EU-Kommission Streicht Digitalsteuer Pläne, neue Steuern für Unternehmen und mehr

Die EU-Kommission plant keine Digitalsteuer mehr. Stattdessen neue Steuern auf Elektroschrott, Tabak und große Unternehmen. Was bedeutet das für die Zukunft?

BRüSSELER Exekutive Entscheidet Über Abgaben In EU-Haushaltsrahmen Ab 2028

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „Das wird zum Drama; mein Freund! Wer hier Schweiß auf die Stirn bringt; sollte das auch ausbaden!“ Ich wache auf. Und die Luft ist schwer; als ob ein Unsichtbarer die Welt ersticken will → Jetzt ist die Zeit der Steuer-Dramen, die sich wie ein Schattenspiel über die Köpfe der Beamten ziehen. Hochrangige Beamte drängen in Last-Minute-Gespräche (hektisch-UND-panisch). Die Digitalsteuer war mehr ein Hirngespinst, als ein echtes Konstrukt in der rauen Realität.

„Die müssen: Das alles umschreiben“, denke ich mir und schüttle den Kopf ― Aber wie gehen wir damit um? Zöllen, die wie eine peinliche Einladung zur nächsten Unsicherheit locken. Lass mich kurz die Synapsen entwirren ― das ist verknotet.

Man fragt sich, ob die schon einmal einen Steuerbescheid gesehen haben, der nicht einem Kettensägenmassaker gleicht? Na toll, mein Handy klingelt krass wie der Sensenmann sein Vater mit D2-Jamba-Sparabo und Tinnitus-Loop ⇒

Zölle Und Steuerpolitik Im „Schatten“ Von Trumps Drohungen Und Verhandlungen

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung): „Das ist ein Theaterstück, das sich gewaschen hat! Schaut nicht weg – der Vorhang fällt!“ Verhandlungen; die sich wie ein Kaugummiball anfühlen; schmatzend UND klebrig….. Zölle, die hier knistern wie ein elektrischer Zaun; aufgeladen mit der Energie der Ungewissheit. Trump schickt Drohungen wie ein besorgter „Nachbar“, der zu laut am Zaun klopft (Sicherheit-ODER-Chaos?). Ich sitze da; als wäre ich Zuschauer in einer Reality-Show, die nicht aufhören will zu eskalieren ‒ Die EU drückt auf die Tube. Aber die Bremse funktioniert nicht mehr → Ist das klug ― ODER nur schön verpackter Hirnquark? [Peep] Was ist mit der Digitalsteuer passiert? Wie ein Schatten; der in der Dunkelheit schimmert. Aber am Licht zerfällt. Na klasse, die Sirene heult so krass laut wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.

DeBaTtE Über Digitalsteuer „Plattform-Soli“ Und Ihre Bedeutung Für Die EU

Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Wenn die Bühne die Illusion birgt, wer bestimmt die Regeln des Spiels?“ Oh, die Debatte über die Digitalsteuer; die einst so vielversprechend schien, verblasst wie ein alter Slogan.

Ich fühle den Puls der Zeit; der wie ein Taktgeber der Nervosität ist, während die Beamten um Lösungen ringen (ohne-Plan-UND-Struktur)… „Warum reden wir nicht über etwas anderes? [BAAM]“ ist der leise „Gedanke“; der mir durch den Kopf schießt.

Doch der „Plattform-Soli“ muss diskutiert werden – wie ein schmutziges Geheimnis im Hintergrund (Streitpunkt-und-Lösung).

Das ist es ― wie ein „leiser“ Applaus im Hinterkopf….

Und ich frage mich, ob wir jemals einen Konsens erreichen: Können, während wir uns im Kreis drehen. Na toll, meine Nachbarn feiern: Kraaass wie Zombie sein Vater mit Karaoke-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull.

Neue Steuern Auf Elektroschrott, Tabak Und Unternehmen Für STAATSFINANZEN

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Das Universum der Steuern hat seine eigene Relativität – es verändert sich schneller als gedacht!!!“ Steuern, die auf Elektroschrott abziehlen, klingen fast futuristisch (schmutzig-UND-profitabel). Doch der Gedanke daran, dass große Unternehmen jetzt ins Visier genommen werden, entlarvt die Doppelmoral. Ich sehe die Zahlen schon vor mir, die sich wie gefrorenes Wasser bewegen – steif UND unbarmherzig.

Was soll das bringen? 25 Milliarden Euro? Ein Tropfen auf den heißen Stein der Schulden. Du kennst das doch ― wenn Worte wie Pudding auf Parkett rutschen. Jedes Mal, wenn ich über die neuen Abgaben nachdenke; fühle ich mich wie ein Detektiv, der in einem Labyrinth gefangen ist; ohne Karte ODER Kompass.

Oh je; mein schlechter WLAN kollabiert extrem wie mein „lebenswille“ bei Montagslicht im Großraumbüro·

UNEINIGKEIT Über CO2-Grenzsteuer Und Die Rolle Der Mitgliedsstaaten

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator): „Und die nächste Frage: Wie viele Mitgliedsstaaten brauchen wir für eine einheitliche Lösung???“ Die CO2-Grenzsteuer – der Heilige Gral der umweltbewussten Steuerpolitik? Ein Gedanke; der wie ein Aufzug auf den nächsten Stock fährt. Aber trotzdem stecken: Bleibt (traumhaft-UND-frustrierend)· Italien und Griechenland lehnen ab. Und ich frage mich; ob sie jemals die Bedeutung des gemeinsamen Vorgehens verstanden haben ‑ Die Mitgliedsstaaten sitzen zusammen. Und die Diskussion wird heißer als ein Sommernachmittag in der Sahara – jeder redet. Aber keiner hört zu. Ich persönlich hab da Kopfkino ― unzensiert und in Endlosschleife….

Fragen ohne Antworten, wie Schatten in der Nacht. Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern ‑

Die „Herausforderung“ Der Haushaltsvorlage Und Ihre Auswirkungen

Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-KONFLIKT): „Und CUT! Die Rollen müssen neu: Verteilt werden. Denn das Drehbuch fehlt!“ Ein Entwurf, der da liegt wie ein unerledigtes Hausaufgabe. Und ich bin mir sicher, dass er nie genehmigt wird — Jeder hofft auf ein Wunder. Aber die Zeit drängt. Und die Uhr tickt wie ein lästiger Wecker (Hektik-UND-Stress)… Ein Haushaltsplan, der alle Erwartungen sprengt UND gleichzeitig die Herzen der Menschen schwer macht. Womöglich ist das ― alles nur ein Gedanken-Karaoke. Kommt die Steuer – ODER bleibt alles beim Alten? Diese Fragen schwirren wie ein Schwarm von Fliegen um den Tisch der Entscheidungsträger, während sie sich gegenseitig die Schuld zuschieben. Hmm, meine kleinen FINGER krampfen so krass wie ein Boomer mit Touchscreen-Angst bei TikTok-Tutorials.

DiE Zukunft Des EU-Haushalts Und Die Kommission

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene): „Die Wahrheit: Wir stecken alle in einem Kessel voll heißem Wasser!“ Die EU-Kommission, die mit einem Entwurf um die Ecke kommt; der „überarbeitet werden muss“ – ein Satz, der als leeres Versprechen dasteht.

Ein „Gutachten“ ist wie eine Stimme im Wiiind. Und ich frage mich; ob wir jemals die Antwort finden werden ‑ Kommt ein klarer Weg aus diesem Durcheinander? [BAAM] Wir stehen alle auf der gleichen Bühne. Aber jeder spielt sein: Eigenes STÜCK (wir-sind-alle-Protagonisten-und-Statisten).

Ich dreh das zurück ― klang schlau, war aber Denk-Schrott. Lohnt es sich; zu warten: ODER zu kämpfen? Na suupi; Mail ploppt flashig auf wie Lava aus dem Outlook-Schlund der VERZWEIFLUNG.

Die Reaktion Der EU Und Der Mitgliedsstaaten Auf Die VERäNDERUNGEN

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte): „Tor! Oder war es doch kein Tor? Abseits – wie so oft!“ Entscheidungen, die genauso unklar sind wie ein VAR-Review im Fußball – UND ich spüre die hitzige Debatte, die entsteht.

Mitglieder der EU werfen sich Wörter wie Fußbälle zu – mit Unentschlossenheit UND Unklarheit ‒ Ich schüttle den Kopf und kann es nicht fassen. Pause ― Mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich. Wir jonglieren mit Konzepten wie mit Bällen – ABER wo ist das Ziel? Warten wir auf den Schlusspfiff der nächsten Sitzung. Oder kommt etwas Bahnbrechendes, das uns allen eine Vision giiibt? Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

⚔ Brüsseler Exekutive Entscheidet Über Abgaben In EU-Haushaltsrahmen Ab 2028 – Trigg­ert m­ich w­ie …

🔥

Ich spiele für Geld, nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten; ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen, kein Messias in Textform, kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung, ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will; zahlt den vollen, blutigen Preis – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu EU-Kommission Streicht Digitalsteuer Pläne, neue Steuern für Unternehmen UND mehr

Während ich durch die Schluchten der politischen Entscheidungen waten, denke ich an die Unbeständigkeit der Macht UND der Pläne, die sich wie Nebel in der Dämmerung auflösen. Warum sind wir hier? Um Steuern zu zahlen; die keiner versteht; für ein System, das sich ständig wandelt. Und das nicht nur uns, sondern die gesamte Gesellschaft hinterfragt? Jeder Gedanke, der mir durch den Kopf geht; wird von der Ungewissheit begleitet, ob die EU wirklich mit dieser Zeit umgehen: Kann. Es ist ein SPIEL, eine Simulation, bei der wir uns als Figuren auf dem Schachbrett bewegen, ohne die Regeln zu kennen. Sind wir die Spieler ODER die Spielsteine??? Es gibt ein tiefes Bedürfnis; die Menschen zur Diskussion zu bringen, ihre Gedanken zu teilen und zu verstehen; was das alles bedeutet ‑ Wenn wir diese Diskussion nicht führen, sind wir dann nicht nur passive Zuschauer in einem Drama, das uns selbst betrifft? Ich lade euch ein, über eure Ansichten zu diskutieren: UND freue mich über eure Kommentare. Teilt eure Gedanken auf Facebook UND Instagram! Danke fürs Lesen.

Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extrem wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag.

Der Satiriker ist ein Seismograph der gesellschaftlichen Spannungen. Er registriert die kleinsten Erschütterungen im sozialen Gefüge. Seine empfindlichen Instrumente messen: Druckveränderungen in der öffentlichen Meinung. Lange bevor andere das Beben spüren, hat er es bereits aufgezeichnet ― Früherkennung kann Leben retten – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Fabio Schmitz

Fabio Schmitz

Position: Grafikdesigner

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Abteilung von deutschewirtschaftsnachrichten.de, wo Zahlen lebendig werden und Grafiken das Tanzbein schwingen, zaubert Fabio Schmitz mit seinen kreativen Fingern Bilder, die selbst Mona Lisa vor Neid erblassen lassen würden. … weiterlesen



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #DieterNuhr #LotharMatthäus #QuentinTarantino #Digitalsteuer #EU #Steuern #PlattformSoli #Zölle #Haushaltsplan #Entscheidung #Verhandlungen #Politik #Gesellschaft Na suupi; Mail ploppt flashig auf wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert