Die KI-Verschwörung der Großen – Das gescheiterte Projekt in Europa

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, das Nokia 3310 summt leise vor sich hin und ich fühle mich wie in einer alten Zeitkapsel; eingeklemmt. zwischen einem Keks und einer vergessenen Flasche Limo / Die große Frage, die mir durch den Kopf schießt, ist: Wer hat hier eigentlich die Kontrolle?

😵 Verwirrung bei KI-Projekten! ‍

„Wahrheit kotzt aus dem Bauch!“ brüllt Klaus Kinski, während ich mir den Kaffee über die Kante der Tasse schütte. „Schaut euch die Deutschen an; die machen alles kaputt!“ (Pharmaindustrie – schmiert dein Leben!? ). „Die Idee eines KI-Rechenzentrums ist so genial wie ein schlafender Kater auf der Fensterbank“;. sagt Bertolt Brecht, der mit seiner Diddl-Maus spielt – „Doch wo bleibt die Einigkeit!!! ? Der Weg ist steinig – Applaus in Kapitel 3, Absatz 12.“ Ich denke mir: „Was ist das für ein Theater? Wo sind die Philosophen, wenn man sie braucht??! “ (Streben nach Sinn – im Nichts verloren).

Einigungschaos bei Gigafabriken! – 🔥

„Die Torchance ist da, aber alle stehen im Abseits!“ ruft Lothar Matthäus; während er an einem schlaffen BumBum-Eis-Ballon herumdrückt. „Kohle!? Für das Projekt: Wer will; muss teilen!“, schnaubt Günther Jauch und drückt wild den Buzzer. (Bürokratie – frisst dein Hirn!). „Klar; die Telekom „prescht“ vor, aber was ist mit den anderen?“, fragt Albert Einstein, während er seine Kreidereste abwischt. „Wenigstens gibt’s ne Chance auf 35 Prozent Förderung – die schmeckt!“ (Wettbewerb – bleibt am Laufen!)…

Wo sind die Lösungen für KI? 🤔

ANTRAG auf Geschäftskonzept:
◉ Quiekt Franz Kafka
◉ Während er sein Plastikjojo gegen die Wand wirft

. „Wo bleibt die Struktur, wenn man sie braucht?“ „Gib dem Markt das Gefühl, das er verlangt!!? “, sagt Sigmund Freud und streicht über ein blinkendes Tamagotchi. (Innovationen – zwischen Hype und Schmerz!) ↪ „Ich vermisse die Zeiten, in denen alles einfach. war – meine Grüße an die 90er!“, schmunzelt Dieter Nuhr während er den Quelle-Katalog aufblättert. „Ein Traum für alle, aber keiner bringt’s!?! “ (Technologischer Rückschritt – wir torkeln!)…..

Standortstreit und Initiative! ️ 🏗

„Schaut nach Lübbenau – DA STEHT EIN RECHENZENTRUM!“ ruft die Schwarz-Gruppe und wuchtet schwer auf ihrem Platz. „Bayern?!? Sie wollen: Uns auf einen Berg voller Energiekosten setzen?“ (Energiekrise – nicht mehr als ein Schlagwort). Barbara Schöneberger stupst den Joghurtfleck auf ihrer Maske: „Politik mischt sich ein: Warum das Theater? Ich bleibe gesund!! “ (Lobbyarbeit – nach Lust und Laune!). „Könnte es wirklich noch ein gemeinsames Projekt geben?“ fragt Quentin Tarantino und sprengt Kaugummi über die Club-Mate-Dose. „Wenn wir kein Hirn haben: spritzt, baller ich durch die Wand!“

Zögerliche Investitionen 💸 und Kosten!

„Die Kosten überschreiten meine Träume – mindestens sechs Milliarden!“ schüttelt Christian Temath vom Fraunhofer-Institut den Kopf ….. „Ohne passende Dienstleistungen? Vergesst es!“ (Marktforschung – ist kein Picknick!!! ) …. „Ich sage:

die Hoffnung stirbt zuletzt!“:
◉ Quiekt Maxi Biewer
◉ Als sie den Greenscreen betrachtet

. „Doch wie lange kann man dreimal Fehlkäufe überstehen?“ (Chancen – versickern im Nebel!). „Wenn die Systeme morgen veralten, sind wir verloren!“ – so die bittere Realität, während ich nach dem Zuckergehalt unserer Träume frage…

„Ein“ Blick in die Zukunft der KI! 🔮

„Gigafabriken können uns nie retten!? “ ruft Albert Einstein mit einem seufzenden Blick. „Niemand kommt mit einem zukunftssicheren Konzept!!! “, murmelt Dieter Nuhr. (Zukunftsangst – bleibt ungehört!?! ). „Lasst uns die Möglichkeiten betrachten: Innovation oder Stillstand!“, fordert Günther Jauch auf, während er den großen Buzzer wieder drückt …. „Wollen wir die Freiheit der KI – oder werden wir mit Diddl-Mäusen getäuscht?“ fragt Bertolt Brecht provokant. „Die Wahrheit, wie ein Hund ohne Leine, frisst uns die Füße weg!“

KI – Ein Traum oder (Albtraum?) 😱

Psychologie der Träume:
◉ Ruft Sigmund Freud
◉ Während die Requisiten umfallen

. „Wir wollen eine Lösung – aber die ist nicht greifbar!“ (Alptraumwelt – im Bürokratiedschungel!! ). „Der Druck auf die Unternehmen steigt – und wo sind die Visionen??? “ fragt Barbara Schöneberger direkt ins Publikum … „Der einzige Wahrheitssager bleibt Kinski – wenn du zuhören kannst!“.

Verwirrung: bei KI-Projekten! ‍ Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 😵

Ich bin nicht Teil dieser verkommenen, kranken Menschheit für Schwachmaten – ich bin ihr Alptraum in Fleisch und Blut, der nachts an euren Betten steht und ins Ohr flüstert wie der Teufel, dass eure Träume billige Konsum-Illusionen für Idioten sind, dass eure Hoffnungen auf Kreditkarten-Philosophie und Shoppingcenter-Weisheit basieren, dass eure Liebe auf Bequemlichkeit und Netflix-Abonnements aufbaut wie Kartenhäuser, dass eure Moral nur Instagram-taugliche Fassade für Schwachmaten ist – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Die KI-Verschwörung der Großen – Das gescheiterte Projekt in Europa 💭

Was ist da schiefgelaufen? Wo uns das Vertrauen aus den Händen gleitet wie Sand, während die großen Unternehmen; die ja angeblich als Vorreiter auftreten sollten, ihren eigenen Schatten nicht mehr ertragen: Können. Wo sind die Lösungen, wenn immer wieder der Streit um die Vorherrschaft im Raum steht und man fragt sich: Wie viele Gigafabriken braucht es; um die Psyche einer Nation zu heilen??? Wir blicken auf ein Bild der Zerrissenheit,finden: Uns zwischen dem Drang nach Innovation und dem Schock über die offensichtliche Uneinigkeit wiederr. Was führt uns denn voran, wenn die elektromagnetischen Wellen des Fortschritts gegen die Mauern der Bürokratie schlagen und immer mehr der beißenden Realität ins Gesicht lachen? Wo bleibt das Gefühl der Einheit, wenn sich die großen Player in den Staub werfen und der eigentliche Grund der Zusammenarbeit in ein schales Wortspiel verfliegt? Sind die Investments ein neuer Hochseilakt oder tanzen wir alle wie marionettenhafte Figuren am Ende der Vorstellung? Werden wir am Ende des Tages genügend Chips haben; um das Spiel zu gewinnen; oder werden wir den Jackpot mit einem falsch plazierten Witz in den Wind schießen? Es bleibt eine steile Frage, die ein jeder für sich selbst beantworten muss ¦ Und ich lade alle ein; ihre Gedanken in die Kommentarspalte zu entlassen – WIE EIN KEKS, der im Kaffee zerfällt. Danke fürs Lesen und teilt gerne, wenn euch dieser Gedanke in die Seele gekrochen ist.

HASHTAGS: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #KI #Innovation #Bürokratie #Investitionen #Zukunft

„Ein Satiriker ist ein Humorist, der uns zum Lachen bringt. Sein Lachen ist ansteckend wie eine Epidemie, aber eine heilsame. Er verbreitet Freude statt Angst, Licht statt Dunkelheit. Seine Medizin ist das Lachen, seine Therapie der Humor. Lachen ist die beste Medizin für eine kranke Welt – [Anonym-sinngemäß].“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert