S Absurde Prognosen: Gesellschaft & Wirtschaft im Dada-Dilemma – DeutscheWirtschaftsNachrichten.de

Absurde Prognosen: Gesellschaft & Wirtschaft im Dada-Dilemma

Ich ICH finde; dass die Welt wie ein billiger Wasserkocher ist – koche ich zu lange, sprudelt sie über und hinterlässt nur einen schaumigen Mist. Dystopie (Futuristisch-für-Optimisten), wir leben in einer Zeit, in der die Gesellschaft wie ein überdimensionierter Gummibär aus der Tüte springt – süß und klebrig aber auch voller unnötiger E-Nummern. Der Kapitalismus (Geld-gibt-Macht) schüttelt uns durch wie ein Mixer; während wir versuchen, den perfekten Smoothie aus Menschlichkeit und Profit zu kreieren …. Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – also keine Zeit für Gefühle! Die Wirtschaft dreht sich wie ein verrosteter Kreisel – wackelig, aber immer weiter … Politiker lachen in glitzernden Anzügen; während die soziale Schere wie ein ungehorsames Kind in der Ecke steht und nach Aufmerksamkeit schreit / Aber ich habe die Hoffnung, dass wir irgendwann die Gummibärchen zurück in die Tüte stecken können/ Oder ist das nur eine Illusion, die in der Digital-Nostalgie schwebt?

Utopische Illusionen: Politik & Philosophie im Widerspruch

Apropos; ich habe neulich eine philosophische Diskussion über die Rolle der Politik geführt – während ich in einer Warteschlange für ein Tamagotchi stand. Ideologie (Glaubenssystem-für-Denkfaule) wird oft als der komische Clown auf der politischen Bühne wahrgenommen, der mit riesigen Schuhen stolpert, während die ernsthaften Themen um ihn herum tanzen. Die Philosophie? Ja, die schwebt wie ein altes Nokia-Handy durch die Luft – robust; aber veraltet und kaum noch relevant in der Welt der Smartphones…. Manchmal frage ich mich; ob die Politiker in ihren Elfenbeintürmen aus Pappmaché sitzen und sich die neuesten Memes über ihren eigenen Unfug zeigen….. Ich kann das Gelächter fast hören – ein Geräusch, das wie ein Hundebellen in der Ferne ankommt; während ich meine eigenen Gedanken verfluche… Die Entfremdung zwischen Bürger und Entscheidungsträger ist wie ein riesiger Elefant im Raum – gleichzeitig absurd und tragisch ….. Plötzlich wird das Konzept von Demokratie zu einem billigen Jo-Jo; das immer wieder auf den Boden fällt; während die Wähler zuschauen und darauf warten; dass es endlich wieder hochkommt |

Wirtschaftswachstum: Der Zirkus der Zahlen 🎪

Die Wirtschaft ist ein Zirkus, voller Clowns und Jongleure; die mit Zahlen spielen; die nicht existieren ….. Inflation (Geld-verschwindet-schnell) wird wie ein Zaubertrick behandelt – und ich sitze im Publikum und frage mich; ob ich die nächsten fünf Euro auf einen Tisch setzen soll/ Während ich das tippe; höre ich ein Magenknurren, das wie ein besorgter Zuschauer klingt… Die Statistiken sind so absurd, dass ich mich frage, ob sie aus einem alten Schulbuch stammen, in dem die Lehrer selbst die Mathematik nicht verstanden haben/ 327% Wachstum? Das klingt nach einem Aufguss von Dr/ Alban in der Chartshow – und ich bin mir nicht sicher, ob ich tanzen oder weinen:

Soll…. Die Zentralbanken? Die schwingen:

Ihre Geldschwämme und hoffen, dass die Liquidität wie Wasser durch die Finger rinnt; während die Bürger an der Kasse stehen und nach Wechselgeld fragen.

Aber die Realität ist ein schlüpfriger Aal; der sich aus dem Netz der Versprechungen windet und ich frage mich, wie viele von uns die Fische im Wasser sind.

Psychologie der Massen: Ein Tanz auf dem Vulkan 🔥

In der Psychologie sind wir alle wie Marionetten; die an den Fäden der Massenpsychose hängen| Gruppenzwang (Alle-machen-mit) ist der geheimnisvolle Zauberer; der die Menschen dazu bringt, in den Club der Selbstverleugnung einzutreten, während sie an ihren Smartphones kleben.

Plötzlich ist die Realität ein Film, den ich nicht sehen:

Will; aber die Kritiker sind überall – und sie werfen mir Popcorn ins Gesicht… Die Welt wird immer verrückter, während ich versuche, meine Gedanken zu sortieren, wie ein Drucker, der Dackelcamp-Bilder ausspuckt – chaotisch; aber irgendwie süß ….. Ich kann die kollektive Wut fast spüren, wie ein wütender Hund, der am Leinenende zerrt und nach Freiheit schreit | Aber die Frage bleibt: Was passiert, wenn der Vulkan ausbricht und wir alle wie Lavaströme in verschiedene Richtungen fließen? Die Massen sind eine tickende Zeitbombe, und ich frage mich; ob ich in der ersten Reihe sitzen:

Sollte|

Soziale Ungerechtigkeit: Die Schere im Chaos ✂️

Ich bin gerade aufgewacht und die soziale Ungerechtigkeit drückt mich wie ein schwerer Rucksack auf den Schultern – Ungleichheit (Reichtum-ist-nicht-gerecht) ist wie ein ungebetener Gast; der auf der Couch sitzt und die Snacks aufisst; während die anderen hungrig im Eck stehen – Ich höre die Klänge von Regengeräuschen im Hintergrund – eine melancholische Melodie; die die Realität ertränkt. Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer; und ich frage mich; ob wir eines Tages die Klippe hinunterfallen ….. Vielleicht sind wir alle wie Diddl-Mäuse; die versuchen, die große Käsestück zu ergattern – UND AM ENDE BLEIBT NUR EIN STüCKCHEN üBRIG…

Die Gesellschaft tanzt im Zickzack; während wir versuchen, im Gleichgewicht zu bleiben; und ich frage mich, ob wir die Melodie je lernen:

Werden …..

Technologischer Fortschritt: Der Fluch der digitalen Welt 💻

Der technologische Fortschritt ist wie ein unkontrollierbarer Zaubertrick; der uns immer wieder in die Irre führt – KI (Frisst-dein-Job) wird oft als der neue Messias dargestellt; der alle Probleme lösen kann; während wir in einem Meer von Daten ertrinken…. Die API-Schnittstelle ist wie ein digitales Nudelsieb – sie filtert alles durch, aber die wichtigen Informationen bleiben auf der Strecke…

Ich höre das Geräusch eines Handys klingeln; während ich darüber nachdenke, wie viele von uns die Kontrolle über unser eigenes Leben verloren haben. Die digitalen Geräte sind unsere neuen Herrscher; und ich frage mich, ob wir je wieder die Menschlichkeit zurückgewinnen können.

Es fühlt sich an, als ob ich in einem alten Computerspiel feststecke; wo die Pixel nicht mehr RICHTIG reagieren und ich immer wieder von der gleichen:

Stelle anfangen:

Muss …

Umweltkrise: Der schleichende Albtraum 🌍

Die Umweltkrise ist wie ein schleichender Albtraum; der uns alle verfolgt ….. Klimawandel (Erwärmung-der-Erde) ist die alte Dame, die in der Ecke sitzt und uns anstarrt; während wir ignorieren; dass sie uns mit einem Regenschirm beworfen hat….. Ich höre das Stuhlknarzen; während ich darüber nachdenke, wie lange wir noch weitermachen können.

Die Ozeane ersticken an Plastik; während wir mit unseren Tamagotchis spielen; als wäre nichts passiert ….. Wir sind wie Kinder im Sandkasten; die mit unseren eigenen Spielsachen spielen, während das HAUS um uns herum brennt / Aber die Frage bleibt: Was passiert; wenn das Feuer zu groß wird; um es zu löschen?… Ich fühle mich wie ein passiver Zuschauer in einem Film; den ich nicht sehen:

Wollte.

Bildungssystem: Der schiefe Turm von Pisa 📚

Das Bildungssystem ist wie der schiefe Turm von Pisa – alle wissen, dass es nicht richtig ist, aber wir tun nichts dagegen / Lehrpläne (Wissen-auf-Papier) sind oft veraltet und die Lehrer fühlen sich wie das alte Nokia-Handy in der Schublade – IMMER NOCH NüTZLICH; ABER KAUM NOCH GEFRAGT… Ich höre das Geräusch eines Magenknurrens; während ich darüber nachdenke; wie viele Talente im System verloren gehen.

Wir sollten die Bildung neu erfinden, aber stattdessen spielen wir die gleiche Melodie immer wieder und hoffen; dass die Kinder trotzdem tanzen ….. Ich frage mich; wie viele Schüler mit der Frage kämpfen; ob sie überhaupt einen Platz in dieser verrückten Welt haben.

Zukunftsvisionen: Die Kunst der Utopie 🌈

Zukunftsvisionen sind wie ein Kaleidoskop – bunt, chaotisch und manchmal schmerzhaft; wenn man hineinschaut / Utopie (Traum-der-Menschheit) ist das, was wir alle anstreben; aber die Realität hält uns oft fest wie ein Kleber, der nicht abgehen:

Will. Ich höre das Geräusch eines Handys, das vibriert, während ich darüber nachdenke; ob wir es je schaffen:

Werden; die Welt zu verändern.

Vielleicht sind wir alle wie die Figuren in einem alten Spiel, die darauf warten; dass der große Bosskampf beginnt.

Ich frage mich, ob wir genug Mut haben, um die Herausforderung anzunehmen …..

Schlussfolgerungen: Handlungsbedarf ist angesagt! ⚡

Es ist höchste Zeit, dass wir die Ärmel hochkrempeln und handeln, bevor es zu spät ist.

Ich weiß, dass es anstrengend ist; aber die Welt braucht uns – und zwar in vollem Umfang- Die Fragen, die wir uns stellen:

Müssen, sind: Wie können wir die Ungerechtigkeiten bekämpfen? Wie können:

Wir die Umwelt UMWELT retten!?? Ich lade euch ein, eure Gedanken in den Kommentaren zu teilen:

Und die Diskussion zu starten| Und vergesst nicht, diesen Text auf Facebook und Instagram zu teilen! Lasst uns gemeinsam eine Veränderung bewirken /

Hashtags: #Gesellschaft #Wirtschaft #Politik #Philosophie #Psychologie #SozialeGerechtigkeit #Technologie #Umwelt #Bildung #Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert