Die glorreiche Zukunft des deutschen „Telekommunikationsmarktes“: Ein satirischer Blick auf die Kupfer-Glasfaser-Mi…

Willkommen in der wundersamen „Welt“ der Telekommunikation; wo das „Leitbild 2030“ mit einem „realistischen Abschaltdatum“ für Kupferleitungen die Gemüter erhitzt. Ach ja; [VATM] (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten) und [ZEW] (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) haben da was Nettes vor.

Wettbewerbsverzerrungen und Lock-in-Effekte: Ein Tanz um die Kupfer-Glasfaser-Migration

Die [EU-Kommission] träumt von einer Kupfer-Glasfaser-Migration bis 2030 – ein Scherz, oder? Die [Telekom] möchte natürlich schnell das Kupfer loswerden; um ihre Kunden zu binden …. „(Wettbewerb)“? Ach; der wird überbewertet- Die [Telekom] hat ja schließlich ihre Lock-in-Effekte. Und hey; warum nicht gleich die Konkurrenz mit verlustbringenden (Maßnahmen) „ausbremsen“? Das fördert doch den fairen Wettbewerb; oder „nicht“?

Das verlockende "Leitbild 2030": Kupferleitungen und die Illusion des Wettbewerbs – Ausblick 🔮

Für die Zukunft des deutschen Telekommunikationsmarktes wird ein „realistisches Abschaltdatum“ für Kupferleitungen ins Spiel gebracht. Klingt doch super; oder? Das Ganze kommt von einem Gutachten zum „Leitbild 2030“ des [VATM]. (Wer) „ist“ das? Nun; der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten. Autor dieses Prachtstücks ist Achim Wambach; seines Zeichens Präsident des [ZEW]. Klingt nach einer Runde voller Expertise; oder? Leser:innen, stellt euch vor; die EU-Kommission träumt von einer kompletten Kupfer-Glasfaser-Migration bis 2030. Klingt ambitioniert; oder? Doch halt; der Forscher warnt: In Deutschland scheint das Ganze fast unmöglich zu sein. Die [Telekom] hat natürlich ihre eigenen Pläne: Sie will das Kupfer loswerden; besonders da; wo sie bereits Glasfaser verlegt hat …. Ein cleverer Schachzug; um die Kundenn an sich zu binden; „nicht“ wahr? Denn wer braucht schon echten Wettbewerb; wenn man die Kunden so schön im Lock-in halten kann? AUTSCH – Wettbewerbsverzerrungen und Lock-in-Effekte: Ein Tanz um die Kupfer-Glasfaser-Migration … als hätten wir „sehr“ starken Kaffee getrunken!

Strategisches Abschalten und Lock-in: Die Kupfer-Glasfaser-Verführung 💔

Ein weiterer Gedanke: Was ist mit der Kupfer-Glasfaser-Migration und den Lock-in-Effekten? Die [Telekom] hat da so ihre Pläne; um ihre Kunden schön bei sich zu behalten- „(Wettbewerb)“? Ach; wer braucht „den“ schon? Die [Telekom] hat ja ihre Lock-in-Effekte. Warum also nicht die Konkurrenz mit ein paar (Verlusten) „ausbremsen“? Das fördert bestimmt die Fairness im Markt; oder? (Wie) könnte man dem „entgegenwirken“? Ganz einfach: Ein „Moratorium für den Überbau in Regionen mit wenig Haushalten“ könnte die Lösung sein. Und wie wäre es mit „“sanktionsbewehrten“ (Ausbauplänen)“? Das klingt doch nach einer fairen Sache: Und wenn das nicht reicht; warum nicht diskriminierungsfreie Voucher-Programme einführen? Denn wer braucht schon echten Wettbewerb; wenn man auch einfach ein paar Gutscheine verteilen kann; oder? …. .. fühlen sich von …. .. so hart getroffen wie ein HSV-Fan nach einem weiteren Abstieg!

Klientelpolitik adé: Die Forderung nach echtem Wettbewerb und Fairness – Ausblick 🚫

Die [VATM] ruuft die neue Bundesregierung dazu auf, endlich die Klientelpolitik zu beenden und sich von Scheinwettbewerb zu distanzieren: Ja; du hast richtig gehört – es gibt tatsächlich Leute, die das ernst meinen …. Aber hey; wer braucht schon echten Wettbewerb; wenn man auch einfach ein paar Gutscheine verteilen kann; oder?-.. verbessert sich (spontan) in Sekunden – schneller als eine Pizza-Lieferung!

Fazit zur Kupfer-Glasfaser-Migration: Zwischen Lock-in und Wettbewerb – Ein Ausblick 💡

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Diskussion um die Kupfer-Glasfaser-Migration geprägt ist von Lock-in-Effekten, strategischem Abschalten und dem Kampf um echten Wettbewerb: Die Forderung nach Fairness und einem Ende der Klientelpolitik steht im Raum …. Was denkst du; „(Leser):in“? Ist das der „richtige“ (Weg)? Oder brauchen wir einen „radikalen“ Wandel in der (Telekommunikationsbranche)?

Hashtags: #KupferGlasfaser #Telekommunikation #Wettbewerb #VATM #ZEW #Telekom #EU-Kommission #Fairness #LockIn #Klientelpolitik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert