Moias Paketlösung für autonomes Fahren – VW ID. Buzz wird Realität
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von Club-Mate und dem ekelhaft süßen Aroma von ehemaligem. Popcorn weicht langsam dem Gedanken an Moias neues autonomes Shuttle; das blendend strahlend in meinem Kopf herumgeistert. Der alte Nokia 3310 in meiner Hosentasche piept vor sich hin, als. ob er die neuesten Nachrichten über die Zukunft des ÖPNV für mich bereithält. Wisst ihr, was da abgeht?
🚐 27 Sensoren für sichere Fahrten
Oliver Blume. (Chef-von-Volkswagen) verkündet aufgeregt: „Wir bieten: Die perfekte Lösung mit 27 Sensoren!“ (Früher-dachte-ich-alles-geht-ohne). Ich spüre den kalten Schweiß auf meiner Stirn, als ich über die technische Vielfalt nachdenke – 13 Kameras und noch mehr, und die Dinger sind schick! Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikro: „Das System ist Chefsache! Wenn nicht; dann vergiss es!“ (Fahrersitz-der-Platzhalter)….. Und ich frage mich; wie viele von uns je in die Nähe solcher Technik kommen werden, während der Geruch von frischem Kaugummi noch in der Luft hängt… Ist das der Preis der Freiheit, oder sind das nur die Reste von ewig verpassten Gelegenheiten?
Autonomes Fahren – die Zukunft?! 🤖
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) schüttelt den Kopf:
◉ Und wer putzt die Scheiben ✔ br>◉ Wenn das Ding selbstständig fährt? Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt Kreidereste vom Ärmel: „Die Relativität der Mobilität beschreibt unser wahres Bedürfnis!“ (Technik-baut-Staus) ✔ br>
.
trong>Jedes Mal:
◉ Wenn ich mir vorstelle ✔ r>◉ Dass wir bald in Robotaxis über die Straßen gleiten ✔ r>◉ Wird mir schwindelig von der Vorstellung ✔ r>◉ Wie diese Entwicklung unsere menschliche Interaktion verändern könnte – ein paradoxes Spiel aus Kontrolle und Entgrenzung ✔ r>
. Ich kann die frische Brise der Veränderung fast schmecken, und trotzdem – bleibt da nicht ein wenig Angst im Nacken!?
Stochastische Routenoptimierung – WER kann's denn noch? 🌍
Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) murmelt: „Stochastische Routenoptimierung frisst dein Kindheitstrauma!!! “ (Kein-Weg-zu-der-Liebe) ¦ Die Mathematik dahinter? Ein ganzes Wirrwarr aus Daten, glaube ich. Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) kommt um die Ecke mit der Frage: „Wer von euch kann die Koordinaten der Menschlichkeit erraten?! “ (Schmerz-von-Abseits). Da sitzt man also, mit einem Kaffeebecher in der Hand und fragt sich: Ist dies der neue Weg, oder vergeuden wir einfach die Zeit, während wir auf einen autonomen Fahrer warten? Das Bild flackert vor meinen: Augen, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob am Ende nicht doch die Menschen immer noch die treibende Kraft hinter jedem Algorithmus sein sollten.
Operator Enablement – EiN hochkomplexes Puzzle 🔄
DIETER Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) grinst: „Operator Enablement ist wie das Lehren eines Hundes – manchmal klappt’s; manchmal auch nicht.“ (Automatisierung-frisst-alle). Und trotzdem, in dieser Hochglanzwelt voller Möglichkeiten verblassen die schlichten Momente, in denen man einfach nur aus dem Fenster sieht und die Welt beobachtet. Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt ein Jojo in mein Knie: „Die Technik fordert, doch wer begleitet uns??? “ (Frage-nach-Menschlichkeit) ↪ Ich werde nicht müde, darüber nachzudenken, ob wir nicht eben die einfachsten Dinger vergessen und uns in die Komplexität verlieren, während das kleine Jojo sanft im Kreis dreht.
