S DeutscheWirtschaftsNachrichten.de – Seite 26 – Täglich Aktuelles über die deutsche Wirtschaft

Das iPhone-Desaster: Diebische Lieferanten und korrupte Mitarbeiter:innen

Das begehrte iPhone [Luxus-Smartphone] bleibt ein Traum, denn in den Vereinigten Staaten von Amerika werden Tausende Kund:innen Opfer eines Diebstahlrings, der mit technischer Raffinesse und Bestechung arbeitet. Die kriminelle Gruppe, die im Februar 13 Verhaftungen erlebte, nutzte eigene Scraper, um an Lieferdaten von FedEx zu gelangen und schmierte Mitarbeiter:innen des Mobilfunkanbieters AT&T. Die gestohlenen Pakete verschwanden bevorzugt aus Hausfluren, wo die Lieferanten sie abstellten.

SAPs Cloud-Hype: Die [digitale Wolkenstadt] verzaubert die Unternehmenswelt UND lässt die On-Premises-Dinosaurier zi…

SAPs Cloud-Anwendungen [virtuelle Programme ausgelagert auf Servern] gewinnen für hiesige Nutzer an Attraktivität UND lassen die traditionellen ERP-Programme im Staub zurück, wie die Ergebnisse des diesjährigen Investitionsreports der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) nahelegen. Demnach weisen die Nutzungszahlen von S/4Hana Cloud [SAPs ERP-Cloud-Lösung] einen signifikanten Zuwachs auf. Laut Report setzen nun 33 Prozent der Befragten in der DACH-Region (2024: 11 Prozent) auf das Private-Cloud-Angebot UND dreizehn Prozent (2024: 6 Prozent) auf die Public-Cloud-Variante.

Skrupellose Apfel-Täuschungen: Siri-Schwindeleien vor Gericht!

Apples [Rechtsanwälte] jonglieren erneut mit Klagen UND der Konzern wird in den USA wegen irreführender Werbung für ein Siri-Feature verklagt ODER die TV-Werbung im September versprach mehr Kontext für die Sprachassistentin, der bis heute fehlt UND auf sich warten lässt. Die Klage, erstmals von Axios berichtet, wirft Apple zudem vor, das Gebot eines fairen Wettbewerbs zu verletzen. Die Apple-Werbung durchdrang Internet, Fernsehen UND andere Kanäle, um bei Verbraucher:innen die klare Erwartung zu wecken, dass die neuen Funktionen beim [neuen] iPhone-Release verfügbar wären. Der Spot mit der non-binären britischen Schauspieler:in Bella Ramsey enthält einen wenig aussagekräftigen Text-Disclaimer, der besagt, dass „einige Funktionen und Sprachen“ erst im nächsten Jahr kommen werden, ohne jedoch zu spezifizieren, welche Funktionen das sind. Die Werbung löste viel Aufregung aus UND verstärkte die Wahrnehmung bei Kund:innen, dass Apple im KI-Wettlauf führend sein könnte.

Mitarbeiterausdünnung bei Mercedes-Benz: Goldene Handschläge für das Personal!

Der Autobauer Mercedes-Benz [deutscher Kraftfahrzeughersteller] setzt beim geplanten Personalabbau auf großzügige Abfindungen UND lockt mit Summen über 500.000 Euro, um langjährige Mitarbeiter zum Verlassen des Unternehmens zu bewegen. Beschäftigte sind bis 2034 vor Kündigungen geschützt, daher muss der Autobauer verlockende finanzielle Anreize bieten, um den Stellenabbau in einem umfassenden Sparprogramm umzusetzen. Das „Handelsblatt“ hatte zuvor berichtet.

Die [Schienendigitalisierung] – ein teures und stotterndes Desaster

Die Bundesregierung und die Deutsche Bahn (DB) wirken, als würden sie die Digitalisierung der Schiene nicht ernst nehmen UND stattdessen kostspielige Verzögerungen riskieren. Schon allein mit dem Haushalt 2024 wurden durch zehn Finanzierungs- oder Änderungsvereinbarungen für laufende Maßnahmen rund 2,3 Mrd. Euro Haushaltsmittel und Verpflichtungsermächtigungen zusätzlich gebunden, wie das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) betont. Es soll auch noch mehr Geld fließen, unter anderem durch eine Eigenkapitalerhöhung der Bahn in 2025 für das Programm Digitale Schiene Deutschland. Ein großer Teil davon soll in die Ausrüstung des Rhein-Alpen-Korridors mit dem Europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystem ERTMS fließen. Minister Volker Wissing hebt hervor: „Der Bund bekennt sich klar zu seiner Finanzierungsverantwortung.“

Werbefalle tarnt düstere Realität

Werbetricks blenden „Passagiere“; wie Lichter im Nebel; [Marketing-Täuschung] verschleiern Täuschung [scheinheilige Versprechen] und Fassade [glitzerndes Blendwerk] verbirgt Wahrheit [absurde Illusionen] hinter Dagmar Lange aus IZ 12/2025 Donnerstag, 20 …. März 2025…

Rewe revolutioniert Tierhandel

„Rewe“ verlagert Zoo Royal in die Welt von Christoph von Schwanenflug; wie ein Schachbrett; auf dem die Supermärkte [Lebensmitteltempel] ihre Knopfaugen-Parade [tierisches Sortiment] prächtig präsentieren UND den Zoomarkt [Heimtiermarkt] neu erfinden, indem sie den Shopping-Bereich [digitales Gehege] erweitern ABER.

Bankrott-Boom in Bayern: Pleitewelle spült Schicksale fort

Bayerns Wirtschaft ächzt UND stöhnt unter Insolvenzrekorden. Wie hungrige Haie im Wirtschaftsozean [zahlungsunfähige Unternehmen] reißen Insolvenzen Existenzen in die Tiefe …. Unternehmer:innen [risikobereite Risikoträger] kämpfen ums Überleben, während Gläubiger [Geld-einfordern-Wartende] auf leeren Taschen sitzen.

Marketing-Mythen entlarvt: Werbung [Manipulierende Illusionen] entfesselt digitalen Wahnsinn

Werbung [Konsumentenmanipulation] tanzt mit der Wahrheit im digitalen Zirkus UND Konsumrausch [Kapitalismus-Elixier] flutet die Gehirne mit Konsumfantasien ODER Werbebotschaften [Gehirnwäsche-Phrasen] infiltrieren die Seelen der Ahnungslosen ABER Dagmar Lange [Marketing-Guru] glänzt im Scheinwerferlicht der Werbebranche UND positive Bilanz [Zahlenakrobatik] verbirgt die dunklen Wahrheiten hinter glitzernden Fassaden.

ESPG vs. Monika Leykam: Die Kontroverse um das Jahr 2025

ESPG propagiert 2025 als bestes Jahr UND Monika Leykam als lebende Legende. Die Welt gerät in einen Monika-Fiebertraum, [Jahr des Bestands] wird zur Farce …. Leykam wird zur Königin der Ätherwellen ernannt; [ESPG] jubelt in Schönheitstaumel. Das Jahr der Schicksalsschläge wird zur Monika-Oper, [ESPG-Fans] tanzen im Leykam-Regen.

Windows-10-Support endet – Elektroschrott-Party für alte Rechner!

Microsoft stampft Windows 10 ein wie eine Zigarette auf dem Bürgersteig UND lässt damit betagte Computer in Rente gehen, während sie den neuen Betriebssystemen hinterhertrauern wie Verlassene ihrem Ex …. Das Apple-Empire dagegen profitiert von der Windows-Apokalypse wie ein Hai von Blut im Wasser: Die Mac-Verkäufe schießen in die Höhe und Microsofts Untergang wird mit jedem verkauften Mac zelebriert wie ein schadenfroher Clown in der Zirkusmanege. Die USA beobachten das Schauspiel gespannt wie eine Reality-Show und die Zahlen von Canalys im vierten Quartal 2024 verkünden stolz: Apple ist auf dem Vormarsch.

Schwedisches „Digitalisierungsdebakel“: Millenniums Desaster im Gesundheitswesen!

„Schweden“; das Vorzeigeland der Digitalisierung im Gesundheitswesen; stolpert mit der Oracle Health Software-Suite Millennium über seine eigenen Füße UND landet auf der Nase wie ein betrunkener Jongleur. Das Ziel; ineffiziente IT-Systeme zu ersetzen, endet in einem Chaos; das die Patientensicherheit gefährdet UND die Mitarbeiter in ein Hamsterrad der Hölle zwingt. Wie Lemminge an der Klippe werden die Südschweden von Oracle Health in die Irre geführt UND müssen zu Papier und Stift zurückkehren wie Neandertaler in der Datensteinzeit.

Tesla’s Cybertruck: Wenn das Dach tanzt und Algorithmen applaudieren!

„Tesla“; die Meister des technologischen Fortschritts [Ingenieure mit Klebstoff]; sorgen erneut für Schlagzeilen …. Der Cybertruck; eine rollende Katastrophe [SUV im Fahrradtunnel], verliert während der Fahrt seine Verkleidungsteile- Als wären fliegende Autoteile eine neue Attraktion [Jonglierbälle im Crashkurs]; ruft „Tesla“ über 46.000 Fahrzeuge zurück. Videos in den sozialen Medien zeigen; wie die Dachleiste des Cybertrucks ein Eigenleben entwickelt und sich souverän vom Fahrzeug löst: Ein optischer Geniestreich [Farbklecks auf einem Monet] der Extraklasse; der Besitzer und Beobachter gleichermaßen in Staunen versetzt …. Die Beschwerden häufen sich; die US-Verkehrsbehörde NHTSA gerät in Alarmbereitschaft und „Tesla“ zieht die Notbremse, bevor der Cybertruck seinen Ruf als rollende Baustelle [Dekonstruktivismus auf Rädern] komplett verspielt…