Porsche-Kehrtwende: Vom E-Auto zum röhrenden Verbrenner – eine satirische Odyssee

Die Autoindustrie, ein bizarres Theaterstück: Porsche dreht den Schlüssel zurück! E-Autos adé, der Verbrenner kommt wieder ins Spiel – und das mit einer Prise Satire.

„Die“ schockierende Wahrheit hinter Porsches E-Auto-Kehrtwende

Ich sitze da, Kaffee in der Hand; er schmeckt nach verbrannten Träumen UND mieft wie das gesamte Büro; der Blick aus dem Fenster, ja, Hamburg, du verregnete Schönheit, zeigt mir die Wolken, die wie meine Hoffnungen vorbeiziehen; Porsche, was machst du da? Oliver Blume (Kapitän des Porsche-Dampfers) sagt: „Wir „gehen“: Den finalen Schritt in der Neuausrichtung unserer Produktstrategie“; ja, Oliver, der Dampfer „sinkt“ UND du drehst die Musik auf!; das E-Auto, einst der heilige Gral, wird zum altem Eisen; der Verbrenner, das Monster, das die Straßen plagt, wird hochleben! [fieep]; „Wir haben die gesamte Bandbreite der Kundenwünsche abzudecken“, ruft Blume; ich schüttle den Kopf, weißt du noch, als du das Wort „Nachhaltigkeit“ benutzt hast?; der Wind pfeift, wie meine schwindenden Aktien.

Und ich fühle: Wie die Finanzwelt um mich herum zusammenbricht; „Technologieoffenheit“ ist das neue Zauberwort; ich frage mich, ob wir das Wort „Technologie“ nicht einfach streichen sollten; ist das nicht ironisch, Brecht hätte sicher gelacht!!! Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst, es verliert —

Wenn die Aktie schwindet: Porsches „Finanzsituation“ im freien FALL

Jochen Breckner, der Finanzzauberer, spricht von „strategischen Investitionen“, als würde das den Kahn noch retten; 1,8 Milliarden Euro, eine Summe so riesig wie meine Schulden, die unter einer schäbigen Matratze in Altona schlummern; „Wir müssen stark bleiben“, sagt er, während die Aktie auf dem Boden der Tatsachen klatscht; „Die Rentabilität sinkt“, das klingt wie ein schlechter Witz, UND ich ertappe mich beim Lachen; ich erinnere mich an den Abend, als ich in Bülents Kiosk mit einer Flasche Wasser anstieß, um das Elend zu vergessen; „Die operativen Umsatzrenditen werden sinken“; ruft er, ich höre nur noch das Echo meiner Träume; alles schmerzt wie der Kater nach einer langen Nacht; UND die Börse? Sie reagiert wie ein verwöhnter Teenager, der sein iPhone nicht bekommt; Porsche-Papiere fallen um 4,1 Prozent, UND ich kann nur noch lachen; „Bald gehen wir alle ins Kiosk, um das zu vergessen! Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon.

E-Autos: Die vergessene Zukunft und Porsches schmerzhafte RüCKKEHR

Audi-CHEF Gernot Döllner, der das E-Auto als „bessere Technik“ feiert, während ich im Stau stehe; „Wir haben uns von den E-Zielen distanziert“, murmelt Porsche, als wären das nostalgische Erinnerungen an ein Sommerlager; ich sehe die Porsche-Fabrik, ein Ort, wo Träume in die Luft gejagt werden; „Eine eigene Batteriefertigung?? Vergiss es!“, ruft jemand im Hintergrund; das klingt wie ein trauriges Lied, das im Radio läuft; die ganze Welt bewegt sich UND Porsche bleibt stehen, gefangen in der Vergangenheit; wie ein Tamagotchi, das ich einst vergessen habe; die Zukunft wird nicht elektrisch sein, sondern das „Murmeltier, das jeden Tag aufs Neue den Verbrenner startet“! Wird es klarer; ODER verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken? Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed […]

Die Marktvolatilität UND ihre bitteren Konsequenzen –

Marktvolatilität, ein Wort, das so schick klingt, ABER wie ein kaputter Fahrstuhl wirkt; „Wir müssen uns anpassen“, sagt Oliver; ich lache, als ob das die Lösung wäre!; mein Konto grölt „Game Over“ UND ich überlege, ob ich bald bei Bülent einen Job annehmen sollte; der Nachteil? Du musst mir ein neues Tamagotchi kaufen; die strategischen Investitionen sind wie Sandburgen, die die Flut davonspült; „Wir müssen die Traditionsfirma langfristig stärken“, sagt Jochen, während ich an das Geld denke: Das die Tradition frisst!; ich fühle mich wie ein Zuschauer in einer Vorstellung, die nie endet; die Zukunft? Ein Hochseilakt ohne Netz; Meiner Erfahrung nach; Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang, sie sind laut und durchgeschüttelt.

ich frage mich: „Hat das E-Auto je einen Platz in Porsches Herz?“

Die besten 5 Tipps bei der Autowahl

1.) Vergiss nicht, dein Budget zu setzen, sonst landest du wie ich im Kiosk

2.) Testfahrten sind ein Muss, so wie Bülents Döner nach der Nacht

3.) Informiere dich über die Technologien, um nicht wie Porsche zu enden!!!

4.) Achte auf die langfristige Wertentwicklung, nicht nur auf den ersten Eindruck

5.) Wähle einen Händler, der ehrlich zu dir ist, nicht wie die Politiker!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Autowahl

➊ Zu schnell entscheiden: UND das E-Auto wird zum Alptraum

➋ Sich nicht um die Umwelt kümmern, bis der letzte Baum gefällt ist!

➌ Den eigenen Bedarf ignorieren, UND schwups, der SUV ist da!

➍ Günstig kaufen, ohne die Folgekosten zu bedenken!

➎ Den Markt nicht beobachten, bis die Aktien fallen!

Das sind die Top 5 Schritte beim Autokauf

➤ Budget festlegen: Um die Träume nicht im Kiosk zu begraben

➤ Online-Recherche, damit du den Überblick behältst

➤ Händler besuchen, um die besten Angebote zu finden

➤ Probefahrt machen, als wärst du bei einem Autorennen!

➤ Kaufvertrag genau prüfen, um böse Überraschungen zu vermeiden!?!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Porsches Rückkehr zum Verbrenner💡

Warum hat Porsche die E-Autos verworfen?
Porsche hat die Einführung von E-Autos aufgrund von Marktschwankungen und technischen Herausforderungen auf unbestimmte Zeit verschoben

Welche finanziellen Auswirkungen hat die Kehrtwende???
Porsche erwartet finanzielle Belastungen von bis zu 5 Milliarden Euro im Jahr 2025 aufgrund der Modellanpassung

Was sind die Pläne für die Zukunft von Porsche?
Porsche plant, eine Mischung aus Verbrennern, Plug-in-Hybriden UND E-Autos anzubieten, ABER die E-Ziele werden herabgestuft

Wie reagiert die Börse auf diese Nachrichten?!?
Die Porsche-Aktien haben im Anschluss an die Ankündigung deutlich an Wert verloren, was die Marktbedenken widerspiegelt

Was sagt die Konkurrenz zu Porsches Strategie?
Audi betont: Dass das E-Auto die bessere Technik ist UND sich von Porsches Kurs abgrenzt

Mein Fazit: Porsche-Kehrtwende – Das Ende der E-Träume?

Ich sitze hier, schaue auf meine schwindenden Hoffnungen UND frage mich: Was bleibt uns in dieser verrückten Welt?; Porsche, ein Name, der einst für Innovation stand, hat sich dem alten Geist des Verbrenners gebeugt; wie ein Trauerfeier, in der die Leichen der E-Auto-Pläne im Schatten der Marktvolatilität liegen; die Zukunft, ein ungeschriebenes Buch, UND ich frage dich: Willst du das Ende der E-Träume akzeptieren ODER wirst du ein Teil des Wandels sein?; lass uns gemeinsam in die Zukunft steuern – vielleicht zu Bülent, um bei einer Tasse Kaffee über das Leben nachzudenken; am Ende sind wir alle Piloten in einem Flugzeug ohne Treibstoff, UND ich hoffe: Wir landen sanft!

Der Satiriker ist der einsame Kämpfer gegen die Heuchelei. Er steht allein auf weiter Flur UND kämpft gegen Windmühlen der Falschheit. Seine Einsamkeit ist der Preis für seine Ehrlichkeit (…) Aber er kämpft weiter, weil jemand es tun muss. Helden sind oft einsam – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Andrzej Diekmann

Andrzej Diekmann

Position: Kulturredakteur

Zeige Autoren-Profil

Andrzej Diekmann, der unerschütterliche Kulturredakteur von deutschewirtschaftsnachrichten.de. Schwingt den Federkiel wie ein mächtiger Schwertkämpfer im Dschungel der Buchstaben und Ideen. Mit dem Gespür eines Gourmet-Kritikers durchforstet er die feinen Nuancen der kulturellen … Weiterlesen



Hashtags:
#Porsche #Verbrenner #Elektroauto #Technologieoffenheit #Hamburg #Altona #BülentsKiosk #Aktien #Marktvolatilität #JochenBreckner #OliverBlume #Audi

Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email