IT-Sicherheitszirkus in Hannover: „Die“ große Cyber-Illusion oder Realität?
Willkommen auf der Jahrmarkt der digitalen Sicherheit in Hannover wo über 140 Aussteller mit ihren bunten Ständen wie Zirkusartisten um die Gunst der Besucher buhlen UND die Hallen vor lauter Menschen fast platzen. Du hörst das Geschrei nach mehr Cybersecurity (digitale Panikmache) UND schmeckst den süßen Duft von Angstschweiß in der Luft ABER fühlst auch den kalten Schauer des drohenden Datenverlustes auf deiner Haut. Staatssekretär Stephan Manke vom Niedersächsischen Innenministerium vergleicht IT mit einem Haus das sicher und robust gebaut sein muss – du siehst ihn dabei förmlich als Architekten mit Helm vor einem Kartenhaus stehen. „Die“ digitale Terrassentür? Einladend offen für jeden Hacker (Cyber-Einbrecher) SOWIE Manke setzt auf Mitarbeiter-Sensibilisierung und technische Maßnahmen wie Firewalls (virtuelle Schutzwälle) aber vergisst dass ein motivierter Eindringling immer einen Weg findet. Der Bundesnachrichtendienst (BND – Spionagefreunde) hingegen sucht Fachkräfte nicht Aussteller denn wer Terroristen jagen will braucht schließlich frische Köpfe.