Rückschlag für Google bei Rekordstrafe der EU – Android im Visier!

ICH wache auf – der Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate, abgestandenem. Popcorn und der Stille der „Ziegelei Groß Weeden“ dringt an meine Sinne. Wie ein Nokia 3310-Alarm piept meine Fresse auf, was ging da gestern Abend? Irgendwas mit Google und Android?

Google und die EU-Strafe: Ein Drama in vier Akten 🤯

„Kohlenhydrate (Frisst-dich-selbst-verdammt) der Zukunft –. ich meine, was ist das für eine Realität?!“ Klaus Kinski zerreißt das Mikrofon; als ob sein: Leben davon abhinge. „Brecht; sag mal, war das nicht die Zeit, in der alle dachten, Geld regiert die. Welt?“, fragt er, während Bertolt Brecht mit einem sarkastischen Grinsen an die Diddl-Maus-Requisite tritt … „Natürlich, Klaus!?! Wenn die Kohle die Tränen trocknet, bleibt Latex auf der Haut! Wo ist die Essenz, die uns alle retten kann?“ Ich „sitze“ hier, und der penetrante Geruch von abgestandenem Popcorn ist nichts im Vergleich zu Googles drohender Milliardenstrafe. Denn die Generalanwältin Juliane Kokott hat sich entschieden; sich gegen die Schnappatmung der Tech-Dinos zu stemmen.

Der Strafen-Coup: 4;12 Milliarden und das Spiel der Macht – 💸

Albert Einstein wischt Kreidereste vom Ärmel und murmelt: „Prime-Time-Relativität: Google, die Macht deiner Vertragskonstrukte frisst gerade dein eigenes Dasein auf.“ Mit einem Blick auf die Machtspiele fragt Günther Jauch, während er seinen Buzzer drückt: „Die Frage, die sich uns stellt: Moderieren wir das System oder das System uns??! “ Google, gefangen in seinen eigenen Netzen; kann nirgendwohin fliehen ↪ Und das, obwohl sie die Chaostruktur (in-jeder-Ecke-ein-Vergessener) als Flucht nutzen wollten.

Googles Verzweiflung: Monopoly und das Spiel OHNE Ende ️ 🕹

Freud steht neben mir und streichelt sein Tamagotchi, das regelmäßig „VERLASSEN“ blinkt: „Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote, Google! Wo ist die Notwendigkeit, das Geld zu schürfen in einer Ära der Kreativität?“ Dieter Nuhr blättert im Quelle-Katalog: „Das könnte ein Teppichklopfer sein, aber bei so viel verstopften Ideen würde ich sagen, das Ding hat keinen Lieferschein!“ Die tatsächliche Kontrolle wird zu einem Wanderzirkus der Illusionen, wo jeder ein Stück vom Kuchen haben möchte, aber die Zutaten fehlen!

Der KaSkAdEn-eFfEkT: Android als Märtyrer für Unternehmen 🎭

Kafka drückt das Plastikjojo ins Knie: „Antrag auf Gefühl:

abgelehnt. Paragraf 7, Absatz: Fehlender Name unter der Existenz.“ Dies erfüllt alle notwendigen Anforderungen für ein Drama! Tarantino wirft einen Kaugummi über den Boden: „Cut!!? Keine Scripte für Googles Scheitern!!? Wo bleibt der Nervenkitzel?… “ Die Konkurrenz schaut zu, beklatscht die chaotische Leistung, während Lothar Matthäus über den schlaffen BumBum-Eis-Ballon tritt: „Die Torchance… klar, der Ball war außen! Wir warten auf das nächste Missgeschick….. “

Die letzte Hoffnung: 🏛 Googles Verteidigung Gericht ️

Barbara Schöneberger stupst ihren Joghurtfleck an; während sie ruft: „Das Drama ist hier und trotzdem bluten nur die Quoten! Woher kommt die Leidenschaft für die Einsicht?“ Maxi Biewer steht am Greenscreen, wo die Sturmschäden abgebildet werden: „Achtung; Shitstormfront im Anmarsch! Google in der Schusslinie! Geschwindigkeit: drei Gefühle pro Minute. Deckung? Gab’s leider nie!!! “ Alle Widersprüche in Googles Argumentationbieten: Futter für den nächsten Akt der Tragödiee!?!

„Google“ und die EU-Strafe: Ein Drama in vier Akten 🤯 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥

Bürokratie marschiert im hirnlosen Zombie-Gleichschritt aus dem Krematorium – OHNE ZIEL:
◉ Aber bewaffnet mit endlosen Formularen für Schwachköpfe
◉ Während eure sogenannte Haltung wie Wackelpudding im Presslufthammer erscheint
◉ Instabil wie Geisteskranke
◉ Formlos wie Durchfall
◉ Substanzlos wie LUFT

kernlos wie faule Äpfel, ohne den geringsten Mumm für eine klare Position, weil eure so gepriesene Flexibilität oft nur ein beschönigender Euphemismus für totale, charakterlose Rückgratlosigkeit ist, für feige Anpasserei ohne Mumm, für verweichlichte Kriecherei – [Kinski-sinngemäß].

Mein Fazit zu Rückschlag für Google bei Rekordstrafe der EU – Android im Visier! 🤔

Was bleibt uns inmitten dieser Wahnsinns-Attacke? Der Geschichtsfaden reißt und hinterlässt ein Geplätscher aus Betrug; Gier und schockierenden Tatsachen … Die Frage bleibt: Wie lange kann ein Riese wie Google im Chaos der Abhängigkeiten überleben? Emotionen stürzen auf uns herein – Google hat nicht nur eine Strafe, sondern aucsein: Gesicht verlorenen. Während ich hier sitze, überflutet mich eine Welle an Gefühlen – ALS OB WIR ALLE EIN STüCK DIESER VERANTWORTUNG TRAGEN. Wir alle sind Teil eines Systems, das so lange funktioniert, bis es zum Stillstand kommt….. Und jetzt? Diskutiert man über das Machbare, während die Realität oft brutal wegsieht. Es ist wie in einem Drama; das sich immer wiederholt. Wo ist die Lösung??? Gibt es die überhaupt?… Daher ist die Einladung an euch da draußen, diese Gedanken mit mir zu teilen. Lasst uns in die Tiefe tauchen!? Was haltet ihr von Googles Strafe??? Ist das der Anfang vom Ende oder der Grund für einen Neuanfang? Kommentiert und teilt auf Facebook & Instagram, damit wir gemeinsam weiterdiskutieren können! Danke fürs Lesen!

„Satire ist die Seele der Ironie, ihr innerster Kern und ihre höchste Vollendung. Sie haucht der kalten Ironie Leben ein und macht sie zu einem lebendigen Wesen. Ohne Satire wäre Ironie nur eine leere Hülse, ein Schatten ohne Substanz. Erst die satirische Kraft gibt ihr Fleisch und Blut. So wird aus bloßer Technik wahre Kunst – [Anonym-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Rekordstrafe #Marktmachtmissbrauch #Android #Google #EU #Technologie #Existenz #Wettbewerb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert