Entdecke die Welt der KI-Entwicklung mit Azure KI Studio

Hast du schon immer davon geträumt, eigene Chatbots und KI-Assistenten zu erschaffen? Im Azure KI Studio Workshop kannst du genau das lernen und in die Welt der künstlichen Intelligenz eintauchen.

Effiziente Entwicklung und Anpassung von KI-Projekten mit Azure KI Studio

„Microsoft bietet mit dem Azure KI Studio eine Plattform, um anspruchsvolle Chatbots, Bild- und Videogeneratoren sowie persönliche Assistenten zu entwickeln und anzupassen“, heißt es. Im zweitätigen Workshop „Azure KI Studio Bootcamp“ erhältst du eine praktische Einführung in die Entwicklung von KI-Apps. Du lernst, wie du KI gezielt für deine Zwecke einsetzen und eigene Chatbots und Assistenten kreieren kannst. Der Workshop legt den Grundstein mit Übersichten zu KI/ML, Azure und den Microsoft KI-Diensten wie Azure OpenAI und Azure AI SDK. Hierbei bereitest du dich auf praktische Übungen vor, bei denen du Schritt für Schritt eigene Chatbots und Assistenten erstellst. Mit Joel Galla als Trainer erkundest du Techniken wie Prompt Engineering und Finetuning, um bestehende Sprachmodelle an deine Bedürfnisse anzupassen. Du erfährst, wie du präzise Prompts formulierst, um optimale Ergebnisse vom KI-Modell zu erhalten, und wie du Techniken wie RAG einsetzen kannst, um das Risiko von Halluzinationen zu minimieren. Zusätzlich lernst du, wie du deine Modelle kontinuierlich evaluieren und verbessern kannst. Also, tauche ein in die Welt der künstlichen Intelligenz mit interaktivem Training im Azure KI Studio…

Entdecke die Welt der künstlichen Intelligenz mit Azure KI Studio

Hast du schon immer davon geträumt, eigene Chatbots und KI-Assistenten zu erschaffen? Im Azure KI Studio Workshop kannst du genau das lernen und in die Welt der künstlichen Intelligenz eintauchen. Microsoft bietet mit dem Azure KI Studio eine Plattform, um anspruchsvolle Chatbots, Bild- und Videogeneratoren sowie persönliche Assistenten zu entwickeln und anzupassen. Im zweitägigen Workshop „Azure KI Studio Bootcamp“ erhältst du eine praktische Einführung in die Entwicklung von KI-Apps. Du lernst, wie du KI gezielt für deine Zwecke einsetzen und eigene Chatbots und Assistenten kreieren kannst. Der Workshop legt den Grundstein mit Übersichten zu KI/ML, Azure und den Microsoft KI-Diensten wie Azure OpenAI und Azure AI SDK. Hierbei bereitest du dich auf praktische Übungen vor, bei denen du Schritt für Schritt eigene Chatbots und Assistenten erstellst. Mit Joel Galla als Trainer erkundest du Techniken wie Prompt Engineering und Finetuning, um bestehende Sprachmodelle an deine Bedürfnisse anzupassen. Also, tauche ein in die Welt der künstlichen Intelligenz mit interaktivem Training im Azure KI Studio…

Praktische Anwendungen und interaktive Schulungen

Der Workshop zeichnet sich durch seine praxisorientierte Ausrichtung aus: In den Hands-on Sessions wendest du neu erworbenes Wissen direkt an. Du erstellst beispielsweise einen einfachen Chatbot, nimmst Anpassungen vor und entwickelst einen Coding Wizard. Hierbei lernst du, unternehmenseigene Daten einzubinden und KI-Modelle gezielt anzupassen. Der nächste Workshop findet vom 6. bis 7. März 2025 statt und richtet sich an Data Engineers, Data Analysts, Data Scientists sowie Python- und SQL-Entwickler, die ein tieferes Verständnis für KI entwickeln möchten. Dein Trainer Joel Galla ist Data Scientist bei der arelium GmbH und unterstützt Unternehmen bei der Arbeit mit Microsoft Azure, Power BI und Microsoft Fabric. Wer noch tiefer in die Themen rund um GenAI, LLMs und Machine Learning eintauchen möchte, hat die Möglichkeit, am Online-Thementag der Machine-Learning-Konferenz „Minds Mastering Machines“ am 12. März 2025 teilzunehmen. Dort erwarten dich umfassende Einblicke und praxisnahe Vorträge sowie Gesprächsrunden und Workshops zu den neuesten Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von LLMs, RAG-Methoden und Agentensystemen…

Effiziente Entwicklung von KI-Projekten

Im Azure KI Studio Workshop lernst du die effiziente Entwicklung von KI-Projekten aus erster Hand. Durch den praxisnahen Ansatz des Workshops erhältst du die Möglichkeit, dein Wissen direkt in interaktiven Übungen anzuwenden. Du wirst Schritt für Schritt durch die Erstellung eines Chatbots geführt und erhältst Einblicke in die Anpassung von KI-Modellen. Mit dem Trainer Joel Galla an deiner Seite lernst du, wie du präzise Prompts formulierst, um optimale Ergebnisse von deinem KI-Modell zu erhalten. Zudem erfährst du, wie du mithilfe von Techniken wie RAG das Risiko von Halluzinationen minimieren kannst. Die Möglichkeit, deine Modelle kontinuierlich zu evaluieren und zu verbessern, wird ebenfalls Teil dieses intensiven Workshops sein. Also, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der KI-Entwicklung zu vertiefen und neue Techniken zu erlernen…

Vertiefe dein Verständnis für künstliche Intelligenz

Im Rahmen des Azure KI Studio Bootcamps hast du die Gelegenheit, dein Verständnis für künstliche Intelligenz auf ein neues Level zu heben. Durch praxisnahe Übungen und Anwendungen gewinnst du wertvolle Einblicke in die Entwicklung von Chatbots und KI-Assistenten. Der Workshop richtet sich an Data Engineers, Data Analysts, Data Scientists sowie Python- und SQL-Entwickler, die ihren Horizont im Bereich der künstlichen Intelligenz erweitern möchten. Mit Joel Galla als erfahrenem Trainer wirst du in die Welt der KI eintauchen und fundierte Kenntnisse über Techniken wie Prompt Engineering und Finetuning erlangen. Durch die Möglichkeit, eigene Modelle zu erstellen und anzupassen, wirst du in der Lage sein, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche zu entwickeln. Also, nutze die Chance, deine Fähigkeiten weiter zu verbessern und in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz einzutauchen…

Teilnahme am Online-Thementag der Machine-Learning-Konferenz

Ergänzend zum Workshop hast du die Möglichkeit, am Online-Thementag der Machine-Learning-Konferenz „Minds Mastering Machines“ teilzunehmen. Hier erwarten dich umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von LLMs, RAG-Methoden und Agentensystemen. In praxisnahen Vorträgen und interaktiven Workshops hast du die Gelegenheit, dein Wissen weiter zu vertiefen und dich mit Experten und Kollegen auszutauschen. Der Thementag am 12. März 2025 bietet eine einzigartige Plattform, um dein Verständnis für Machine Learning und künstliche Intelligenz zu vertiefen. Also, sei dabei und tauche ein in die Welt des maschinellen Lernens mit spannenden Diskussionen und praxisorientierten Sessions…

Erweitere dein Wissen in der Entwicklung von KI-Apps

Möchtest du dein Wissen in der Entwicklung von KI-Apps erweitern? Der Azure KI Studio Workshop bietet dir die ideale Gelegenheit dazu. In interaktiven Schulungen und praxisorientierten Anwendungen wirst du deine Fähigkeiten im Bereich künstlicher Intelligenz ausbauen. Durch die Möglichkeit, eigene Chatbots zu erstellen und bestehende Modelle anzupassen, wirst du wertvolle Erfahrungen sammeln. Der Workshop am 6. bis 7. März 2025 richtet sich an Entwickler und Data Scientists, die ihr Verständnis für KI vertiefen möchten. Mit Joel Galla als Trainer wirst du neue Techniken kennenlernen und deine Fähigkeiten in der Entwicklung von KI-Apps weiterentwickeln. Also, sei bereit, deine Kenntnisse zu erweitern und in die Welt der künstlichen Intelligenz einzutauchen…

Praxisnahe Anwendung von KI-Technologien

Die praxisnahe Anwendung von KI-Technologien steht im Fokus des Azure KI Studio Workshops. Durch Hands-on Sessions hast du die Möglichkeit, dein Wissen direkt umzusetzen und Erfahrungen in der Entwicklung von Chatbots und KI-Apps zu sammeln. Der Workshop am 6. bis 7. März 2025 bietet dir die Gelegenheit, unter Anleitung von Experten wie Joel Galla deine Fähigkeiten zu erweitern. Du wirst lernen, wie du KI-Modelle gezielt anpasst und präzise Ergebnisse erzielst. Zudem erhältst du Einblicke in Techniken wie RAG, um die Qualität deiner Modelle zu verbessern und Risiken zu minimieren. Die kontinuierliche Evaluation und Verbesserung deiner Modelle wird ein wichtiger Bestandteil dieses Workshops sein. Also, sei bereit, deine Fähigkeiten in der Anwendung von KI-Technologien zu vertiefen und neue Wege der Innovation zu entdecken…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert