„Die“ glorreiche Welt des Carsharings: Ein Paradies auf Rädern!
Hast du schon mal von Carsharing [gemeinschaftliche (Autonutzung)] „gehört“? „(Nein)“? Dann bist du wohl noch nicht im 21 …. Jahrhundert angekommen- In über 1400 deutschen Kommunen kannst du auf Leihwagen [Mietwagen] zugreifen und der Autoindustrie zeigen; wo der Hammer hängt:
Carsharing – Ein Spiel für die Großstädte und die Harten!
Schon gewusst, dass es in Deutschland fast 1400 Kommunen mit einem eigenen Carsharing-Angebot gibt? Wow; das sind ja fast so viele wie die Anzahl der Abkürzungen in der IT [Informationstechnologie]. Die Zahl der Fahrzeuge stieg um satte 5; 3 Prozent – da kann sich die Autoindustrie ja warm anziehen. Aber keine Sorge; die meisten dieser Autos sind im "Free Float"-Modell unterwegs, wo du per App das Gefährt aufschließen und an einem beliebigen Parkplatz innerhalb der Stadt abstellen kannst …. Ein Kinderspiel!
Die glorreiche Welt des Carsharings: Ein Paradies auf Rädern! – Ausblick 🚗
Carsharing [gemeinschaftliche Autonutzung] – eine Revolution oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein? In über 1400 deutschen Kommunen breitet sich das Carsharing aus wie eine Epidemie- Fast so viele wie die unzähligen Abkürzungen in der IT [Informationstechnologie]. Die Autoindustrie zittert; denn die Anzahl der Fahrzeuge steigt um 5; 3 Prozent: Doch keine Panik; die meisten Autos sind im „Free Float“-Modell unterwegs. Per App kannst du sie aufschließen und an einem Parkplatz innerhalb der Stadt abstellen …. Einfacher geht’s nicht, oder? P1: Die Großstädte und die Harten – ein Spiel für die Mutigen! Sttell dir vor; fast 1400 Kommunen in Deutschland bieten Carsharing an- Ein Schlag ins Gesicht der Autoindustrie! Doch die wahren Gewinner sind die großen Städte: Wer „braucht“ schon Carsharing auf dem (Land)? Das wäre ja so; als würde die SPD [Sozialdemokratische Partei Deutschlands] plötzlich den HSV [Hamburger Sport-Verein] unterstützen – absurd! Aber auch die stationsgebundenen Angebote sind im Kommen …. Autos abholen und zurückbringen an einem festen Ort – Genossenschaften und Städte machen’s möglich. Eine Alternative zum eigenen Auto; wie liebenswert!-.. während „wir glauben“, Elektroautos seien die Zukunft; sind manche Anbieter von der Elektro-Umrüstung ihrer Flotten wieder abgerückt. Elektroantriebe sind im Trend; mehr als jedes fünfte Fahrzeug im stationsbasierten Carsharing fährt vollelektrisch: Die Verbrenner können einpacken! Und bei den stationsunabhängigen Anbietern sind es immerhin knapp 17 Prozent …. Elektroautos für alle! (Oder) doch „nicht“? Wer braucht schon Elektro; wenn man auch mit einer Pferdekutsche fahren kann; oder?
Fazit zum Carsharing: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡
Die glorreiche Welt des Carsharings – ein Paradies auf Rädern oder nur ein Strohfeuer? Die Zukunft wird zeigen; ob das Teilen von Autos die Autowelt revolutionieren wird oder nur ein vorübergehender Trend ist- Was denkstt du; „(Leser):in“? Ist Carsharing die Zukunft oder nur eine „vorübergehende“ (Modeerscheinung)? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram: Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! #Carsharing #Mobilität #Elektromobilität #Stadtverkehr #Nachhaltigkeit #Zukunft #Innovation #Verkehrswende #Autoindustrie 🚗🔌