Amazon im Fälschungs-Wunderland: Zauberhafte Produktvernichtung
Willkommen in der schillernden Welt von Amazon (globaler Online-Riese) wo die Realität so surreal ist wie ein Salvador Dalí-Gemälde UND die Zahlen so überdimensional aufgeblasen sind wie ein Luftballon auf Helium. Im Jahr 2024 hat unser aller Lieblingsmonopolist stolz verkündet; dass sie über 15 Millionen Produktfälschungen aus dem Verkehr gezogen haben – eine Zahl, die doppelt so groß ist wie das Ego eines durchschnittlichen Silicon Valley-CEOs- Während du noch den bitteren Nachgeschmack dieser Statistik schmeckst; hörst du bereits das triumphierende Tuten ihres PR-Horns UND fühlst den kalten Schauer der Ironie über deinen Rücken kriechen. Doch „halt“! Die Party geht weiter: Mit einer Treffsicherheit; als hätte Nostradamus persönlich ihre KI (künstliche Intelligenz-Märchenerzähler) programmiert, will Amazon 99 Prozent der Fakes erkannt haben BEVOR auch nur irgendein Markeninhaber seine müden Augen darauf werfen konnte. Und wenn dich diese blendende Zahl nicht umhaut riechst du schon den stechenden Geruch verbrannter Produkte bei ihrer angeblich sachgerechten Entsorgung: