Europas Raketenwettlauf – Ariane 6 vs. Starship: Wer bringt mehr heiße Luft ins All?

Während die Ariane 6 um 17:24 Uhr MEZ angeblich kommerzielle Nutzlast ins All befördern soll, plant SpaceX nur wenige Stunden später den achten Flugtest des Riesenmonstrums Starship. Arianespace verspricht einen Livestream auf YouTube, während SpaceX sich auf dem Kurznachrichtendienst X austobt. Die Realität? Europa hinkt Jahre hinterher, während Elon Musks Spielzeugrakete schon mal explodiert. Die Raumfahrt: ein teures Spektakel für die Egos der Milliardäre.

»Ariane 6 vs. Starship« – Wer gewinnt den Wettbewerb um die größte Geldverbrennung?

Die Ariane 6, die mit jahrelanger Verspätung endlich einsatzbereit ist, wurde von Europa sehnsüchtig erwartet – oder auch nicht. Während die Vega C nach einem Fehlstart in der Versenkung verschwand, feierte die Ariane 6 ihren Start mit einem Satelliten für Frankreichs Militär. Doch während die EU stolz auf ihre neue Rakete ist, fliegt SpaceX schon seit einer Dekade mit der Falcon 9 und plant bereits den Mars zu besiedeln. Europa hingegen denkt noch über die Wiederverwendbarkeit nach, während Musk schon mal Raketen explodieren lässt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert