S Gitex Europe: Berlin im IT-Hochgefühl – Tech-Revolution oder Dada-Desaster? – DeutscheWirtschaftsNachrichten.de

Gitex Europe: Berlin im IT-Hochgefühl – Tech-Revolution oder Dada-Desaster?

Ich sitze hier mit einer Tasse Filterkaffee, der nach den verpassten Chancen der Welt riecht, und ich frage mich, was passiert, wenn man Berlin und eine IT-Messe zusammenpackt wie einen Keks in eine Tüte – krümelige Versprechungen inklusive. Gitex Europe (Technologisches-Potpourri) hat seine Pforten geöffnet, und ich kann förmlich den Hype riechen, während ich versuche, nicht über die absurd hohen Besucherzahlen nachzudenken – die Veranstalter rechnen mit mehreren 10.000 Besuchern, was für einen digitalen Zirkus steht; der uns alle in den Wahnsinn treiben könnte: Seid ihr bereit für ein Spektakel, bei dem Künstliche Intelligenz (Roboter-machen-alles) das große Wort WORT führt und der Funkturm wie ein glitzernder Turm aus Zuckerwatte in den Himmel ragt??! Ich kann es kaum erwarten, die schillernden Start-ups zu sehen, die gerade aus dem Boden sprießen wie Pilze nach einem Regenschauer; und die Frage stellt sich: Ist das ein Fortschritt oder einfach nur ein weiterer Hype??! Als ob wir nicht schon genug Tech-Messen in der Welt hätten; oder?… Aber hey; Berlin hat jetzt seine eigene Version des digitalen Sultans von Brunei, und ich bin hier, um das Spektakel zu beobachten und vielleicht ein paar dumme Witze darüber zu machen, während ich gleichzeitig die Tragödie der digitalen Souveränität versuche zu begreifen.

Willkommen im Digitalen Zirkus! 🎪

Ich kann die Aufregung fast schmecken, während ich mir vorstelle, wie die Hallen unter dem Berliner Funkturm wie ein riesiges Spinnennetz voller technischer Innovationen strahlen – und währenddessen knurrt mein Magen wie ein Hund, der einen Postboten sieht…. 80 Länder; die sich versammeln; um ihre neuesten Gadgets und Start-up-Träume zu präsentieren, und ich fühle mich wie ein Kind im Süßwarenladen, das sich nicht entscheiden kann, ob es die Gummibärchen oder die Schokoladenkekse nehmen soll… Der große Hype um Künstliche Intelligenz (Frisst-dein-Job) schwebt über allem wie ein überdimensionaler Luftballon, der darauf wartet, dass jemand ihn zum Platzen bringt…. Thomas Jarzombek (Politiker-auf-Start-up-Kurs) schwingt sich als der neue Staatssekretär in diesem Zirkus und spricht über die „talentierten Leute“; die „richtig Bock“ haben – aber wie viel „Bock“ braucht man wirklich, um die Welt zu retten?… Ich frage mich; ob er ein Tamagotchi als Haustier hat oder ob er wirklich glaubt, dass seine digitale Truppe die Welt retten kann… Wer von uns könnte nicht einen Algorithmus gebrauchen; um die eigene Lebenskrise zu bewältigen?

Der IT-Zirkus und seine Stars ✨

Ich bin mir sicher; dass die Hallen 1 bis 6 auf dem Messegelände wie ein riesiges Labyrinth voller kreativer Chaos wirken – und ICH KANN ES KAUM ERWARTEN, DIE ERSTEN 500 EXPERTEN ZU HöREN, DIE MIT IHREN KEYNOTES VERSUCHEN; UNS DIE ZUKUNFT SCHMACKHAFT ZU MACHEN. Was für eine Vorstellung! Über 1400 Unternehmen; die sich in einem Wettlauf um die beste Tech-Innovation wähnen – und ich kann mir kaum vorstellen, wie das aussieht.

Aber während ich über das Gewusel nachdenke, höre ich das Knarzen meines Stuhls und denke an all die überflüssigen Präsentationen, die uns nur verwirren werden. Künstliche Intelligenz (Roboter-machen-alles) wird hier der neue Superstar; und ich kann mir nicht helfen, aber stelle mir vor; dass sie irgendwann die ganze Messe leiten wird, während die Menschen in den Hintergrund gedrängt werden. Wer braucht schon echte Menschen, wenn man Roboter hat, die die emotionale Intelligenz eines Toastbrotes besitzen? Ist das die Zukunft; die wir uns erträumt haben; oder stecken wir in einem digitalen Albtraum fest?

Frankreich, Deutschland und die neue Zusammenarbeit 🤝

Apropos Zusammenarbeit, ich kann mir kaum vorstellen, wie die deutsch-französische Zusammenarbeit in der Realität aussieht – wahrscheinlich wie ein beschwipster Alf, der versucht, mit einem YPS-Heft zu flirten: Clara Chappaz, die KI-Ministerin aus Frankreich, lobt die „einzigartige Gelegenheit“, und ich kann mir nicht helfen, aber frage mich; ob sie auch eine Einladung zu einer Aftershow-Party in Berlin hat…

Wenn Deutschland zur „treibenden Kraft Europas“ werden soll, frage ich mich, ob wir dann auch ein bisschen mehr als nur PowerPoint-Präsentationen brauchen….

Was ist mit den echten Ideen, den echten Visionen, die über den Tellerrand hinausblicken? Künstliche Intelligenz (Frisst-dein-Job) kann uns helfen, aber wer wird uns helfen, wenn wir in den digitalen Abgrund stürzen? Ich höre das Geräusch von Fallstricken und Stolpersteinen; und ich frage mich, ob die Welt bereit ist für die digitale Revolution oder ob wir alle auf der Suche nach dem nächsten großen Ding sind:

Die Gitex-Reise durch die Zeit ⏳

Ich finde es faszinierend, dass die Gitex ihren Anfang 1981 1980 ach quatsch 1981 in Dubai hatte, und während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch eines Jo-Jos, das ungeduldig auf dem Tisch hüpft… Was für ein Sprung von einer klassischen IT-Messe für den Mittleren Osten und Asien zu einem schillernden digitalen Spektakel in Berlin – ich kann mir die Zeitmaschine vorstellen; die all diese Leute hierher gebracht hat.

Die Statistiken sind überwältigend: Über 200.000 Besucher im Oktober 2024 – das ist mehr als die gesamte Bevölkerung von Berlin, die sich an einem Freitagabend in den Club-Mate-Imbiss drängelt: Alia al Mazrouei, die Staatsministerin für Unternehmertum der VAE, sagt; dass die Gitex „immer ein Ort war; an dem Menschen zusammenkommen“ – ich kann mir kaum vorstellen; wie das aussieht, wenn man die Menschenmenge mit den neuesten Gadgets konfrontiert. Wie viele von uns sind bereit; die REALITäT gegen digitale Illusionen einzutauschen? Ist das die Evolution oder einfach nur eine schicke Rückentwicklung?

Investitionen und der große Traum 💸

Ich stelle mir vor, wie die Veranstalter aus Dubai und Berlin sich in einem Raum versammeln, um den „niedrigen einstelligen Millionenbetrag“ zu besprechen – und währenddessen knurrt mein Magen wieder, als ich an die Kosten für meinen Kaffee denke- Das klingt nach einer Investition in die Zukunft; aber ich frage mich, ob wir nicht auch in die menschliche Verbindung investieren sollten- Die große Frage bleibt: Können wir die Tech-Messe als feste Größe etablieren oder wird sie wie ein schmelzendes BumBum-Eis im Sommer verschwinden? Trixie LohMirmand hat große Träume, und ich kann mir nicht helfen; aber fragen; ob sie auch ein Stück von diesem Kuchen abbekommt.

Der Gedanke, dass wir in zwei oder drei Jahren die größte Tech-Messe in Europa sein wollen; klingt wie eine absurde Wette, bei der jeder einen Diddl-Maus-Malblock in die Hand gedrückt bekommt – wird das unser Glück bringen oder uns einfach nur den Spaß verderben?…

Die bittersüße Realität des Digitalen 💻

Während ich über all das nachdenke; fällt mir auf, dass wir in einer Welt leben; in der digitale Souveränität (Selbstbestimmung-oder-Selbstbetrug) ein heißes THEMA ist – UND ICH FRAGE MICH, OB WIR WIRKLICH WISSEN; WAS DAS BEDEUTET…

Können wir unsere Daten schützen, oder sind wir einfach nur in einem digitalen Sumpf gefangen, in dem alles, was wir tun; aufgezeichnet wird? Die Realität ist, dass wir uns in einem ständigen Wettlauf um die besten Technologien befinden, während wir gleichzeitig die Verbindung zu uns selbst verlieren….

Ich höre das Geräusch eines Handys, das klingelt; und es fühlt sich an wie der Weckruf, den wir alle brauchen: In der digitalen Welt ist es einfach, die Verbindung zu verlieren – aber wie finden wir zurück zu den Wurzeln? Ich frage mich; ob wir jemals wieder einen echten Kontakt herstellen können oder ob wir immer in der Cyberwelt gefangen bleiben werden:

Fazit: Der digitale Traum oder der schleichende Albtraum? 🌌

Zum Schluss bleibt die Frage: Sind wir bereit für die digitale Zukunft oder stecken wir in einem schleichenden Albtraum fest? Während ich darüber nachdenke; höre ich das Knarzen meines Stuhls und frage mich, ob ich wirklich einen Platz in dieser neuen Welt habe…

Ich ICH lade euch ein, eure Gedanken zu teilen – seid ihr bereit; mit mir in diese digitale Zukunft zu springen? Oder zieht ihr es vor, im analogen Raum zu bleiben, wo die Gespräche echt sind und nicht von Algorithmen generiert werden? Kommentiert und teilt diesen Text auf Facebook und Instagram; damit wir gemeinsam herausfinden können; wohin die Reise geht!!?

Hashtags: #GitexEurope #DigitaleZukunft #KünstlicheIntelligenz #TechRevolution #Berlin #Startups #Innovation #Digitalisierung #Dadaismus


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert