Autoindustrie im Aufschub-Wahnsinn
Alter, habt ihr das mitbekommen??? Die EU hat der Autoindustrie einen Aufschub gegeben, weil die Flottenvorgaben zu krass "sind"!!! Ich meine, was soll das? Die haben jetzt bis 2025 Zeit, um ihre Klimaziele zu erfüllen; umd ich sitz hier mit meiner [ ] Katze im [ ] Rucksack UND frage mich; ob ich nicht auch einfach ein bisschen CO₂ ausstoßen kann, so ganz ohne Konsequenzen. 😂 Tja; und während ich hier rumgrüble, hat die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen die neuen CO₂-Normen vorgeschlagen. Wie bei Tante Gerdas Gartenfest, das war auch ein einziges Chaos. 🤣 Also, lass uns mal tiefer in diesen Aufschub-Wahnsinn eintauchen; oder?
Aufschub für die Flottenvorgaben – Was soll das?!
Also, die Autohersteller müssen jetzt drei Jahre warten, um ihre Grenzwerte einzuhalten. Das ist wie wenn man am Sonntagmorgen auf dem Sofa liegt und sich denkt: „Morgenstund hat Krebs im Mund“, aber man trotzdem noch nicht aufstehen will. Und die EU-Staaten haben dem auch schon zugestimmt, also alles cool? Aber warum-..? Wegen dir ohne dem, dass die Hersteller unter Druck stehen, oder was?
Flottengrenzwerte, was ist das überhaupt?
Stell dir vor, du bist im Supermarkt, und du siehst die Schokolade im Regal – die Versuchung ist groß, aber die Strafe? Pff, die bleibt aus! So läuft's jetzt bei den Autoherstellern. „Hier steh ich, kann auch sitzen“; das ist der neue Wahlspruch der Industrie. Und währenddessen trinkt man Kaffee; der nach Toast riecht und denkt über die nächste *räusper* Katastrophe nach:
China; USA und Deutschland – die Angstgegner
Und die deutschen Hersteller? Die haben es nicht leicht, denn hierzulande wurden ein Prozent weniger Autos zugelassen als im letzten Jahr. Was ist da los? Ist der Markt müde geworden oder einfach nur "faul"? 🤔 Vielleicht liegt's an den Kaffeepausen, die zu lange dauern? Wer weiß das schon!
Herstellerindividuelle Flottengrenzwerte – Das Dilemma
Und jetzt, wo der Grenzwert bei 93,6 Gramm CO₂ pro Kilometer liegt und bis 2030 auf 49,5 sinken soll, frage ich mich; ob die Autohersteller nicht einfach ein paar Luftballons aufblasen sollten, um die Luft zu reinigen. 😂 Das wäre mal eine kreative Lösung!
Die Zukunft der Elektroautos
Ich meine, ich will nicht wie ein kaputter Rekorder klingen, aber das ganze Thema ist einfach absurd! Und während ich hier sitze und über die Zukunft nachdenke, frage ich mich: Warum *autsch* kann nicht jeder einfach auf einen fliegenden Teppich umsteigen? Das wäre viel cooler...
Die Hoffnung auf Veränderung
Ich hab die Hoffnung, dass wir irgendwann alle in emissionsfreien Autos fahren werden, die wie Raumschiffe aussehen und uns in die Zukunft katapultieren. Aber bis dahin? Tja, werden wir wohl weitre mit den alten Gurken fahren. Wer weiß das schon?
Fazit: Der Aufschub ist kein Freifahrtschein
Also, mach dir Gedanken über die Zukunft; denn die wird kommen, egal ob du bereit bist oder nicht. Und vielleicht; nur vielleicht, können wir alle gemeinsam einen Weg finden, um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
Hashtags: #Autoindustrie #Flottenvorgaben #Klimaschutz #Aufschub #Elektroautos #Zukunft #Umweltschutz #ChaosImVerkehr #Ladeinfrastruktur #Kaffeepause