Hyundai Tucson: Technische Neuerungen, Motorenvielfalt und das Flottenverbrauchs-Dilemma
Der Hyundai Tucson wird neu erfunden: Frische Motoren, der Hybrid wird stärker, Diesel ist passé! Wie beeinflussen die Veränderungen den Flottenverbrauch?
- Motorenvielfalt ODER der große Hyundai-Wirrwarr? Neue „“Antrie...
- Verbrauchswerte und „Flottenverbrauch“: Ein „Drahtseilakt...
- Ausstattungslinien UND Preisschock: Wo bleibt der Genuss bei all dem Aufpre...
- Tempolimits UND Warntöne: Ein Schritt in die richtige Richtung ODER ein Wi...
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Hyundai Tucson💡
- Mein Fazit zum Hyundai Tucson: Neue Motoren UND technische Innovationen
Motorenvielfalt ODER der große Hyundai-Wirrwarr? Neue „“Antriebe““ unter der Haube!
Ich stehe da, am Straßenrand! Und der Hyundai Tucson fährt vorbei; zwei neue Benziner – BÄMM! 110 UND 132 kW, klingt gut, ODER??? Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt „Das Ich sucht stets nach mehr Leistung UND Effizienz“; ich überlege, wie viel er wirklich bringt; der Hybridantrieb, stark wie ein Stier, kommt mit 176 kW, die Frage bleibt: Warum ist der Diesel weg? Der Mildhybrid? Nur eine ferne Erinnerung; Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn. mein Konto schreit nach Erklärungen – ZACK, die Miete ruft …
Verbrauchswerte und „Flottenverbrauch“: Ein „Drahtseilakt“ auf der Überholspur!?!
Ich blättere durch die Zahlen, der Hybrid bleibt standhaft – WOW, gleichbleibende Verbrauchswerte; die Systemleistung klettert von 158 auf 176 kW, doch wo bleibt der Adrenalinkick? Albert Einstein (der geniale Physiker) relativiert: „Der Kraftstoffverbrauch ist relativ, je nachdem, wie man es betrachtet“; ich kann das nicht verstehen; die Höchstgeschwindigkeit steigt auf 196 km/h – echt jetzt? Das klingt nach verpassten Chancen; ein Hauch von Enttäuschung weht durch meine Gedanken – Aua! Stopp, ich dreh das zurück; klang schlau, war ABER Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen.
Meine Frau ruft mich gerade an, ich habe dir Ayran gemacht und Dolma Canim benim, komm vorbei. Ist das nicht süß?
Ausstattungslinien UND Preisschock: Wo bleibt der Genuss bei all dem Aufpreis?
Ich sitze im Autohaus, die neue Ausstattungslinie „N Line X“ kostet 1500 Euro – echt jetzt? Klaus Kinski (der wilde Schauspieler) ruft „Das ist alles nur Theater!“; ich schaue auf den schwarzen Dachhimmel, der aus Alu-Pedalen besteht; naja, kann man machen; ABER was ist mit dem Geld? Ein Aufpreis, der mich ärgert; das Gefühl in der Magengegend – hmm, wohin mit dem Frust? Boah; ich habe keine Ahnung […] Und du hast auch keine. Die Entscheidung drückt wie ein schwerer Rucksack auf den Schultern! Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro…
Ich erinnere mich, wie du schworst, nie in die Fußstapfen deines Vaters zu treten – jetzt schraubst du an der Waschmaschine, als würdest du das Uhrwerk der Zeit reparieren, mit seinem Rostfinger und deinem kaputten Daumen, und singst dabei irgendein Lied aus deiner Kindheit, das keiner mehr kennt.
Tempolimits UND Warntöne: Ein Schritt in die richtige Richtung ODER ein Witz?
Ich fahre über die Landstraße, der Warnton ertönt – Pff, wieder drei Mal, nicht vier; eine Erleichterung? Friedrich Nietzsche (der große Denker) ruft „Gott ist tot, doch der Warnton lebt weiter“; ich lache, ABER nicht lange; ein langer Druck auf das Lenkrad, und der Ton verstummt – ZACK! Ist das der Fortschritt, den ich wollte?? Ein dezent klingendes Warnsignal, das mir den Kopf frei hält; ich stelle fest: Der Test war wie ein Zirkus; Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte und Elefant […] nicht alles funktioniert wie geplant – naja.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Hyundai Tucson💡
Der Tucson bietet nun zwei neue Benziner mit 110 und 132 kW, sowie einen stärkeren Hybrid mit 176 kW
Der Wegfall des Diesels bedeutet weniger Optionen für Käufer; gleichzeitig aber auch ein „Fokus“ auf Benzin- und Hybridantriebe
Der Tucson spielt eine wichtige Rolle im Flottenverbrauch; der Hybrid hat jedoch vergleichbare Verbrauchswerte
Die neue N Line X Ausstattung kostet 1500 Euro; bietet unter anderem einen schwarzen Dachhimmel UND Aluminium-Pedale
Die Warnfunktion ertönt nun nur noch dreimal statt viermal; kann: ABER mit einem langen Druck am Lenkrad deaktiviert werden
Mein Fazit zum Hyundai Tucson: Neue Motoren UND technische Innovationen
Ich sitze hier, denke an all die Veränderungen im Hyundai Tucson; die Motoren. Die Ausstattung – alles neu, alles anders; der Hybrid, der stärker und effizienter sein soll, doch wo bleibt der Spaß? [Peep] Ich frage mich, ob wir wirklich Fortschritt brauchen; vielleicht ist es mehr ein kreatives Chaos; die Frage bleibt: Was macht ein Auto wirklich lebenswert? Lohnt sich der Aufpreis für die N Line X? Diese Überlegungen bleiben haften; ich sehe es als persönliche Herausforderung; denn das Leben, wie der Tucson, ist eine ständige Suche nach der besten Kombination (…) Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
SATIRE ist die Form der Wahrheit; die am schwersten zu verdauen ist; ein schwer bekömmliches Gericht für empfindliche Mägen. Sie verlangt starke Verdauungsorgane UND einen robusten Geschmackssinn — Viele Menschen bekommen Sodbrennen von ihrer Schärfe ODER Übelkeit von ihrer Bitterkeit (…) Aber diese Reaktionen sind Teil des Heilungsprozesses… Ohne Schmerz keine Besserung – [Voltaire-sinngemäß]
Über den Autor

Andrzej Diekmann
Position: Kulturredakteur
Andrzej Diekmann, der unerschütterliche Kulturredakteur von deutschewirtschaftsnachrichten.de, schwingt den Federkiel wie ein mächtiger Schwertkämpfer im Dschungel der Buchstaben und Ideen. Mit dem Gespür eines Gourmet-Kritikers durchforstet er die feinen Nuancen der kulturellen … Weiterlesen
Hashtags: #HyundaiTucson #Benziner #Hybrid #Flottenverbrauch #Ausstattung #Tempolimit #KlausKinski #SigmundFreud #AlbertEinstein #FriedrichNietzsche #Autokauf #Neuwagen