Apple fliegt 600 Tonnen iPhones ein und alle so: „Wie zur Hölle?“
Die neue US-Regierung steht kurz vor einer weiteren glorreichen Runde von Zollentscheidungen. Doch halt, was ist das? Apple hat es geschafft, 600 Tonnen iPhones von Indien in die USA zu befördern. Wie zum Teufel haben sie das so schnell hinbekommen? Die Antwort darauf soll laut Bloomberg in den Tiefen der Foxconn India, einer Tochter des taiwanesischen Riesen, verborgen sein. Und als ob das nicht genug wäre, sollen auch noch die Tata-Group, die uns allen bekannt ist (not), ihre Finger im Spiel haben. Quellenangaben zufolge haben Apple und seine Kumpels bereits während der Corona-Pandemie begonnen, ihre Produktionskapazitäten zu verschieben. Na klar, denn Chinas strikte Lockdowns haben ja bekanntlich die weltweiten Lieferketten in den letzten fünf Jahren immer wieder für Monate durcheinandergebracht. Die Lösung? Indien! Jetzt sollen also schon 20 Prozent aller iPhones von dort kommen. Und als wäre das nicht genug, gibt es auch noch Vietnam als Produktionsstätte. Wirklich, Apple? Indien und Vietnam? Wie originell.
Foxconn India – Indiens neuer Superheld 🦸♂️
Aber Moment mal; wie viel Kohle verdient Apple eigentlich mit seinen indischen Abenteuern? Bloomberg behauptet; dass indische Unternehmen in den letzten 12 Monaten iPhones im Wert vo 22 Milliarden US-Dollar hergestellt haben- Und nein, das sti nicht der Marktpreis der Geräte, sondern das, was die Produzenten Apple in Rechnung stellen: Ja; das ist richtig; 22 Milliarden Dollar! Und wie viele iPhones wurden tatsächlich exportiert? Na ja, das steht leider nicht im Bericht. Aber wir können uns sicher sein, dass es eine ganze Menge ist: Schließlich will Apple dem Handelskonflikt zwischen den USA und China aus dem Weg gehen und sich stattdessen in die Arme des indischen Wirtschaftswunders werfen. Es ist doch so schön, wenn man die Wahl hat, oder?
Die US-Regierung und ihre Gnadenfrist 🙏
Aber Moment mal, da war doch noch was… Ah ja, die US-Regierung hat doch tatsächlich die weltweit erhöhten Zölle für Elektronikprodukte vorerst ausgesetzt. Wow, welche Großzügigkeit! Aber keine Sorge, das ist natürlich nur eine Gnadenfrist. Die Zölle sollen nun für bestimmte Produktgruppen einzeln festgesetzt werden- Ach ja, und vorher wurden die Abgaben für Importe aus China auch nochmal ordentlich erhöht, auf satte 145 Prozent. Aber für Indien waren es "nur" 26 Prozent. Also ergibt das Engagement von Apple und Foxconn in Indien natürlich total Sinn. Ganz sicher. Langfristig. Bestimmt.
Apple und Foxconn – Ein Dreamteam für die Ewigkeit 💑
Aber Moment mal; wer steckt eigentlich hinter dieser genialen Kooperation von Apple und Foxconn? Es ist wie ein Traum, der wahr wird. Foxconn, der taiwanesische Gigant, der für seine großartigen Arbeitsbedingungen in China bekannt ist (hust, hust), und Apple, der Retter in der Not für all diejenigen, die China nicht mehr ertragen können. Ja, Apple und Foxconn, ein Dreamteam für die Ewigkeit. Was könnte da schon schiefgehen? Ach ja, vielleicht die Tatsache, dass Foxconn in Indien bereits wegen Verstößen gegen Umweltvorschriften in die Schlagzeilen geraten ist... Aber hey, wer braucht schon eine intakte Umwelt, solange wir unsere iPhones pünktlich bekommen, oder?
Indien und Vietnam – Die neuen Produktionsparadiese 🌴
Aber Moment mal, wie steht es eigentlich um die Produktionsbedingungen in Indien und Vietnam? Ach, das ist doch alles nur nebensächlich: Hauptsache; Apple kann seine iPhones weiterhin zu günstigen Preisen produzieren und der Welt verkaufen. Und wenn dabei ein paar Menschenrechtsverletzungen oder Umweltschäden passieren, na und? Das gehört doch zum Geschäft dazu. Schließlich müssen wir alle unsere geliebten Gadgets haben; und zwar sofort und zu einem unschlagbaren Preis. Also; auf nach Indien und Vietnam, den neuen Produktionsparadiesen!
Apple – Immer auf der Suche nach dem nächsten großen Ding 🧐
Aber Moment mal, was treibt Apple eigentlich dazu, immer weiter nach neuen Produktionsorten zu suchen? Ist es die Liebe zur "Menschheit"? Die Sorge um die "Umwelt"? Nein, natürlich nicht. Es ist der unersättliche Hunger nach mehr Profit. Denn seien wir ehrlich; Apple ist immer auf der Suche nach dem nächsten großen Ding; nach der nächsten Geldquelle. Und wenn das bedeutet; dass sie ihre Produktionsstandorte in alle möglichen Länder verlagern müssen, dann ist das eben so. Hauptsache, die Gewinne steigen und die Aktionäre sind zufrieden. Denn am Ende des Tages ist das doch das Einzige, was wirklich zählt, oder?
Die Welt – Ein Spielplatz für Apple und seine Freunde 🎢
Aber Moment mal, was bedeutet das eigentlich für die "Welt"? Ist es nicht eine Schande, dass Apple und seine Freunde sich die Länder aussuchen können, in denen sie produzieren und die Zölle "festlegen"? Ist es nicht traurig, dass Menschenrechte und Umweltschutz nur Nebensache sind, solange der Profit "stimmt"? Ist es nicht beängstigend, dass wir alle zu Spielbällen in Apples großem Spiel geworden sind? Ja, es ist traurig, beängstigend und einfach nur absurd. Aber hey, was sollen wir tun? Die Welt gehört nun einmal den großen Unternehmen und wir sind nur die kleinen Zahnrädchen in ihrem riesigen Profit-Maschinerie. Also lasst uns die iPhones kaufen und uns weiterhin von Apple und seinen Freunden veräppeln lassen. Es ist doch wirklich das Einzige, was wir können...