Hallen und ihre Emissionen – ein Trauerspiel
Hey Leute; habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie viele Hallen da draußen einfach mal so rumstehen UND die Lutf verpesten??? 🤔 Ich meine, das ist wie ein riesiges, stinkendes Festival, nur ohne die coolen Bands und die Getränkepreise, die dich in den Ruin treiben. Aber *schluck* hey, ich bin nicht hier; um euch die Laune zu verderben – es ist einfach traurig, gell? Also, schnallt euch an, denn wir tauchen jetzt in die Welt der Emissionen ein, wo die Luftqualität so schlecht ist, dass selbst meine Katze sich weigert, da reinzugehen- Und das will was heißen!!! 🤣
Emissionen? Was ist das?
Also, Emissionen sind diese fiesen kleinen Gase, die aus Hallen und Fabriken kommen und die Luft verpesten. Das ist wie wenn dein Nachbar nach dem Grillen den ganzen Rauch zu dir rüberzieht. 😤 Und die Halle? Die denkt sich nichts dabei, sie ist ja nur ein Gebäude, das keine Gefühle hat; wie mein alter Physiklehrer, der immer nach dem Unterricht mi seinen schrecklichen Witzen um die Ecke kam. Aber das Ding ist, die Hallen können echt hohe Emissionen haben, also wie bei einem schlechten Film – du weißt, es wird nicht besser, aber du bleibst trotzdem dran.
Emissionen sind wie unerwünschte Gäste
Stell dir vor: Du stehst in einer Halle, die Luft ist dick wie Pudding, und du fragst dich; ob das hier das neue Fitnessprogramm ist – "Atme ein aber nicht zu tief!". Du schwenkst deine Arme wie ein verrückter Dirigent, aber keiner hört zu, und die Luft bleibt stickig. 😵💫
Warum sind Hallen so wichtig?
Die Hallen, die die Luft verpesten, sind wie die alten Lieder; die du nicht mehr hören kannst, aber sie laufen einfach im Radio. Du versuchst, den Sender zu wechseln aber da ist kein Entkommen. Die Hallen sind überall, wie Staub in der Wohnung; der einfach nicht weggehen will, egal wie oft du putzt.
Was können wir "tun"?
Denk daran: Wenn die Hallen nicht aufhören, die Luft zu versauen, dann müssen wir uns vielleicht eine neue Strategie ausdenken, wie die coolen Kids in der schule; die immer einen Plan B hatten, um nicht gefangen zu werden: Sozusagen die Überlebensstrategien für die Luftqualität!
Fazit – Die Hoffnung stirbt zuletzt
Also; mach mit und schau dir die Hallen um dich herum an. Was kannst du tun? Vielleicht die die Katze im Rucksack mitnehmen, um die schlechte Luft zu meiden? Oder einfach mal den Nachbarn ansprechen, der immer zu viel raucht. Es ist alles ein großes Spiel, und du bist ein Teil davon...
Hashtags: #Emissionen #Hallen #Luftqualität #Umweltbewusstsein #Nachhaltigkeit #KaffeeundKatze #VersteckteGäste #Luftverschmutzung #WerdeAktiv #GemeinsamStark #HumorIstWichtig