S DeutscheWirtschaftsNachrichten.de – Seite 44 – Täglich Aktuelles über die deutsche Wirtschaft

Volocopter-Desaster – Absturz einer fliegenden Illusion

Während die Volocopter ↗ abheben sollten, eröffnet das Amtsgericht Karlsruhe ↪ lieber das Insolvenzverfahren – eine echte Überraschung, oder? Die Gerichtssprecherin verkündet ↪ die traurige Nachricht, während das Unternehmen aus Bruchsal {noch optimistisch} nach vorne blickt. Die Zukunft der senkrecht startenden Fluggeräte mit Rotoren auf dem Dach ¦ hängt am seidenen Faden.

Stellarator: Proxima Fusion will bis 2031 einen Kernfusions-Demonstrator bauen

Während die Welt ↗ von bahnbrechenden Fortschritten in der Kernfusion schwärmt, die das Ende aller Energieprobleme bedeuten könnten, … versinkt die Realität {in einem Meer aus ungelösten Umweltproblemen und Lobbyinteressen}. Die Forschungseinrichtungen ⇒ feiern sich für Rekorde – die Industrie ✗ reibt sich die Hände – und das Klima ¦ wird weiterhin ignoriert.

EU und Indien wollen 6G und vertrauenswürdige KI gemeinsam vorantreiben

Während die EU ↗ vor transatlantischen »Spannungen« zittert und Trumps Abgang in Washington feiert, schielt sie ↪ nun verliebt nach Indien. Denn wer braucht schon die USA, wenn man indisches Curry und 6G haben kann? Die EU und Indien haben sich also »gemeinsame Leitplanken« gesteckt – vielleicht, um sich daran festzuhalten, wenn die Realität ↪ wieder einschlägt.

Intel verschiebt auch Baustart von großem Werk in den USA

Während Intel ↪ fleißig Fabriken verschiebt und Bauvorhaben ↗ in die Zukunft verlegt, bröckelt die Fassade des einstigen Halbleiter-Vorreiters. Die Realität {hinter den glänzenden PR-Statements} zeigt ein Bild von verschobenen Plänen und wackelnden Projekten. Die Chip-Industrie ⇒ tanzt weiterhin nach Nvidias Pfeife, während Intel sich mit PC-Prozessoren und einem harten Kampf um Rechenzentrum-Chips begnügen muss.

Werbung oder Wahrheit? Praeclarus – die Milliarde im Visier: wie Werbetexte die Realität verzerren

In der Welt der Werbung ↪ ist alles möglich – selbst eine Firma wie Praeclarus {kann sich als Retter der Menschheit inszenieren}. Während Monika Leykam ↗ mit Lobeshymnen um sich wirft, fragt sich die Realität {wo die versprochene Revolution bleibt}. Praeclarus »zielt auf die Milliarde« – doch bisher hat nur ihr Marketing die Milliarden erreicht.

Energieversorger übernimmt Entwickler: Wie ein Hai einen Goldfisch schluckt

Während Energiekonzerne ↗ sich als Retter der Energiewende inszenieren, übernehmen sie ↪ still und heimlich innovative Entwickler – als wären sie ↗ Pokemons, die man in die Sammlung einreiht. Die Realität ¦ zeigt: Hier frisst der Hai den Goldfisch, während die PR-Abteilung ↗ von Synergien schwadroniert. Die Zukunft der Energie {liegt nicht in Monopolen}, sondern in Vielfalt und dezentralen Strukturen – doch das verstehen die Giganten nicht.

Defama entlarvt: Werbung oder Wahrheit – Die schockierende Wahrheit hinter den angeblich prüfenden Blicken von Chris…

Während Defama ↪ so viele Käufe wie noch nie »prüft«, könnte man fast glauben, dass hier die Heiligen der Wahrheit höchstpersönlich am Werk sind. Doch in Wahrheit {tanzen die Werbetrommeln} zu einer Melodie, die nur die Aktionäre verstehen. Christoph von Schwanenflug ⇒ jongliert mit Zahlen – doch die Realität ist ✗woanders.