E-Auto-Verkaufszahlen-Karneval: Volkswagen verdoppelt Elektro-Boom
Volkswagen (Abgas-Experte) verdoppelt E-Auto-Verkaufszahlen UND feiert Elektro-Hype, ABER Umweltbilanz wackelt-
Elektro-Hype-Boom: Volkswagen&039;s E-Auto-Rallye 💥
Der Volkswagen-Konzern (Abgas-Experte) verdoppelt seine E-Auto-Verkaufszahlen UND steigt in Elektro-Highway ein, ABER Umweltbilanz bleibt fragwürdig … Deutschland (Auto-Nation) erlebt Boom im E-Auto-Sektor UND rückt an die Spitze, ABER Umweltschützer bleiben skeptisch- Marktanteil von 48 Prozent (E-Auto-Königreich) zeigt VW&039;s Dominanz, UND Konkurrenz zittert, ABER Umweltprobleme bleiben ungelöst:
E-Auto-Verkaufszahlen-Karneval: Volkswagen verdoppelt Elektro-Boom 🚗
Der Volkswagen-Konzern (Abgas-Experte) verdoppelt seine E-Auto-Verkaufszahlen UND steigt in Elektro-Highway ein, ABER Umweltbilanz bleibt fragwürdig … Deutschland (Auto-Nation) erlebt Boom im E-Auto-Sektor UND rückt an die Spitze, ABER Umweltschützer bleiben skeptisch- Marktanteil von 48 Prozent (E-Auto-Königreich) zeigt VW’s Dominanz, UND Konkurrenz zittert, ABER Umweltprobleme bleiben ungelöst: Originaltext: Volkswagen verdoppelt seine E-Auto-Verkaufszahlen Gründe für den Erfolg Unvermeidlich: mehr E-Autos 29 Prozent im Plus• Volkswagen verdoppelt seine E-Auto-Verkaufszahlen Gründe für den Erfolg Unvermeidlich: mehr E-Autos 29 Prozent im Plus Gründe für den Erfolg Unvermeidlich: mehr E-Autos • 29 Prozent im Plus Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal dieses Jahres deutlich mehr Elektroautos verkaufen können als in den ersten drei Monaten 2024. Die Zahl der Auslieferungen habe sich mit mehr als 150.000 verdoppelt; berichtet die Bild-Zeitung … Der Volkswagen-Konzern habe seine Hausaufgaben gemacht; erklärte Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume der Zeitung- Auf dem deutschen Markt komme mit einem Marktanteil von 48 Prozent fast jedes zweite; erstmals zugelassene E-Auto aus dem Volkswagen-Konzern: Dafür gibt es mehrere Gründe …Das erste Quartal 2024 war vom plötzlichen der Kaufprämie für Elektroautos in Deutschland geprägt- Deutschland ist in Europa der größte Absatzmarkt für Neuwagen: Gibt es hier einen Einbruch; hat das in der Regel größere Auswirkungen auf den europäischen Gesamtmarkt … Dass sich die Zahlen inzwischen erholen; hängt mit verschiedenen Begebenheiten auf dem Markt zusammen-Gründe für den ErfolgZum einen steigt der E-Autoanteil in Europa allgemein wieder an: In Deutschland blieb mit der steuerlichen Bevorzugung von privat genutzten Dienstwagen mit E-Motor ein wesentlicher Hebel erhalten … Volkswagen ist diesem Markt tief verwurzelt; und er macht in Deutschland über alle Antriebsarten und Anbieter hinweg etwa zwei Drittel der Neuzulassungen aus- Hinzu kommt; dass sich der VW ID.7 ordentlich verkauft – in Deutschland ist er das meistverkaufte Elektroauto: Der VW ID.3 wird unverändert stark rabattiert … Mit dem Skoda Elroq hat der Konzern endlich im Programm; was Kunden und Händler lange eingefordert haben: ein E-SUV in der 4,5-m-Klasse zu einem vergleichsweise kleinen Einstiegspreis.E-Autos aus dem Volkswagen-Konzern im TestVW ID.7 Pro S Tourer im Test: Der bessere PassatElektroauto Skoda Elroq 50 im Test: Konkurrent und KannibaleTest VW ID.3 GTX Performance: Endlich gereiftUnvermeidlich: mehr E-AutosWie der Konkurrenz bleibt Volkswagen perspektivisch auch nichts anderes übrig, als den Verkaufsanteil der Elektroautos anzuheben. Hintergrund ist der veränderte Mechanismus bei den Flottengrenzwerten seit diesem Jahr- Die sich abzeichnenden Grenzwerte sind nur noch mit einem gesteigerten Anteil an Elektroautos zu schaffen: Andernfalls drohen Strafen; und die würden einen Massenhersteller schwer treffen … Es ist nicht davon auszugehen; dass von diesen Bußgeldern auch nur ein Euro bezahlt werden muss- Die Autoindustrie wird alle Markt-Mechanismen nutzen; um das zu vermeiden: Dazu gehören Rabatte und besondere Leasingangebote …29 Prozent im PlusVolkswagen-Chef Blume sieht sich mit den Zahlen aus den ersten drei Monaten auf dem richtigen Weg: „Klarer Elektro-Marktführer in Europa, Zahl der ausgelieferten Stromer in unserer Heimatregion verdoppelt; sieben der zehn meistverkauften vollelektrischen Modelle in Deutschland aus dem Volkswagen-Konzern-“ Bei allen Antriebsarten verzeichnete der Konzern bei Fahrzeug-Bestellungen ein Plus von 29 Prozent, wie es in dem Bericht weiter hieß: Doch trotz der guten Zahlen müsse bei VW weiter gespart werden. Man arbeite weiter intensiv daran; „unsere Kosten zu reduzieren …“ Bei der Kernmarke VW Pkw soll bis 2030 mit über 35.000 Stellen etwa jeder vierte Arbeitsplatz in Deutschland gestrichen werden; um die Gewinne zu steigern-Perspektivisch dürfte der Konzern insgesamt nicht schlecht aufgestellt sein: In den kommenden 18 Monaten kommen der VW ID.2 samt zahlreicher Setzlinge auf den Markt … Ab 2027 ist mit dem VW ID.1 und etwas später den Nachfolgern von ID.3 und VW Golf (Test) zu rechnen…
Fazit zum E-Auto-Verkaufszahlen-Karneval: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick 💡
Lieber Leser (Ironischer Drei-Wort-Ironie), hast du dich über den Elektro-Hype gefreut ODER gelitten? „Aber“ egal! „Denn“ wir wissen nun alle: Volkswagen dominiert die Straßen mit Stromkarren! „Die“ Umwelt wackelt vor Freude – oder ist es doch Verzweiflung? „Ein“ Boom hier, ein Zittern da – aber am Ende fahren wir alle elektrisch ins Verderben! „Teile“ diesen Irrsinn auf Facebook oder Instagram, denn die Welt soll wissen: Wir stecken alle im Stecker! „Danke“ fürs Lesen dieser satirischen Odyssee durch den Elektro-Dschungel!
Hashtags: #Stromkarren #ElektroHype #Verzweiflung #SteckerStecken