Kein Fahrer 🎭 – UND JETZT?
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) seufzt: „Der Ball war außen, kein Fahrer stellt keinen Spieler!! “ (Abseits-von-allem) ¦ Was passiert hier? Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) zwinkert mit einem Lächeln: „Wir müssen den Quoten zuliebe optimistisch bleiben!“ (Quoten-über-humor). Und wenn ich an all die Witze denke, die wir über autonomes Fahren gemacht haben, wird mir klar, dass wir uns immer noch den Spaß daran bewahren sollten; während wir in diesen futuristischen Schlitten kutschiert werden. Der Gedanke, unbemerkt durch eine fließende Stadt zu gleiten; fasziniert mich, aber wo bleibt dabei das Menschliche?…
7 Sensoren für sichere Fahrten – Triggert „mich“ wie der Directors Cut vom Irrsinn 🚐
ICH bin euer schlimmster Fiebertraum in Fleisch und Blut:
◉ Ein wandelnder Alptraum ✔ r>◉ Ich bin die Stimme ✔ r>◉ Die ihr verdrängt wie Krebs ✔ r>◉ Wenn’s unbequem wird ✔ r>◉ Wenn’s an eure fetten Privilegien geht ✔ r>
ich bin nicht euer harmloser Spiegel für Schwachmaten – ich bin der brutale Riss im Glas eurer pathologischen Selbstlügen, ihr wollt süße Märchen für Kinder!? Ich bringe Brandgeruch mit, Rauch und Asche wie aus der Hölle, ich bin keine harmlose Projektion – ich bin der Alptraum mit knallharter Ansage, der niemals endet – [Kinski-sinngemäß].
Mein (Fazit) zu Moias Paketlösung für autonomes Fahren – VW ID. Buzz wird Realität 🚀
Nun, die Fragen sind groß, und die Antworten scheinen immer wackeliger zu werden … Technik ist nicht die Lösung – WIR SIND ES!… Wirhaben: Die Welt erschaffenn, die uns umgibt, sie ist das Ergebnis von Entscheidungen und Verpflichtungen, die wir über Generationen hinweg getroffen haben. Und in einer Zeit, in der wir uns fragen, ob Facebook uns noch zusammenhält oder ob die Maschinen uns abbringen, bleibt eine Frage: Sind wir wirklich bereit, die Zügel an autonomes Fahren zu übergeben? Was ist mit den Verbindungen, die uns menschlich machen, den unerwarteten Begegnungen, dem Lachen über die Unbeholfenheit in einer vollbesetzten U-Bahn? Die tiefsitzende Sehnsucht nach Einfachheit in einer immer komplexeren Welt bringt mich zum Nachdenken über die aktuelle Entwicklung. Es scheint; als würden wir in einer goldenen Käfigstadt LEBEN, eingekesselt in den Überbau von Soft- und Hardware. Was bedeutet es, ohne das „echte“ Menschliche zu fahren? Wahrscheinlich müssen wir diese neue Reise nicht nur über Straßen, sondern auch über tiefere Fragen der Existenz und des Daseins betrachten. Ich lade euch ein, darüber nachzudenken und mit mir darüber zu diskutieren. Kommentiert, teilt eure Meinungen auf Facebook und Instagram; und lasst uns das Gespräch lebendig halten … Danke, dass ihr bis hierher gelesen habt!!
trong>Satire ist die Kunst:
◉ Die Schwachen zu verteidigen ✔ r>◉ Indem sie die Starken angreift ✔ r>
. Sie ist die Stimme der Stummen und die Kraft der Kraftlosen. Mit ihren Worten kämpft sie für Gerechtigkeit. Ihr Gelächter ist ein Schlachtruf für die Unterdrückten. Manchmal siegt David gegen Goliath mit nichts als einem Witz – [Anonym-sinngemäß].
trong>
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Moia #VW #autonomesFahren #Technologie #Gesellschaft #Zukunft #Mobilität