„Ach“; wie herrlich! Ein Hauen und Stechen zwischen Mächten des Energiesektors!
„In“ Stade; Niedersachsen; liegt ein träger Traum: ein schwimmendes Flüssigerdgasterminal, das in ferner Zukunft entschlummert …. Zwischen der bundeseigenen Deutsche Energy Terminal GmbH [DET – Staatsunternehmen für Energie] als Betreiberin und dem Hanseatic Energy Hub [HEH – Energie-Dienstleister] ist die Luft dick von Konflikten. Kündigungen fliegen wie Pfeile in der Schlacht- Doch wie es mit dem LNG-Vorhaben weitergeht, bleibt im nebligen Ungewissen: Das HEH behauptet, alle Suprastruktur-Pflichten erfüllt zu haben und könnte längst in den Probebetrieb starten. ABER statt Geldeingang gab’s die rote Karte vom DET. HEH konterte mit eigener Kündigung, denn das Vertrauen war längst im trüben Meer versunken …. HEH’s Gesellschafter: Buss-Gruppe, Partners Group; Enagás-Konzern und Chemiekonzern Dow.