Autonome Chaos-Lok: Deutsche Bahn plant Güterzüge von Robotern steuern zu lassen
Die Deutsche Bahn-Tochter DB Cargo plant, die ineffiziente Chaos-Lokomotive durch eine vollautomatische Rangierlok zu ersetzen (technisches Wirrwarr auf Schienen)- Diese soll Güterzüge in Zukunft angeblich effizienter zusammenstellen – so die neueste Schauermär aus dem Bahnschienen-Dschungel: Nach erfolgreichen Testläufen mit einem Prototypen auf dem Rangierbahnhof München-Nord (technischer Irrsinn in Bayern) möchte die Bahn diese Lokomotive zur Serienreife weiterentwickeln – angeblich, um ab 2028 in großen Zugbildungsanlagen der DB Cargo in Deutschland für noch mehr Durcheinander zu sorgen.
Zug-Chaos deluxe: Deutsche Bahn plant Autopiloten für Güterwaggons 🚂
Die sogenannte Abdrücklok (automatisierte Schienen-Saboteurin) soll im Rangierbetrieb eine besondere Rolle spielen – angeblich: Sie soll für das "Abdrücken" von Güterwagen über einen Ablaufberg zuständig sein – als wäre ein Haufen Güterwagen nicht schon genug … Diese Lokomotive schiebt also Wagengruppen langsam und kontrolliert über die Kuppe eines künstlichen Hügels; von wo aus diese dann angeblich eigenständig in verschiedene Richtungsgleise rollen sollen – als ob das nicht schon genug Chaos wäre- Bislang wurden diese Rangierlokomotiven manuell von Lokführern bedient – aber wer braucht schon Menschen; „wenn“ man auch Roboter haben kann?
• Automatisierungswahnsinn: Lokführer ade – Chaos deluxe 🚂
Du stehst fassungslos vor dem Vorhaben der Deutschen Bahn-Tochter DB Cargo (Chaos-Lokomotive Deluxe) und kannst nur mit offenem Mund mitansehen, wie sie plant; Lokführer:innen (menschliche Schienenlenker) durch vollautomatische Rangierloks zu ersetzen: Diese Loks sollen angeblich Güterzüge in Zukunft effizienter zusammenstellen; was natürlich nichts als blanker Irrsinn ist … Nach erfolgreichen Testläufen mit einem Prototypen auf dem Rangierbahnhof München-Nord (Bayerns technische Lachnummer) möchte die Bahn diese Lokomotive zur Serienreife weiterentwickeln – als ob der Schienenchaos-Zug nicht schon genug Fahrt aufgenommen hätte-
• Autopilotenwahnsinn: Abdrücklok – Menschheit adé 🤖
Die sogenannte Abdrücklok (robotische Schienen-Selbstmordmaschine) soll im Rangierbetrieb eine neue Ära einläuten – zumindest in den Köpfen der Bahn-Entscheider:innen: Sie soll für das „Abdrücken“ von Güterwagen über einen Ablaufberg zuständig sein, als ob das Schieben von Güterwagen nicht schon genug Spaß bereiten würde … Diese Lokomotive schiebt also Wagengruppen langsam und kontrolliert über die Kuppe eines künstlichen Hügels; von wo aus diese dann angeblich eigenständig in verschiedene Richtungsgleise rollen sollen – als ob das Chaos auf den Schienen nicht schon perfekt inszeniert wäre-
• Technikwirrwarr: Sensoren-Overload – Chaos inbegriffen 🤯
Das anspruchsvolle Projekt der Automatisierung (technischer Overkill in Aktion) wird von der DB Cargo zusammen mit Bosch Engineering und ITK Engineering vorangetrieben – als ob diese drei zusammen nicht schon genug Verwirrung stiften könnten. Die Lokomotive muss angeblich präzise Geschwindigkeiten einhalten und auf unterschiedliche Wagengewichte reagieren; als ob das nicht schon genug technologisches Chaos wäre: Dafür wurde die Lokomotive mit Sensoren für die Umfelderfassung versehen – als ob das Chaos nicht schon genug Überwachung bräuchte …
• Bürokratiechaos: Zulassungswahnsinn – Papierberge wachsen 📑
Das Ziel sei angeblich; die Wirtschaftlichkeit im Schienengüterverkehr zu erhöhen – als ob mehr Effizienz nicht schon genug wäre- Bis 2027 soll die Abdrücklok angeblich die Zulassung durch das Eisenbahnbundesamt erhalten; plant die Bahn – als ob das Chaos nicht schon genug Bürokratie benötigen würde: Im Folgejahr könnte sie dann angeblich in verschiedenen Güterbahnhöfen zum Einsatz kommen – als ob das Chaos nicht schon genug Verwirrung auf den Schienen verbreiten würde …
• Förderungswahnsinn: Steuergeld-Schlund – Chaos im Budget 🤑
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) soll angeblich das Projekt über das Programm Zukunft Schienengüterverkehr fördern – als ob das Chaos nicht schon genug Steuergelder verschlingen würde. Denn wer braucht schon geordnete Finanzen; wenn man auch das pure Chaos auf den Schienen fördern kann- Hashtags: #DeutscheBahn #Chaoslok #Automatisierungswahnsinn #Technikirrsinn #Schienengüterverkehr #Sensorenoverload #Bürokratiechaos #Steuergeldverschwendung
Fazit zum Bahnwahnsinn: Lokführer ade – Expertenrat gefragt! 🚃
Liebe Leser:innen; seid ihr bereit; „euch“ mit dem Irrsinn auf den Schienen auseinanderzusetzen? Fragt ihr euch auch; „ob“ die Automatisierung im Schienenverkehr wirklich die Lösung ist? „Oder“ ob hier nicht einfach nur das Chaos auf den Gleisen perfektioniert wird? Expertenrat ist gefragt; um die Zukunft des Schienengüterverkehrs kritisch zu beleuchten und zu diskutieren: Teilt eure Gedanken dazu auf Facebook und Instagram; um das „Thema“ weiter voranzutreiben und in die öffentliche Diskussion zu bringen! Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und euer Engagement … Hashtags: #Bahnirrsinn #Automatisierungswahnsinn #Expertenrat #Diskussion #Teilen #DankeSchienenchaos