Der Traum vom sicheren Job: ÖFFENTLICHER DIENST, Teilzeit & Homeoffice boomen!
In Krisenzeiten zieht es immer mehr Menschen in den öffentlichen Dienst: Sicherheit, Teilzeit und Homeoffice sind die neuen Trends, die viele Berufstätige anziehen.
- Warum der öffentliche Dienst jetzt glänzt wie ein frisch „polierter...
- Die Teilzeit-Revolution: „Weniger“ Arbeiten, mehr Leben – Wer...
- Die Homeoffice-Persistenz: Arbeiten in Jogginghose UND BäRCHEN-PYJAMA
- Die Altersfrage: Wo sind die jungen Wilden UND die reifen Experten? –
- Die besten 5 Tipps bei der Jobsuche im öffentlichen Dienst
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Jobsuche im öffentlichen Dienst
- Das sind die Top 5 Schritte beim Einstieg in den öffentlichen Dienst
- Mein Fazit zum Traum vom sicheren Job im öffentlichen Dienst
Warum der öffentliche Dienst jetzt glänzt wie ein frisch „polierter“ Keks
Ich starre auf mein Konto; es glotzt mich an wie ein hungriger Wolf; die Nachrichten hören nicht auf, von Krisen zu berichten: Während ich an meinem alten LAPTOP sitze; „Vertrau dem öffentlichen Dienst!“, flüstert mir eine Stimme im Hinterkopf zu; Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) würde sagen: „Die beste Zeit für neue Entscheidungen ist jetzt!!!“ Mein Kaffeebecher, halb voll mit bitterem Gebräu; es riecht nach verbrannten Träumen UND Bülents Dönerbude ist ein bisschen zu nah; ich denke an die ITler UND Bauarbeiter, die sich in die staatlichen Arme flüchten wollen – 30 Prozent von ihnen haben die Hoffnung, dass Sicherheit UND ein gutes Gehalt im Ruhestand ein verlockender Traum sind; „Autsch, wie steht’s mit dem Stress?“, frag ich mich; plötzlich stürzt meine Überzeugung zusammen, wie ein Luftballon in der Nähe einer scharfen Nadel – 54 Prozent der Berufstätigen sehen die Sicherheit als Hauptvorteil, während ich an meinem Schreibtisch klebe UND überlege, wann die nächste Gehaltserhöhung kommt; Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt.
„Lebst du noch oder existierst du nur?“, fragt mir eine Version von Karl MARX ins Ohr, während ich über die verlockende „Teilzeit“ nachdenke.
Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
Die Teilzeit-Revolution: „Weniger“ Arbeiten, mehr Leben – Wer will’s nicht?
„Ich will nicht mehr Vollzeit – wo bleibt die Freiheit?“, schreit meine innere Stimme; 53 Prozent der Leute bevorzugen Teilzeit – das ist ein Trend, kein Scherz; ein Keks mit mehr Füllung, nicht nur eine leere Hülle; ich erinnere mich an den Tag, als ich unter 40 war UND mich nach „“einem““ flexiblen Job sehnte, während der Boss mir ständig sagte: „Du musst mehr leisten!“, Freud hätte ein Fest gehabt; „Die Freiheit ist ein Grundbedürfnis“; würde er sagen: Während ich mich durch die Stellenanzeigen quäle; es ist ein Dilemma – Homeoffice ODER Rückkehr ins Büro??; mehr als zwei Drittel sind gegen einen Rückruf, während 40 Prozent, die eh schon im Büro sind, sich eine Rückkehr vorstellen können; ich kann es nicht glauben, ich bin gefangen in einem Spiel aus Geistern, Erwartungen UND endlosen Meetings; „Euer Leben ist ein unfertiges Puzzle!! Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen […] “, würde Picasso mir zurufen, während ich mich mit einem Stück Bülents Döner zufrieden gebe.
Die Homeoffice-Persistenz: Arbeiten in Jogginghose UND BäRCHEN-PYJAMA
Ehm, mein Homeoffice ist das neue Paradies; ich kann in der Jogginghose arbeiten UND zum Mittagessen in die Küche torkeln; die Freiheit, im eigenen Tempo zu arbeiten, während ich Netflix für kurze Auszeiten nutze; „Nimm das Kapital ins Visier! [KLICK]“, schallt es wie ein Echo aus dem Raum, während ich an Karl Marx denke; 68 Prozent der Homeoffice-Arbeiter wollen nicht zurück ins Büro; es ist wie die letzte Folge meiner Lieblingsserie – ich will kein Ende!; ich schiele auf meine Schreibtischunterlagen, wo die Hausaufgaben eines Lebens auf mich warten, während ich gleichzeitig an einem neuen Kaffee nippe; „Bist du bereit, alles für den Job zu opfern?!?“, frage ich mich, während die Wände mir ständig näher kommen; Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu.
ich will nicht, dass mir jemand sagt, wie viel ich arbeiten darf, während ich in meinem eigenen kreativen Raum schlüpfe —
Die Altersfrage: Wo sind die jungen Wilden UND die reifen Experten? –
Ich fühle mich zwischen den Stühlen; junge Leute unter 25 UND die Über-45-Jährigen streben nach dem öffentlichen Dienst; ich nicke – Sicherheit zieht wie ein Magnet an; „Wage das Unmögliche!“, würde Goethe mir ins Ohr säuseln, während ich mich frage: Wo die Mitte geblieben ist; die Privatwirtschaft hat da das Zepter, während ich an meine Kommilitonen denke: Die mit 30 um Jobs kämpfen; es ist wie ein Tanz zwischen Tradition UND Innovation; „Die Zeit ist reif für Veränderung!“, ruft mir eine Stimme zu, während ich auf die Straße schaue UND sehe, dass Hamburg sich im Regen verliert; Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon.
ich frage mich, ob ich den Sprung wagen soll.
Die besten 5 Tipps bei der Jobsuche im öffentlichen Dienst
2.) Überlege, ob Teilzeit für dich in Frage kommt
3.) Nutze Online-Plattformen, um passende Angebote zu finden!
4.) Vernetze dich mit Leuten in der Branche
5.) Bereite dich auf Vorstellungsgespräche gut vor
Die 5 häufigsten Fehler bei der Jobsuche im öffentlichen Dienst
➋ Ignorieren von Teilzeitoptionen!
➌ Mangelnde Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
➍ Zu wenig Eigeninitiative beim Networking!
➎ Übersehen von Bewerbungsschlüssen
Das sind die Top 5 Schritte beim Einstieg in den öffentlichen Dienst
➤ Erstelle einen aktuellen Lebenslauf
➤ Nutze soziale Medien für Kontakte!!!
➤ Plane dein Vorstellungsgespräch strategisch
➤ Sei selbstbewusst UND authentisch!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Jobchancen im öffentlichen Dienst💡
Sicherheit des Arbeitsplatzes und attraktive Ruhestandsbezüge sind die Hauptvorteile <br><br>
Teilzeit kann eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben fördern, jedoch auch langsameres Vorankommen <br><br>
Ja, viele Stellen bieten mittlerweile Homeoffice-Optionen an, das wird immer beliebter <br><br>
Jüngere UND ältere Arbeitnehmer zeigen größeres Interesse am öffentlichen Dienst, vor allem die unter 25 UND über 45 <br><br>
Kommunikation, Organisation UND Flexibilität sind entscheidend für eine erfolgreiche Karriere
Mein Fazit zum Traum vom sicheren Job im öffentlichen Dienst
Ich finde mich in einem Dschungel aus Entscheidungen UND Möglichkeiten wieder; der öffentliche Dienst blinkt wie ein Neonlicht im Regen; was ist wirklich wichtig – Sicherheit, Flexibilität ODER doch die Leidenschaft für die Arbeit?; ich denke an all die Gesichter, die nach einem Job im öffentlichen Dienst suchen, während ich mich frage: „Was bringt das Leben wirklich?“; die Strömungen der Gesellschaft ziehen uns in unterschiedliche Richtungen; ich bleibe stehen, während die Frage, ob ich diesen Weg einschlagen soll, in mir brodelt; das Leben ist ein Spiel von Risiko UND Belohnung! Und ich bin nur ein Spieler; wie sieht dein nächster Schritt aus? Oh je. Die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
Man kann sehr ernsthaft sein UND trotzdem satirisch – Ernst UND Humor schließen sich nicht aus. Die tiefsten Wahrheiten werden oft im Scherz gesagt … Lachen kann ernster sein: Als Weinen. Der größte Ernst verbirgt sich oft hinter dem größten Humor. Komödie UND Tragödie sind Geschwister – [Stephen-Colbert-sinngemäß]
Über den Autor

Sascha Roos
Position: Lektor
Sascha Roos, der Wortakrobat der deutschenwirtschaftsnachrichten.de, jongliert mit Buchstaben wie ein Zirkusartist mit feuerspeienden Fackeln – dabei bleibt kein Satz ungeschickt und kein Komma ohne seine zärtliche Umarmung! Mit einem scharfen Blick, … Weiterlesen
Hashtags: #ÖffentlicherDienst #Teilzeit #Homeoffice #Krisenzeiten #Sicherheit #Karriere #Jobsuche #Hamburg #Bülent #IT #Bau #Architektur #Freud