Meta-Daten-Dilemma: KI, Datenschutz, OLG Köln – Ein Drama der Daten

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate vermischt sich mit dem nach ewigem Popcorn aus der. Ziegelei Groß Weeden; als wäre das 90er-Nokia 3310 in meiner Tasche explodiert ↪ Bringt mich das auf den neuesten Stand??? Wer braucht die Realität, wenn mein Kopf „schon“ im Datenchaos von Meta steckt?!

🚨 OLG Köln entscheidet: Mega-Daten-Drama!

„Wahrheit kotzt aus dem Bauch!“ schreit Klaus Kinski und schmettert die. Kölner Richter mit seiner unverblümten Wahrheit / „Das ist absurd; was hier passiert!“, grummelt Lothar Matthäus, während er sich auf ein schlaffes BumBum-Eis-Ballon stützt (Beweismangel für Angst?!). „Ohne Daten, kein Spiel!“, meint er, während ich spüre, wie das Popcorn von der Decke auf mich rieselt. Es ist, als hätte Dieter Nuhr eine Satire über Datenschützer geschrieben:. „Kekse für die Quoten – die Realität bleibt auf der Strecke!? “ (Keksrecht – ernster Snack-Trauma). Die Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider ist stinksauer und bringt Kinky-Freak-Drama in die ganze Nummer!?! Als ob Freud über diese Fragestellung reden würde: „Das Datenvieh frisst alles, sogar unsere Geheimnisse!“ Hauptsache, die User denken; sie könnten entkommen!!! Aber wo bleibt die Freiheit, wenn alles zur Spekulation wird? Ich warte auf den nächsten Shitstorm; und der Geruch von kaltem Club-Mate riecht schon wieder nach Verschwörungstheorie!

DSGVO: Irrelevante Details? – 📜

Bertolt Brecht drängt ins Licht: „Wenn Kohle die Tränen trocknet, bleibt Latex auf der Haut!“ Wie lange wird das noch gutgehen? „So ein Verbot ist ein Witz!“, zapft Quentin Tarantino das Drama an (Die blutigen Quoten – Regiekunst des Traumas). Das OLG lässt die Datenschutz-Grundverordnung wie alte Kaugummis an der Wand kleben. „Euer hübsches Datenrecht geht in die Hose!“, spukt Maxi Biewer über den Greenscreen!! Was ist, wenn die User nicht merken; dass sie Futter für KI sind? Ich finde, man sollte die User mehr auf ihre Verantwortung hinweisen – „Das Kaugummi an der Wand; das ist euer Datenmüll!?! “ (Datenmüll – stinkende Intimität). Und hier kommt Einstein ins Spiel: „Prime-Time-Relativität – das Publikum muss sich schämen!“

Sensible Daten im SOCIAL-MEDIA-DSCHUNGEL! 🌐

„Wir nutzen alles – auch das; was Du nicht teilen: Wolltest!“ – so klingt es, als würde Freud sein Lieblingsspielzeug, das Tamagotchi, hegen. Das OLG ist nicht sicher, ob das rechtlich ernstzunehmen ist – „Müssen wir jetzt den EuGH um Rat fragen?“, murmelt Albert und wischt Kreidereste vom Ärmel. „Ach, die könnten auch das Seelenheil der User unterschätzen!“ Ich stelle mir vor, wie wir alle in einer Datenhölle gefangen sind, während der johlende Lothar Matthäus sich mit den Quoten vergnügt.

Ziemlich unheimlich – das Ding nennt sich Deidentifizierung, aber die Gesichter bleiben!? (Deidentifizierung – jetzt noch weniger erkennbar) ↪ „Viel Spaß beim Verstecken!? “ ruft Sigmund und verteilt Zwinker-Nicks.

Die ZuKuNfT der Datenverarbeitung! 🔮

DIE Torchancen sind…“ – Ruckzuck sagt Lothar:
◉ Während wir das Gefühl haben
◉ Dass sein Blick eher ins Leere geht

…. „Wer ergreift die Chance?“, fragt Barbara Schöneberger zwischen Joghurtflecken auf ihrer maskierten Frucht.

Das OLG füttert also das Monster der Datenverarbeitung – und die Maßnahme der „Schutzvorkehrungen“ wird zum Witz. „Kein Mensch interessiert sich dafür – wir sind doch die Daten!!? “:
◉ Schreit Dieter
◉ Während das Publikum sich fragt
◉ In welcher Soap sie hier gelandet sind! Unbemerkt verschwindet der gesunde Menschenverstand in den Weiten des Internets

. „Die Veröffentlichung ist die neue Anonymität!“, seufzt Freuds inneres Kind und versteckt sich im Schatten. “Unser Datenschutz ist eine Farce!? “ (Farce – ständiger Scherz im System) /.

Meta und 🔍 die Quotenmacher!

Wir sind die Erlöser der Quoten!!? “:
◉ Schnattert Dieter über seinen Katalog
◉ Während die Marketingpüppchen den Puppenkasten aufreißen

. Die Betroffenen? „Die schauen nur zu!“ ruft Günther …. Das OLG kann sich seine eigene Fratze gar nicht eingestehen: „Wir machen das für euren Schutz, versteht ihr?!… Die Menschen werden dadurch weniger gefährdet!? “ Was für ein Käse, diese ganze Idee! Der gesunde Menschenverstand benötigt ein Update, während Tarantino uns auf die nächste Action-Sequenz vorbereitet. „Schau nicht weg – hier wird mit Künstlicher Intelligenz an der Wahrheit gedreht!… “ (KI – ERFüLLT ALLE ERWARTUNGEN IN FRAGE). „Es bleibt spannend!“ kichert Barbara, als sie sich das Geschehene ansieht -.

Die Ethik im „Datenkrimi!“ ️ 🕵

„Wird das hier noch ethisch?“ fragt Lothar, in der Hoffnung auf eine Antwort; die nicht kommen wird / „Die Deidentifizierung hat nichts mit Anonymität zu tun!“ tönt Freud, während ich an Gesichter denke, die ich nie vergessen kann. Der OLG-Papierkram ist so voller Scherben; dass ich mir die Finger breche; während ich einen Aufschrei in Daten verwandeln will. Ich rieche den Käse, der hier produziert wird: „Wer jammert denn jetzt schon wieder?“, fragt Bertolt, während er einen Preis für das größte Drama einfordert. „Es sind unsere Daten!“ und ich frage mich, wo wir stehen werden, wenn das nächste Urteil kommt |

OLG Köln entscheidet: Mega-Daten-Drama! – Triggert mich wie der Directors (Cut) vom Irrsinn 🚨

Ich bin kein zahmer Schauspieler für Idioten – ich bin eine Naturkatastrophe mit Gage:
◉ Die euer ganzes verlogenes Theater zum Einsturz bringt wie ein Erdbeben
◉ Wenn ein Regisseur sagt ’nochmal
◉ Höre ich nur

: ‚Zähm dich gefälligst, du wilde Bestie!‘, ich bin kein Abrufmensch wie ein Automat – ich bin der Stromausfall im Probenplan, der alles lahmlegt wie eine Katastrophe – [Kinski-sinngemäß].

Auf: den nächsten Gerichtsurteil! ️ ⚖

„Euer Datenschutz ist veraltet!“ ruft Kinski; der das Mikrofon gleich wieder abriss. „Niemand sieht den Blick auf die echten Konsequenzen.“ Denken wir mal an das OLG! „Sind wir in einem Film?!?! ? “ fragt Maxi über den Greenscreen, während die ganze Palette der absurden Entscheidungen über alle Köpfe gebrochen wird. „Erhebt euch, wenn ihr die Wahrheit erleben wollt!“ platzt es aus mir heraus, und ich frage mich: Wie viele haben die Scherben des Systems schon aufgekehrt?

Mein Fazit zu Meta-Daten-Dilemma: KI; Datenschutz, OLG Köln – Ein Drama der Daten 🧐

UNS wird eingetrichtert; dass Freiheit der Preis ist, doch suchen wir nach Antworten in einem sich ständig verändernden Datenschutzdschungel. Wie viel ist unsere Privatsphäre wert? Werden wir zum Spielball einer globalen Datenmaschine?! Das Spiel ist längst eröffnet, und die Verantwortung liegt auf den Schultern der User, die denken, sie fühlen sich sicher, während sie ihre digitalen Spuren hinterlassen. Journalisten durchstreifen den Raum, die Datenschützersehen: Aus wie Gespenster in einem Alptraumm, und wir müssen uns fragen: Was bleibt uns noch als Wahl?!? Die Schicksale der Mächtigen schieben sich wie rostige Altmetall-Karren über die Bühne des unwahrscheinlichen Spektakels …. Das OLG, diese Institution, die die einsehbaren Datenregeln durchleuchtet, liefert eine Farce für die Menschen; die glauben, sie hätten Kontrolle. Eine bloße Illusion – WIR MüSSEN UNS DARAUF EINSTELLEN, dass die Bühne immer größer wird, die Quoten immer hoher und die Macht immer gefährlicher. Die Zuschauer sind abgelenkt, während die Datenfabriken weiter blühen wie die grünste Wiese; und du fragst dich: Wo bleibt der Mensch??! Dieser Datenschutz-Dschungel kann nicht der Preis für Fortschritt sein. Was geschieht, wenn wir alle auf den Stühlesitzen: Und den Vorhang des Geheimnisses über unsere Leben aufziehenen, während die Begrenzungen verschwommen werden? Facebook und Instagram sind wie Datenkraken, die in die Tiefen unserer Erinnerungen greifen ¦ Und am Ende bleibt die Frage: Ist das alles wirklich notwendig? Welche Rolle spielen wir im großen Spiel der Daten, und ist es noch unser Spiel, oder sind wir nur die Figuren in dieser grotesken Inszenierung? Danke fürs Lesen, und ich lade euch ein; die Debatte fortzuführen… Was denkt ihr darüber? Kommt jetzt zur Sache und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram, diskutiert mit mir! #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Datenschutz #Meta #KünstlicheIntelligenz #DSGVO #OLG #Datenverwaltung #Privatsphäre

Satire ist die Erkenntnis:
◉ Dass das Leben ein Witz ist
◉ Aber nicht unbedingt ein guter

. Sie sieht die Pointe, auch wenn sie schlecht ist. Manchmal ist das Leben eine Tragikkomödie ohne Happy End. Aber auch schlechte Witze haben ihre Berechtigung. Sie lehren uns, dass nicht alles perfekt sein muss, um wertvoll zu sein – [Anonym-sinngemäß].“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert