen müssen während externe Preisvergleiche bei heise-de bereitstehen um uns an den Abgrund des Konsumwahnsinns zu führen WÄHREND personenbezogene Daten fröhlich durch die digitale Landschaft flattern wie Konfetti im Wind.

• Das Sanktionsdrama: Geopolitischer Krimi – EU-Schachzüge 🎭

Die EU-Sanktionen (bürokratische Hysterie-Parade) entlarven die heuchlerische Wirtschaftspolitik der westlichen Welt, die mit dem Finger auf andere zeigt UND dabei selbst in fragwürdige Geschäftspraktiken verstrickt ist. Sony (elektronischer Gigant mit Hollywood-Ambitionen) wird zum Spielball der Politik, als der Verkauf von Heimkinoprojektoren in Europa abrupt gestoppt wird: Ein Auftragsfertiger; der angeblich das russische Militär mit Kriegsgeräten beliefert; zieht die unsichtbaren Fäden dieses geopolitischen Krimis; der mehr an ein absurdes Theaterstück erinnert als an eine rationale Wirtschaftspolitik … Während das Luxusmodell VPL-GTZ380 (Geldverbrennungsmaschine deluxe) unberührt bleibt und nur darauf wartet, von dekadenten Sammlern erobert zu werden; müssen die anderen Modelle wie verwaiste Kinder im Regal auf ihre ungewisse Zukunft blicken- Die Realität übertrifft die Fiktion; wenn Blogger wie Michael B Rehders die wahren Hintergründe aufdecken UND Händler wie takeoffmedia24 die Betroffenheit von Sonys Zulieferer Qisda bestätigen ODER genauer gesagt, Qisda zum Sündenbock in Taiwan degradieren: BenQ (Planlose Projektor-Pioniere) schweigt beharrlich zu den Auswirkungen der Sanktionen auf ihre Produkte, während externe Preisvergleiche auf heise …de uns an den Rand des Konsumwahnsinns führen UND personenbezogene Daten wie digitales Konfetti durch die Cyber-Landschaft wirbeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert