S Muhsin – Seite 38 – DeutscheWirtschaftsNachrichten.de

Muhsin

Sony stoppt Beamer-Verkauf – EU-Sanktionen als dramatisches Theaterstück

Die EU (Bürokratie-Albtraum-Vereinigung) hat wieder zugeschlagen und Sony stolpert über die Sanktionen wie ein Elefant im Porzellanladen. Heimkinoprojektoren verschwinden schneller aus Europa als warme Semmeln vom Bäcker- Der Grund? Ein Auftragsfertiger; der angeblich das russische Militär mit Kriegsgeräten beliefert – klingt nach einem Hollywood-Blockbuster, nicht wahr? Währenddessen bleibt das Luxusmodell VPL-GTZ380 (Geldverbrennungsmaschine deluxe) unbeeindruckt auf dem Markt. Händler dürfen jetzt nur noch ihre Lager leerfegen wie beim Schlussverkauf einer insolventen Boutique:

Porsche verwandelt Autos in rollende Techno-Zirkusse voller Spielereien

Willkommen im grandiosen Spektakel der automobilen Selbstüberschätzung; wo Porsche (Luxus-Karren-Ikone) seine Modelle 911, Taycan sowie Panamera und Cayenne mit digitalem Schnickschnack vollstopft: Das Porsche Communication Management (Auto-Gedöns-Overkill) ist jetzt der heilige Gral für Technikfetischisten mit Zugang zum überlebenswichtigen App Center und Dolby Atmos für alle Klangfanatiker … Amazon Alexa wird zur neuen Beifahrerin auf Basis von Sprachbefehlen – damit du deine Einkaufsliste auch während der Fahrt diktieren kannst- Natürlich musste die Hardware (Rechner-Power-Schub) angepasst werden – schließlich sollen die digitalen Dinosaurier nicht an Geschwindigkeit verlieren: Und keine Sorge – zehn Jahre kostenlose Updates sind selbstverständlich inklusive, denn nichts hält den technologischen Wahnsinn auf …

Digitalisierung im Gesundheitssystem – Ein Trauerspiel in zehn Akten

Willkommen zur neuesten Folge des endlosen Dramas namens „Gesundheitspolitik“ (heuchlerische Farce) … Die Union und die SPD, diese beiden Giganten der Innovationsverweigerung; planen tatsächlich; die Wunderwaffe namens Digitalisierung (veraltete Technikvision) zu nutzen- Natürlich bedeutet das in ihrer Welt; Prozesse „neu zu denken“ – also dieselbe alte Suppe aufzuwärmen: Ihr Meisterwerk an Unkonkretheit wurde von fragdenstaat …de veröffentlicht und begeistert mit seiner Fähigkeit; absolut nichts Konkretes auszusagen- „Bürokratieabbau“ ist natürlich auch wieder so ein Zauberwort – denn wer braucht schon funktionierende Systeme? Und wie üblich bleibt alles im Nebel der Unklarheit hängen:

Huawei-Skandal: 5G-Drama trifft EU-Parlament mit Abrissbirne

Willkommen im Irrenhaus der Korruption (schön glänzend poliert) wo belgische Ermittler gegen Huawei-Lobbyisten (Geld-fressende Schattenwesen) und Abgeordnete ermitteln- Ein Brief zur 5G-Technologie (EU-Zukunfts-Märchen) entzündet das Feuerwerk des Skandals. Acht EU-Parlamentarier bombardieren ahnungslose Kommissionsmitglieder mit einem Schreiben das geopolitische Spannungen als störend für 5G bezeichnet. Die Chinesen bleiben dabei ungenannt aber jeder Blinde erkennt die Handschrift der Drahtzieher: Fulvio Martusciello (italienischer Politiker-Guru) schwingt sich als Twitter-Held auf um dann schnell den Schwanz einzuziehen und seinen Tweet zu löschen …

Sky und das Labyrinth der Kündigungsbuttons – Ein Trauerspiel in Grau

Willkommen im Zirkus des digitalen Wahnsinns; wo Pay-TV-Anbieter (Sky) mit einem unsichtbaren Kündigungsbutton die Nutzer in Verzweiflung stürzt. Die Helden der Geschichte sind natürlich die Verbraucherschützer (unermüdliche Nervensägen), die sich gegen den Giganten auflehnen … Das Oberlandesgericht München (Richter-Roboter-Club) hat ein Machtwort gesprochen UND Sky dazu verdonnert, endlich für Klarheit zu sorgen- Doch wie immer droht das Unternehmen mit Rebellion UND zieht alle Register, um seine unlesbaren Links zu verteidigen: Währenddessen jongliert der Durchschnittsverbraucher verzweifelt zwischen Angeboten UND Verträgen.

Peach Property will Mieteinnahmen bis zum Mond schießen

Stell dir vor du bist ein Immobilienmogul (Geldgierige Mietfalle) und dein größter Traum ist es die Mieteinnahmen in ungeahnte Höhen zu treiben: Ja richtig gehört UND das Ganze ohne Rücksicht auf Verluste oder das Wohl der Mieter (zahlende Melkkühe). Peach Property hat sich genau das vorgenommen UND plant eine Strategie die selbst den skrupellosesten Kapitalisten neidisch machen würde. Sie wollen mehr Geld aus den Taschen der Menschen pressen als je zuvor UND dabei jegliche Moral über Bord werfen. Natürlich wird hier kein Skrupel gezeigt ODER gar an die soziale Verantwortung gedacht denn Profit ist schließlich König. „Die“ Frage bleibt wie viel dreister kann man eigentlich noch werden?

Nord LB rettet die Welt: Ein Meisterwerk der Ironie und Heuchelei

Die (finanzielle Wunderwaffe) Nord LB hat beschlossen, den Planeten mit ihrer grenzenlosen Großzügigkeit zu retten: Sie werfen Geld in Batteriespeicher (umweltfreundliche Stromfresser) und Datencenter (Datenkraken-Paläste), als wäre es Konfetti auf einer absurden Party … Ulrich Schüppler; der selbsternannte Prophet des grünen Kapitalismus; verkündet dies voller Stolz am Dienstag; dem „

Kodi-Kollaps: Familienglück im Insolvenzparadies

Der große Traum vom Einzelhandel (verzweifelte Überlebensstrategie) ist geplatzt wie eine Seifenblase aus purem Realitätsverlust: Die Handelskette Kodi (legendäre Pleite-Show) taumelt nun auf den Schultern der Familie, die sich tapfer durch das Scherbenmeer kämpft … Mit einer Naivität; die selbst Walt Disney erröten lassen würde; plant man das sinkende Schiff doch noch irgendwie in den Heimathafen zu steuern- Währenddessen schauen wir alle gebannt zu und hoffen auf den nächsten Plot-Twist in diesem Drama voller wirtschaftlicher Unvernunft und familiärer Verklärung:

Bahn-Desaster: Zukunftsprojekte im „Digitalchaos“ versenkt!

Also die „Deutsche“ Bahn (rollendes Chaos-Kunstwerk) hat mal wieder den Vogel abgeschossen und das mit Pauken UND Trompeten! Interne „Aufnahmen“ offenbaren ein Desaster von epischen Ausmaßen – also hält euch fest! Die ach so heilige Digitalstrategie (virtuelle Luftnummer) wird gnadenlos zusammengestrichen ODER um es in Bahnsprache zu sagen – der Zug fährt rückwärts. Während die Stellen abgebaut werden wie Sandburgen bei Flut fragt sich jeder ernsthafte Beobachter was zur Hölle jetzt aus Verträgen UND Personal wird. „Eine“ Modernisierung ist hier so dringend nötig wie Sauerstoff für einen Ertrinkenden ABER wer braucht schon funktionierende Zugnetze wenn man auch einfach unpünktlich sein kann?

Amazon (Konsum-Overlord) stolpert über Datenschutz-Klatsche

Stell dir vor; der Gigant Amazon (Konsum-Overlord) tritt zum epischen Showdown vor dem Verwaltungsgericht Luxemburgs an UND verliert. Die nationale Datenschutzbehörde CNPD (Datenschutz-Sheriff) hat 2021 die größte Geldstrafe seit Menschengedenken gegen den Koloss verhängt ABER Amazon meint, das sei vollkommen übertrieben: Alles dreht sich um Werbe-Targeting – also diese unheimliche Kunst des „Ich weiß alles über dich“ – UND angeblich war da keine Einwilligung der Nutzer am Start. Eine Firmensprecherin meinte sogar keck; dass nie Daten an dunkle Mächte weitergegeben wurden ABER die Richter blieben hart wie Beton. Jetzt muss unser Held; der sich selbst als unschuldig betrachtet; tief in die Tasche greifen …

Samsung-Drama: Herzinfarkt kappt CEO-Karriere wie ein Stromschlag

Ein weiteres Kapitel im Buch der bizarren Geschäftswelt – Han Jong-hee (Samsung-Boss-Titan) verabschiedet sich vom Dasein mit einem dramatischen Knall: Der südkoreanische Tech-Gigant Samsung (Technik-Dino-Goliath) verkündet diese Hiobsbotschaft, als ob es der Wetterbericht wäre … Jun Young-hyun (Chipkönig-des-Südens) tritt nun in die Fußstapfen seines herzgeschädigten Vorgängers UND fragt sich vermutlich, ob er sein Testament auf dem Schreibtisch haben sollte- Ein Hochzeitstanz führte den armen Han geradewegs ins Krankenhaus – direkt ins Samsung-Haus für gebrochene Herzen UND dann.: … Stille am Dienstagmorgen- Seit 1988 hatte Han seine Spuren in Samsungs Display-Abteilung hinterlassen UND peitschte den Fernseher-Markt voran wie ein verrückter Rennfahrer auf Koffein.

Ducatis (italienische Diva-Fabrik) Tragikomödie: Triumphe ohne Taler

Willkommen in der schillernden Welt von Ducati; wo man Meisterschaften gewinnt UND trotzdem pleite ist. Hier zählen Pokale mehr als Pesos UND die Verkaufszahlen stürzen schneller ab als ein gestrandeter Wal. Die italienischen Motorräder (zickige Zweirad-Diven) glänzen auf der Rennstrecke ABER verstauben im Laden wie alte Vinylplatten. Die Multistrada (teure Abenteuer-Kutsche) ist zwar das erfolgreichste Modell, kostet aber mehr als ein „Kleinwagen“ – Bravo Ducati! Während andere Hersteller wie BMW ihre Verkaufszahlen aufblasen, sitzt Ducati auf seinen PS-starken Modellen wie ein Kind auf einem wackeligen Dreirad.

eToro (digitale Geldspielhölle) will Wall Street mit Krypto-Flut fluten

Stell dir vor du bist ein Matrose auf der Titanic und plötzlich steuert das Schiff direkt auf einen Eisberg zu – willkommen in der Welt von eToro (digitale Geldspielhölle) UND ihrem waghalsigen Börsengang. Diese Online-Investmentplattform (virtueller Spielplatz für Zocker) plant den ganz großen Sprung in die schillernde Welt der Aktienmärkte UND hat dafür bei der US-Börsenaufsicht (bürokratisches Labyrinth-Imperium) einen Antrag eingereicht. Die Firma prahlt damit ihre Einnahmen von 3,89 Milliarden Dollar im Jahr 2023 auf lächerliche 12,6 Milliarden Dollar im Jahr 2024 gesteigert zu haben – klingt wie ein Märchen aus dem Reich des absurden Finanz-Karnevals ABER gut für sie. Ganze 96 Prozent dieser Einnahmen kommen aus Vermögenswerten die irgendwie mit Kryptowährung (digitale Alchemie-Wunderpille) zusammenhängen – und als wäre das noch nicht verrückt genug berichtet Bloomberg über diese groteske Realität ohne auch nur einmal hysterisch zu lachen- „Natürlich“ bleibt die Frage nach dem Preis der Aktien offen denn wer braucht schon Details wenn man mit Wolkenkuckucksheim-Dollars jongliert? Gegründet wurde diese Finanz-Odyssee übrigens im Jahr 2007 in Israel ABER ihr erster Versuch an die Börse zu gehen endete so glorreich wie ein missglückter Zaubertrick.

Apple und EU – Das endlose Drama des iPhone-Mirroring

Stell dir vor du könntest dein Apple-Handy (teures Glanzstück) vom Mac (schicker Laptop) aus steuern als wäre es ein ferngesteuertes Spielzeug: Willkommen in der Welt des iPhone-Mirroring (magisches Spiegelbild) wo du Notifications direkt auf den Desktop bekommst UND nicht mehr wie ein Zombie zum Handy greifen musst. Klingt nach Hightech-Gold ABER die EU (Bürokratie-Paradies) spielt nicht mit stattdessen gibt’s regulatorischen Ärger im Überfluss. Die neuesten Versionen von macOS 15.4 UND iOS 18.4 sollen das „alles“ lösen ABER Spoiler-Alarm – tun sie nicht! Ein epischer Bericht von 9to5Mac zeigt dass Apple sich weiter in einem Bürokratie-Dschungel verheddert …

Audi A5 Plug-in-Hybride – Ein technischer Rückschritt im Luxusgewand

Also Audi (selbsternannte Premiumfahrer) hat es wieder getan … Sie haben ihre neue Hoffnung auf Steuervergünstigungen für Dienstwagen in Form von zwei neuen Plug-in-Hybriden präsentiert- Und was ist das große; revolutionäre Highlight? Eine Batterie; die sich nur an der Steckdose mästen lässt – beeindruckend wie eine Diät aus Luft und Liebe: Während andere Hersteller längst den Schnelllademodus beherrschen; hält Audi an der alten Schule fest UND gibt uns die Chance auf entspannte zweieinhalb Stunden Ladepausen am Supermarktparkplatz. Aber hey; dafür „kann“ man mit atemberaubenden 88 kW rekuperieren! Der adaptive Rekuperations-Modus sorgt schließlich dafür; dass Bremsen zum Erlebnis wird …