Deutsche Telekom: Rekordgewinne und Schuldenberge – Ein Fest für Aktionäre und Autokonzerne

Während die Deutsche Telekom ↗ erneut von Rekordjahren schwärmt, stapeln sich die Schulden ¦ und die Autoindustrie ↪ schnappt nach SIM-Karten wie nach frischer Luft. Tim Höttges ¦ jubelt über die »Erfolge« seines Konzerns, während die Realität ↗ im Schuldenchaos und Überwachungswahn versinkt.

»Schulden, SIM-Karten und Rekordgewinne« – Ein Märchen aus der Telekom-Welt

Die Telekom meldet ↗ stolz ein weiteres »Rekordjahr«, während in Wahrheit nur die Zahlen jongliert werden – wie ein betrunkener Buchhalter. Umsatzsteigerung hier, Gewinnverdopplung dort – und schon jubelt der Vorstand über »Erfolge«, die auf Schuldenbergen ¦ gebaut sind. Und während die Aktionäre ↗ sich die Hände reiben, wächst der Schuldenberg ¦ der Telekom unaufhörlich weiter.

Die glorreiche Deutsche Telekom: Rekorde – und Schulden 💸

„Die Deutsche Telekom“ – ein Name, der Vertrauen und Zuverlässigkeit verspricht, oder? Ein weiteres „Rekordjahr“ in der Tasche, höhere Schulden im Gepäck und neue Autos, die plötzlich SIM-Karten brauchen. Was für eine Zeit, um am digitalen Rummel teilzunehmen! „Das Wachstum ist überall spürbar“, verkündet stolz Vorstandsvorsitzender Tim Höttges. Ein Hoch auf die Telekom, die in allen Bereichen wächst und gedeiht. „Umsatzwachstum“ von 3,4 Prozent auf satte 115,8 Milliarden Euro – klingt nach einer Menge Geld, oder? Das EBITDA und das EBIT verdoppelt, der Cashflow gestiegen, und der Vorsteuergewinn auf 23 Milliarden Euro geklettert. Klingt nach einer Erfolgsgeschichte, oder? Aber Moment mal, da sind ja noch die Schulden. 137,7 Milliarden Euro an Schulden, um genau zu sein. Ein wenig Divifenden hier, Aktienverkäufe da, und zack, schon sind weitere fünf Milliarden auf der Schuldenwaage gelandet. Aber hey, wer zählt schon Milliarden, wenn Rekorde gebrochen werden? „Neue Autos brauchen SIM-Karten“ – ach, wie praktisch! Die Autohersteller überwachen also jetzt auch noch unsere Fahrten. Ist das nicht großartig? Und die Telekom? Die freut sich natürlich über sechs Millionen neue Prepaid-Anschlüsse. Denn wer braucht schon Privatsphäre, wenn man stattdessen Mobilfunkanschlüsse haben kann, nicht wahr? Und während das Festnetz ein wenig an Glanz verliert, strahlt das Mobilfunkgeschäft umso heller. Mehr Kunden, mehr Verträge, mehr Überwachung – alles im Namen des Fortschritts. „Die Deutsche Telekom“ – ein Name, der für mehr steht als nur Telefonie. Rekorde, Schulden, SIM-Karten in Autos – eine Welt voller digitaler Wunder und finanzieller Abenteuer. Wo wird uns die Telekom als nächstes hinführen? Vielleicht in eine Zukunft, in der unsere Autos mehr über uns wissen als wir selbst. Oder in eine Welt, in der Schulden nur Zahlen auf einem Bildschirm sind. Wer weiß das schon? Eines ist sicher: Mit der Telekom ist jeder Tag voller Überraschungen. Ende: Die Zukunft ist digital, die Schulden sind real – und die Telekom? Sie spielt ihr eignees perfides Spiel. 🔵 HASHTAG: #Telekom #Digitalisierung #Rekorde #Schulden #SIMKarten #Zukunft #Technologie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert