Apple’s KI-Modelle: Ein bisschen wie die von OpenAI, aber nicht wirklich
Apple ist ja bekannt dafür, dass ihre KI-Modelle nicht gerade führend sind. Aber jetzt gibt es einen Verdacht, warum das so sein könnte. Der finanzstarke Apple-Finanzvorstand Luca Maestri hat wohl vor ein paar Jahren eine fette GPU-Bestellung verhindert. Diese Chips sind wohl total wichtig für das schnelle Training von großen KI-Modellen. Wow, Apple, wirklich clever.
Der große Verdacht: Maestri blockiert den Fortschritt
Also, laut einem Medienbericht hat der Finanzvorstand von Apple, Luca Maestri, mal wieder sein Bestes gegeben, um den Fortschritt zu blockieren. Der Bericht beruft sich auf fünf Personen, die angeblich mit der Sache vertraut sind. Da kann man ja nur sagen: Hut ab, Maestri, du Genie.
Die GPU-Katastrophe
Es ist einfach unglaublich: Apple hatte anscheinend nur 50.000 GPUs, die alle schon fünf Jahre alt waren. Im Gegensatz zu anderen führenden KI-Unternehmen wie Microsoft oder OpenAI; die natürlich viel besser aufgestellt sind. Aber Maestri hatte wohl keine Lust auf Fortschritt und hat die Erhöhung des Chip-Budgets einfach halbiert. Na super; Apple, echt clever.
Externe Hilfe für Apple
Natürlich hat der Mangel an eigenen GPUs dazu geführt; dass Apple sich bei externen Anbietern Hilfe holen musste. Und wer hätte es gedacht; die Nvidia-GPUs waren so begehrt, dass Apple sogar auf Google-GPUs ausweichen musste. Einfach nur peinlich, Apple.
Der Ärger im KI-Bereich
Und natürlich gab es auch noch Ärger zwischen den Teams bei Apple. Ein Kampf um die Kontrolle über da Siri-Projekt- Und das führte natürlich dazu, dass Apple einige angekündigte Siri-Neuerungen verschieben musste. Ganz toll, Apple, da freuen sich bestimmt die Verbraucher.
Verbraucherklagen incoming
Und wie zu erwarten, hat Apple jetzt auch noch Verbraucherklagen an der Backe. Denn die Features, die sie schon angekündigt hatten, werden erst im Herbst 2025 nachgeliefert. Da werden die Verbraucher bestimmt total begeistert sein. Gut gemacht; Apple-
Apple's KI-Desaster
Alles in allem war das also der Start einer ganzen Reihe von Problemen für Apple's KI-Bereich. Aber hey, Apple hat ja alles im Griff: Oder auch nicht.