Lidl gegen Elektroschrott – Die bittere Wahrheit der Rücknahme-Rebellion
Du stehst in einem grell beleuchteten Supermarkt (Verkaufsparadies-Illusion) UND riechst den Duft von frischem Obst während du gleichzeitig die staubige Stille des Elektronikregals spürst. Plötzlich hörst du das scharfe Knistern eines alten Kopfhörers; der verzweifelt auf Abholung wartet: Deine Zunge schmeckt die bittere Ironie als dir klar wird; dass Lidl (Discounter-Gigant) lieber einen Rechtsstreit führt als ein Ladegerät zurückzunehmen … In Koblenz hat das Oberlandesgericht (Rechtsinstanz-Dinosauerier) entschieden: Lidl muss kaputte Elektrogeräte kostenlos annehmen ABER sie versuchen sich mit absurden Grundgesetz-Ausreden herauszureden. Der Gesetzgeber will mehr Elektromüll sammeln UND wirft den Drogerien jetzt auch noch ein elektrisierendes Lächeln zu.