Roboter mit Tastsinn? LOL, was kommt als Nächstes?
Alter, ich sag's dir, Amazon hat jetzt einen Roboter, der tasten kann... Ja, du hast richtig gehört! Der heißt Vulcan und sieht aus wie ein überdimensionierter Staubsauger mit einer Identitätskrise: Ich meine, wie viel Kaffee haben die Entwickler getrunken; um auf die Idee zu kommen? Es riecht nach Toast, und ich frag mich, ob die Roboter auch für die Snacks zuständig sind. 🤣 Die Zukunft ist jetzt, und ich sitze hier mit meiner [ ] Katze im [ ] Rucksack und kann es kaum glauben. Ich mein, was kommt als Nächstes? Roboter, die meine Wäsche machen? Hier steh ich, kann auch sitzen!
Der neue Star im Lager: Vulcan oder der flitzewutzige Helfer
Also, Vulcan soll jetzt in diesen Logistikzentren arbeiten, wo er mit seinen kleinen Armen die Artikel aufnimmt. Ist da nicht wie beim großen Zirkus; wo die Tiere Kunststücke "machen"? Aber statt einem Löwen haben wir jetzt einen Roboter, der Zahnpastatuben bewegt. Ich meine, wie grumpelig ist das bitte? Und wenn ich jetzt darüber nachdenke, wie mein uncooler Physiklehrer Herr Stoffers mit der hässlichen Warze, der 1996 den Abiball… ach, egal, zurück zum Thema.
Roboter mit Tastsinn – was soll das?
Stell dir vor, wie das ist: Ein Roboter, der durch die Regale flitzt und alles in seine kleinen Hände nimmt. Die Fächer sind nur 30 cm lang, also ist das wie ein Zaubertrick für Roboter – „Wie schaffe ich es, all diese Sachen in ein winziges Fach zu "quetschen"?“ Und wenn er es nicht kann, ruft er einfach nach einem Menschen? Das ist wie ein verzweifelter Teenager, der seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.
KI und die Zukunft des Lagerlebens
Ich meine, wie viel Koffein brauchen die Entwickler, um auf solche Ideen zu kommen? Vielleicht ist es ja eine geheime Verschwörung, um die Roboter menschlicher zu machen, während wir hier in unseren Sessel versinken. „Morgenstund hat Krebs im Mund“, oder so. Aber Vulcan hat schon jetzt mehr Skills als ich nach einem langen Arbeitstag.
Fehler machen – wie wir alle
Aber wenn ich darüber nachdenke, könnte er in der Zukunft vielleicht sogar meine Socken finden, die ich ständig verliere. Stell dir vor, ich komm nach Hause und Vulcan hat schon alles aufgeräumt. Das wäre wie ein Traum! Aber dann kommt die Realität und ich finde immer noch die letzte Socke nicht.
Amazon – der neue Tech-Gigant
Und dann wird er auch noch in Deutschland präsentiert, wo er im Testbetrieb ist. Ich frag mich, ob er auch ein paar deutsche Wörter lernt? Vielleicht „Bier“ oder „Wurst“? Das wäre echt witzig, wenn er die nächsten Grillpartys plant und meine Nachbarn verblüfft.
Der Lagerroboter als Held?
Ich kann es kaum erwarten, dass ich irgendwann einen Roboter im Supermarkt sehe, der mir die besten Angebote zeigt. „Hier, schau dir diese Tomaten an; sie sind im Angebot!“ Das wäre das Beste seit geschnittenem Brot- Ich frag mich; ob er auch nach den besten Rabatten für meine Lieblingssnacks sucht.
Und was ist mit der Zukunft?
Und jetzt stell dir vor, wie das ist; wenn er anfängt, unsere Gespräche zu analysieren. „Warum bist du heute so grumpelig?“ Oh nein, ich will nicht, dass ein Roboter mein Seelenleben versteht! Aber hey; vielleicht kann er mir wenigstens helfen, meine Pflanzen am Leben zu halten:
Fazit: Der Mensch oder der Roboter?
Also, lass uns gemeinsam darüber nachdenken, wie wir mit diesen neuen Technologien umgehen können. Vielleicht brauchen wir ja bald einen Roboter-Therapeuten, der uns bei unseren existenziellen Fragen hilft. Wie bei einem guten alten Kaffeekränzchen, nur mit mehr Technik und weniger Kuchen.
Hashtags: #Vulcan #Roboter #Zukunft #Amazon #Technologie #KI #Logistik #Roboterfreund #Snackdiebe #KaffeeundDrama #Zukunftsvision #Lagerleben