Energieversorger übernimmt Entwickler: Wie ein Hai einen Goldfisch schluckt
Während Energiekonzerne ↗ sich als Retter der Energiewende inszenieren, übernehmen sie ↪ still und heimlich innovative Entwickler – als wären sie ↗ Pokemons, die man in die Sammlung einreiht. Die Realität ¦ zeigt: Hier frisst der Hai den Goldfisch, während die PR-Abteilung ↗ von Synergien schwadroniert. Die Zukunft der Energie {liegt nicht in Monopolen}, sondern in Vielfalt und dezentralen Strukturen – doch das verstehen die Giganten nicht.
Übernahmewelle – Wenn David auf Goliath trifft: eine Liebesgeschichte
„Wir investieren in die Zukunft“, verkündet der Vorstandsvorsitzende ↗ mit ernster Miene – doch die »Zukunftsinvestitionen« bestehen bisher aus Übernahmen von kleinen, innovativen Start-ups, die dann ↪ in den Konzernstrukturen verschwinden. Während junge Talente {mit neuen Ideen} um Fördergelder kämpfen, … kauft der Energiegigant ↗ lieber das fertige Produkt. Die einzige Innovation: ✓Monopolismus.