Muhsin

Merck und die KI – Revolution : Wie der Darmstädter Gigant vom Hype profitiert!

Na du Naschkatze; hast du schon mal darüber nachgedacht; wie ein Pharmakonzern so richtig fett Kohle scheffelt? Merck; ja genau; die aus Darmstadt; haben da so ein paar Tricks auf Lager; die selbst den gewieftesten Gauner vor Neid erblassen lassen – . Aber Moment mal; was hat Künstliche Intelligenz mit Arzneien zu tun? Lass mich dir mal eine Geschichte erzählen; die so absurd ist; dass selbst ein Drehbuchautor von „Breaking Bad“ neidisch werden würde :

Volvo ES90 : Eine „Premium – Limousine“ mit Klassenüblich kleinem Kofferraum und „Software – Defined Vehicle“

Lieber Leser; hast du schon einmal von einem Elektroauto geträumt; das so viel Technik und so wenig Kofferraum bietet; dass du dich fragst; ob es ein Scherz ist? Nun; Volvo hat mit dem ES90 genau das geschaffen – eine „Premium – Limousine“ mit einem Kofferraum; der selbst Kleinwagen alt aussehen lässt – . Doch das ist noch nicht alles; denn dieses Fahrzeug definiert sich selbst als „Software – Defined Vehicle“ – als ob es nicht reicht; dass es deinen Stauraum begrenzt; muss es auch noch mit fancy Begriffen um sich werfen :

Bundesregierung lässt Telekom beim Glasfaserausbau gewähren – Monopolkommission und Wettbewerber abgewiesen!

Lieber Leser; kennst du das nicht auch; wenn die Bundesregierung sich gemütlich zurücklehnt und den Monopolisten freie Bahn lässt? Die Telekom; als wäre sie der König im digitalen Schachspiel; zieht weiter ihre rosigen Glasfaserzüge; während die Konkurrenz nur staunend zuschauen kann : . Aber Moment; das ist doch nicht fair; oder? Was denkt eigentlich die Regierung dazu? …

Drohnen am Halsband – Anura macht’s möglich!

Als ob Drohnen nicht schon genug Smart-Home-Potentiale hätten, kommen jetzt die US-Sicherheits-Gurus von Primeordial Labs um die Ecke und präsentieren Anura – das Äquivalent eines Fitbits für militärische Drohnen. Diese Software soll nun also nicht nur Kaffee kochen können, sondern auch noch komplexe Manöver auf Zuruf durchführen. Ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen wäre da fast effizienter, oder?

Callcenter 2.0 – Wenn die KI dich anruft statt umgekehrt

Da sitzt du also, in deiner kleinen Telefonzentrale des Alltags, eingehüllt in das unvergängliche Parfüm von Warteschleifen und verzerrter Hintergrundmusik. Wie ein DJ ohne Publikum jonglierst du mit den Anliegen der Anrufer, von „Wo ist mein Paket?“ bis hin zu „Bitte warten Sie einen Moment“. Doch plötzlich kündigt sich eine Veränderung an – die Künstliche Intelligenz (KI) betritt die Bühne und nimmt das Mikrofon in die Hand. Ist das der Beginn einer neuen Ära oder nur ein technologischer Scharade-Act?