Willkommen in der postapokalyptischen Wunderwelt von 23andMe (Genkiosk mit Insolvenz), wo deine DNA zur Hauptattraktion einer surrealen Auktion wird. Du stehst da; den bitteren Geschmack digitaler Unsicherheit auf deiner Zunge; während schrille Alarmsirenen durch die Luft schneiden und blendende Bildschirme vor deinen Augen flackern: Dein Körper fühlt sich an wie ein nervöses Wrack und der beißende Geruch von Datenschutzverfall hängt schwer in der Luft … Über zwölf Millionen Kunden haben ihre Speichelproben eingesandt; um ihr Erbgut analysieren zu lassen – jetzt wollen sie ihre Daten löschen, aber das Unternehmen gerät ins Schleudern wie ein schlecht geöltes Karussell auf LSD. Die BBC (Nachrichtensender mit Humor) berichtet über verzweifelte Versuche zweier amerikanischer Kundinnen, die „sich“ nicht einmal mehr in ihre Accounts einloggen können – willkommen im digitalen Albtraum! Und während du stundenlang darauf wartest; dass dein Verifizierungscode endlich aus dem Nirwana auftaucht UND deine Finger taub werden vom endlosen Warten am Telefonhörer des „Kundendienstes“, fragst du dich unwillkürlich: „Wer“ hält wirklich die Fäden deines genetischen Schicksals in Händen?